
Neuigkeiten
aus dem Studierendenwerk


Mit dem LogiCUP etwas für die Umwelt tun
Cafeteria
Jetzt BaföG beantragen
BAföG
Mensen und Cafeterien öffnen wieder
Mensa
Privatzimmervermittlung hilft bei der Wohnungssuche
Wohnen
100 Jahre Studierendenwerk
Studierendenwerk
bwSommer-Aktion
Beratung & Soziales
Semesterticket im Sommersemester 2020 länger gültig!
Beratung & Soziales
BAföG-Weiterförderungsantrag für das WS 2020/2021
BAföGÜber uns
Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim möchte Ihnen den Alltag an Ihrer Hochschule „rundum“ erleichtern, damit Sie den Kopf frei haben fürs Studium. Unsere Aufgabe ist die soziale Betreuung und Förderung von rund 52.000 Studierenden in der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim.
Wir sind zuständig für die Hochschulen in Tübingen, Stuttgart-Hohenheim, Reutlingen, Nürtingen, Geislingen, Albstadt, Sigmaringen, Rottenburg und Trossingen.
An diesen Standorten ist das Studierendenwerk unter anderem in folgenden Bereichen mit verschiedenen Dienstleistungen und Services aktiv:
Mensen & Cafeterien
10 Mensen, 14 Cafeterien, 1.294.051 Essen pro Jahr*
Wohnen
8 Standorte, 109 Wohnanlagen, 5.988 Wohnheimplätze*
Ausbildungsförderung
3 Standorte des Amts für Ausbildungsförderung, 7.826 BAföG-Anträge, 42,7 Millionen Euro jährliche Förderung*
Kinderbetreuung
2 Standorte, 2 Kindertagesstätten, 104 Kinder*
Beratung
8 eigene und kooperierende Beratungsstellen, 802 Ratsuchende, 2.492 Beratungen*
*Stand 2020