BAföG-Amt zieht nach Reutlingen
Auch während des Umzugs ist der BAföG-InfoPoint in der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen wie gewohnt geöffnet. Wer sich beraten lassen oder Unterlagen abgeben möchte, kann sich Montag bis Donnerstag zwischen 11:00 und 15:00 Uhr sowie Freitag zwischen 11:00 und 13:00 Uhr an den InfoPoint wenden. Alle Informationen zu Ansprechpartnern, Kontakten sowie Öffnungszeiten in Reutlingen sind ab 2. Juli auf der Webseite des Studierendenwerks zu finden.
Während des Umzugs vom 15. bis 29. Juni können Sie Ihre Anträge an die Hauptverwaltung schicken: Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim AdöR, Wilhelmstraße 15, 72074 Tübingen
Ab 2. Juli können Sie Ihre Anträge an die neue Postadresse des Amts für Ausbildungsförderung in Reutlingen schicken: Amt für Ausbildungsförderung, Postfach 25 05, 72715 Reutlingen
Ein Umzug war nötig geworden, da das Gebäude in der Karlstraße 11 in Tübingen, in dem das Amt für Ausbildungsförderung bisher untergebracht ist, an einen Investor verkauft werden soll. Das Studierendenwerk selbst ist lediglich Mieter. Der vordere Teil des Hauses soll saniert, das Hinterhaus abgerissen und neu gebaut werden. Nach Fertigstellung sollen hier Läden, Büro und Wohnungen untergebracht werden. Das Studierendenwerk hat intensiv nach Büroräumen in Tübingen gesucht, aufgrund der Engpässe auf dem Markt jedoch keine geeigneten Räumlichkeiten gefunden. Stattdessen fiel die Wahl auf die zentral am Reutlinger Bahnhof gelegenen Büroflächen, so dass das neue BAföG-Amt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. So haben die Studierenden der Universität Tübingen auch weiterhin die Möglichkeit, eine persönliche BAföG-Beratung mit ihrem Sachbearbeiter in Anspruch zu nehmen.