Zum Inhalt springen
  • Toggle Über uns Über uns
    • News
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Publikationen
    • Semesterbeitrag
    • my-stuwe-App
  • Toggle Kontakt Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Deutsch
    • English
  • Toggle Suche
    Suche
  • Toggle Speisepläne Speisepläne
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
        • Übersicht Wohnen
        • Wohnheime
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Online-Bewerbung
        • Andere Unterkünfte
        • Wohnheime anderer Träger
        • Privatzimmervermittlung
        • Wohnen mit Hilfe
        • Informationen
        • Übersicht
        • Ansprechpartner
        • FAQ
        • Formulare & Downloads
        • Barriere­freies Wohnen
        • Internationale Tutor*innen
        • Wohnen für Familien & Paare
        • Energiesparkampagne
        • Toller Wohnraum für alle
        • Für Wohnheimplatz bewerben
        • Für Wohnheimplatz bewerben

  • Gastronomie
        • Übersicht Gastronomie
        • Mensen
        • Tübingen - Shedhalle
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeterien
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Clubhaus
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Informationen
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Qualitätsleitlinien
        • Allergene & Zusatzstoffe
        • FAQ
        • InfoPoints
        • Veranstaltungen & Catering
        • Werbung
        • Essen & Trinken für alle
        • Infos Gastronomie

  • BAföG & Finanzierung
        • BAföG
        • Übersicht BAföG & Finanzen
        • Informationen
        • Antragstellung & Formulare
        • Antrag Online
        • Ansprechpartner & InfoPoints
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • Auslands-BAföG
        • Informationen
        • Antragstellung & Formulare
        • FAQ
        • Kredite
        • Informationen
        • KFW-Studienkredit
        • Bildungs­kredit
        • Kurzfristige Darlehen
        • Wohngeld
        • Mehr Geld für alle
  • Beratung
        • Übersicht Beratung
        • Beratungsangebote
        • Psychotherapeutische Beratung
        • Rechtsberatung
        • Studieren mit Handicap
        • Versicherungen
        • Übersicht
        • Weitere Angebote
        • Studieren mit Kind
        • Semesterticket
  • Menü Menü

Startseite > News > Corona-Darlehen für Studierende in Notlagen *UPDATE

Corona-Darlehen für Studierende in Notlagen *UPDATE

Studienfinanzierung
22.Apr2020

Corona-Darlehen für Studierende in Notlagen *UPDATE

LA Corona Darlehen News
Für Studierende, die aufgrund der Corona-Krise in eine finanzielle Notsituation geraten sind, hat das Studierendenwerk ein Corona-Darlehen zur schnellen und unkomplizierten Hilfe aufgelegt. Das Land zieht jetzt mit einem Nothilfefonds nach.

Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim bietet schon seit vielen Jahren für Studierende Darlehen an. Aufgrund der Corona-Krise hat das Studierendenwerk am 22. April ein weiteres Darlehen, das Corona-Darlehen, mit gelockerten Vergabekriterien aufgelegt. Am 28. April hat nun das Land Baden-Würrtemberg verkündet, dass es Studierende in Not nun ebenfalls mit einem Nothilfefonds unterstützen wird. Mit beiden Darlehen soll Studierenden, die aufgrund der Pandemie ihren Nebenjob verloren haben oder anderweitig in eine finanzielle Notsituation geraten sind, schnell und unkompliziert geholfen werden.

Nothilfefonds des Landes:

Insgesamt stellt das Land eine Million Euro bereit. Es wird als zinsloses Darlehen in Höhe von bis zu 450 Euro für die Monate April und Mai – somit insgesamt bis zu 900 Euro – gewährt (Pressemitteilung des MWK vom 28.4.2020). Studierende können ab sofort Anträge für den Nothilfefonds des Landes bei uns stellen. Zunächst werden die Mittel aus dem Nothilfefonds vergeben, in einem zweiten Schritt dann die Mittel aus dem Corona-Darlehen des Studierendenwerks.

Eckpunkte zum Corona-Darlehen des Studierendenwerks:

  • Das Darlehen ist ausschließlich für eigene, persönlich notwendige Ausgaben bestimmt, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Studium stehen; es ist nicht als Anschaffungsdarlehen gedacht.
  • Dem Studierenden kann ein Darlehen mit einem Gesamtbetrag von maximal 1.200 € ohne Bürgschaft gewährt werden.
  • Das Darlehen wird grundsätzlich zinslos gewährt.
  • Die Laufzeit zur Tilgung des Darlehens beträgt bei Beträgen bis 400 € bis zu 24 Monate, bei Beträgen über 400 € bis zu 36 Monate.
  • Mit der Rückzahlung des Darlehens muss zwölf Monate nach der Auszahlung begonnen werden.
  • Eine Verwaltungsgebühr wird nicht erhoben.

Für weitere Auskünfte zum Nothilfefonds des Landes und zum Corona-Darlehen des Studierendenwerks steht Ana Schmidt gern zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie Ana Schmidt VOR der Antragstellung.

Die Darlehen sind schriftlich oder per E-Mail beim Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim zu beantragen:

Studierenden­werk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Amt für Ausbildungs­förderung
Postfach 25 05
72715 Reutlingen

darlehen[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de

Infos und Formulare zum Download

22. April 2020
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/LA_Corona-Darlehen_News.jpg 1373 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2020-04-22 12:06:082020-05-28 11:14:36Corona-Darlehen für Studierende in Notlagen *UPDATE

Aktuelle News

  • News Weihnachtsessen
    Schließzeiten zum Jahreswechsel 2022/23 Dez 14 , 2022
  • Weihnachtsessen
    Weihnachtsessen in unseren Mensen Tübingen und Reutlingen Dez 08 , 2022
  • Telefon
    Reduzierung der Sprechzeiten im BAföG Amt Dez 01 , 2022
  • verzweifelter Student beim Lernen
    PBS Workshop: Prüfungsangst & Vortragsstress Nov 10 , 2022

Das könnte Dich auch interessieren

  • Personalversammlung 2
    Geänderte Öffnungszeiten wegen Personalversammlung Mrz 09 , 2020
  • LA BAföG Kampagne News
    Jetzt BaföG beantragen Okt 02 , 2020
  • Bewerbungsstopp
    Bewerbungsstopp für unsere Wohnheime Aug 31 , 2022
  • LA Festschrift News 1
    107 neue Wohnheimplätze für Reutlingen Jun 30 , 2021
Kontakt
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de
Kontaktieren Sie uns

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Schnell­zugriff
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Informationen zum CoronavirusLA Corona Startseite 101 LALdt frz Fotowettbewerb 2020 1 Preis Sigrun HoefelmeierFotowettbewerb “Mobilität” – Im Abendlicht durch Würzbu...
Nach oben scrollen