Deutsch-französische Fotoausstellung in Tübingen
„Engagement“ hieß das Motto des vierten Deutsch-Französischen Fotowettbewerbs, dessen beste Einsendungen, darunter auch ein Bild eines Studenten aus der Region Tübingen-Hohenheim, derzeit als Wanderausstellung durch Deutschland und Frankreich auf Tour sind. Ab sofort bis Mitte Februar 2020 ist die Ausstellung im Foyer der Mensa Morgenstelle kostenlos zu besichtigen.
Eine internationale Fachjury hatte aus 100 einigreichten Fotos die besten ausgewählt: Lina Sommer vom Studierendenwerk Würzburg hat mit ihrem Bild „Winterdienst / Service d’hiver“ den ersten Preis und somit 1000 Euro gewonnen. Das Bild „Der Halt / L’appui“ von Magalie Herter-Courbon aus Würzburg belegte den zweiten Platz und war mit 500 Euro dotiert. Eine besondere Würdigung für die deutsch-französische Freundschaft wurde Julie Tabary aus Crous Poitiers für ihr Bild „Un amour consommée / Konsumierte Liebe“ verliehen.
Der Deutsch-Französische Wettbewerb wird jährlich vom Deutschen Studentenwerk (DSW) in Kooperation mit seinem französischen Partner CNOUS, dem Dachverband der französischen Studentenwerke veranstaltet; finanziert wird der Wettbewerb vom Deutsch-Französischen-Jugendwerk.
- Deutsch-französische Fotoausstellung in Tübingen
- Deutsch-französische Fotoausstellung in Tübingen
- Deutsch-französische Fotoausstellung in Tübingen
- Deutsch-französische Fotoausstellung in Tübingen
Öffnungszeiten der Fotoausstellung
3. Dezember 2019 bis 4. Februar 2020
Mo – Fr 11.30 bis 14.30 Uhr
Ausstellungsort
Mensa Morgenstelle (Foyer im EG)
Auf der Morgenstelle 26
72076 Tübingen
Der Besuch ist kostenlos.