Mehr Platz in der Mensa Hohenheim
In der Mensa Hohenheim hat sich während der vorlesungsfreien Zeit einiges getan. Der Mensaanbau ist seit vergangener Woche in Betrieb. Neben den bestehenden rund 550 Sitzplätzen im Hauptgebäude bietet die Mensa nun weitere 318 Sitzplätze im Anbau. Im Erweiterungsbau werden in Kürze auch ein separater Besteckwagen sowie Ausgabetheken für die kostenlose Suppe und die Salatdressings platziert. Mit den zusätzlich geschaffenen Kapazitäten im Anbau möchten wir den Studierenden, Beschäftigten und weiteren Mensagästen eine Mittagspause in angenehmer Atmosphäre bieten.
Mehr Platz gibt es auch im Bereich der Essensausgabe. Einige Theken mit Getränken, Obst oder Desserts wurden in die Kassenbereiche verlegt, um den Raum an den Ausgabetheken für die warmen Gerichte zu vergrößern. Dies sorgt für mehr Übersichtlichkeit.
Zusätzlich schaffte das Studierendenwerk zwei weitere Kassen an. So können sich die Mensagäste nun an sieben statt bisher fünf Kassen anstellen, wodurch der Bezahlvorgang merklich beschleunigt werden soll.
Schließlich tätigte das Studierendenwerk eine weitere Anschaffung für unsere kleinen Gäste. In den beiden Behinderten-WC im Mensa-Hauptgebäude sowie im neuen Erweiterungsbau ist jeweils ein Wickeltisch neu installiert worden. Damit gibt es für Eltern jetzt eine zentrale Anlaufstelle auf dem Campus, wenn der Nachwuchs eine frische Windel benötigt.
Wir hoffen, mit diesen Maßnahmen die Aufenthaltsqualität in unserer Mensa auf dem Campus Hohenheim merklich zu verbessern und wünschen allen Studierenden und Beschäftigten einen gelungenen Start ins neue Semester.