Anpassung der Mensapreise zum 1.1.2018
Tübingen-Hohenheim. Zum Jahresanfang 2018 müssen sich Studierende, Hochschulbeschäftigte und Gäste auf höhere Essenspreise in den Mensen einstellen. Der Preis für das Tagesmenü, wahlweise mit Fleisch bzw. Fisch oder vegetarisch bzw. vegan, erhöht sich für Studierende um 15 Cent von 2,95€ auf 3,10€. Die letzte Preisanpassung erfolgte zum Sommersemester 2015 und liegt damit bereits fast drei Jahre zurück.
Hintergrund für die notwendigen Preisanpassungen sind die ständig steigenden Kosten im Personalbereich um jährlich 2% bis 3%. Weitere deutliche Kostensteigerungen bei der Warenbeschaffung sowie ein Anstieg der Bewirtschaftungskosten sind ebenfalls zu verzeichnen. „Wir bemühen uns ständig, durch organisatorische Maßnahmen den allgemeinen Kostensteigerungen entgegen zu wirken. Allerdings ist die jetzige Preisanpassung unvermeidlich. Zudem stehen in der kommenden Zeit dringende Investitionen an“, erläutert Oliver Schill, Geschäftsführer des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim.
Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim finanziert sich zum einen durch die Umsatzerlöse aus den Wohnheimen, Mensen und Cafeterien. Zum anderen erhält es Zuschüsse vom Land Baden-Württemberg. Eine dritte Finanzierungssäule stellen die Semesterbeiträge der Studierenden dar. Hier kommen die Studierenden vergleichsweise günstig weg. So erhebt das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim einen im Landes- und Bundesvergleich eher niedrigen Studierendenwerksbeitrag. Dieser liegt derzeit je nach Hochschule bei rund 50€ pro Semester. Im Bundesdurchschnitt müssen Studierende rund 68€ als Studenten- bzw. Studierendenwerksbeitrag entrichten.
Download
Ansprechpartnerin
Nicole Lang
Kommunikation
07071/29-73817
presse [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de