Skip to content
  • Toggle About us About us
    • News
    • Press
    • Jobs
    • Public tenders
    • Organisation
    • Publications
    • Studierendenwerk fees
    • my-stuwe-App
  • Toggle Contact Contact
    • Contact form
    • Contact persons
  • Toggle Search
    Search
  • English
    • Deutsch
  • Toggle Meal plans Meal plans
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Housing
        • Overview
        • Housing
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Online application
        • Other accommodation
        • Halls of residence by other organisations
        • Private room accommodation service
        • Wohnen mit Hilfe – Living with help
        • Information
        • Overview
        • Contact persons
        • FAQ
        • Forms & Downloads
        • Accommodation for the disabled
        • International tutors
        • Halls of residence for couples and families
        • Great living space for everyone
        • Wohnheimeinzug Hausmeister und Studierender
        • Apply now

  • Gastronomy
        • Overview
        • Refectory
        • Tübingen - Shedhalle
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeteria
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Clubhaus
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Information
        • Overview
        • Gastronomy Payments
        • Quality guidelines
        • Allergens & Additives
        • FAQ
        • InfoPoints
        • Events & Catering
        • Advertising
        • Food for everyone
        • Infos Gastronomy

  • BAföG & Financing
        • Overview
        • BAföG
        • Infos on BAföG
        • Contact Persons & InfoPoints
        • Application forms
        • Application online
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • BAföG abroad
        • Information
        • Application forms
        • Funding & Loans
        • Information
        • KfW student loan
        • Student loan
        • Loans
        • Housing support
        • Money for everybody
  • Advice
        • Overview
        • Consulting offers
        • Legal advice
        • Psychotherapeutic counselling
        • Studying with a disability
        • Insurances
        • Overview
        • Additional offers
        • Study with kids
        • Semester tickets
  • Menu Menu

Home > Press releases > Nachhaltig kochen und CO2 sparen

Nachhaltig kochen und CO2 sparen

15.May2017

Nachhaltig kochen und CO2 sparen

2017 Nachhaltigkeitswoche News2
Die Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim beteiligen sich vom 15.5. bis 19.5.2017 auch in diesem Jahr mit verschiedenen Aktionen an den baden-württembergischen Nachhaltigkeitstagen.

Tübingen-Hohenheim. Mitte Mai veranstaltet das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim eine Nachhaltigkeitswoche mit kreativen Rezepten aus dem „GenussN!-Kochbüchle“ des Landes Baden-Württemberg. Am Montag kommt in der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen sowie in den Mensen in Stuttgart-Hohenheim, Reutlingen, Nürtingen und Rottenburg eine vegetarische Rosmarin-Polenta mit gebratenen weißen Spargelstücken in Balsamicofond auf den Tisch. Am Dienstag erwartet die Mensagäste ein Fenchel-Orangen-Couscous mit Hähnchenbrust und am Mittwoch ein gegrillter Fleisch-Gemüse-Spieß. Am Donnerstag bereiten die Köche ein wahlweise veganes Alblinsen-Ragout mit Bandnudeln zu. Den krönenden Abschluss bildet am Freitag eine vegetarische Quiche-Variation.

Im „GenussN!-Kochbüchle“ des Landes Baden-Württemberg findet sich für jedes Gericht eine „Klima-Bilanz“. Diese gibt an, mit wie vielen CO2-Äquivalenten die darin verwendeten Zutaten das Klima belasten. Außerdem gibt es im Kochbuch zu jedem Essen ein Reste-Rezept. Wenn also einmal etwas übrig bleibt, müssen die Zutaten nicht weggeworfen werden, sondern lassen sich zu leckeren neuen Gerichten verarbeiten. Während der Nachhaltigkeitswoche verteilt das Studierendenwerk 500 Exemplare des „GenussN!-Kochbüchle“ kostenlos an seine Mensagäste.

Auch die Cafeterien beteiligen sich an der Nachhaltigkeitswoche: Mitarbeiter/-innen sind in Tübingen und Stuttgart-Hohenheim vor Ort, um einen neuen Mehrwegbecher vorzustellen und diesen im Rahmen eines Gewinnspiels zu verlosen. Neben dem bereits angebotenen KeepCup handelt es sich bei dem neuen Mehrwegbecher um einen Thermobecher, der Heißgetränke über einen längeren Zeitraum warm hält. Nach der Becherwisser-Kampagne im vergangenen Jahr möchte das Studierendenwerk mit der Einführung des Thermobechers sein Engagement zur Müllvermeidung an den Hochschulen fortsetzen. Den neuen Mehrwegbecher gibt es ab sofort in den Cafeterien für 9,50 € zu kaufen. Während der Nachhaltigkeitswoche können die Studierenden den Thermobecher zum Aktionspreis von 7,50 € käuflich erwerben.

Downloads

Pressemitteilung als pdf

Ansprechpartner
Nicole Lang
Kommunikation
07071/29-73817
presse[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de

15. May 2017
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Share by Mail
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/2017-Nachhaltigkeitswoche-News2.jpg 1373 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2017-05-15 14:36:042017-05-15 14:38:16Nachhaltig kochen und CO2 sparen

Latest News

  • Frau spart Geld
    Bundestag passes 27th BAföG amendment Jun 28 , 2022
  • Mockup neue Homepage
    My-stuwe.de in a new look Jun 20 , 2022
  • Smoothies in der Cafeteria Morgenstelle
    Study with a cool head May 19 , 2022
  • Social Media Plattform Mastodon
    New social media channel May 19 , 2022

You might also like

  • euro currency money banknotes background payment a NHV42BX
    Zuschuss für Studierende in Notlagen Jun 16 , 2020
  • Umzug Sociale Dienste Rechtsabteilung
    Rechtsberatung in neuen Räumlichkeiten Jan 20 , 2020
  • BAfoeg Digital
    Das BAföG wird digital Sep 08 , 2021
  • Social Media Plattform Mastodon
    New social media channel May 19 , 2022
Contact
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de
Contact us

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Quick access
  • Imprint
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Easy English
  • Sign Language
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Neue Menülinie mensaVital in Tübinger Mensen2017 mensaVital NewsStudierendenwerk Tübingen Hohenheim Pressemitteilung 1Neuer Vertrag zum Semesterticket mit naldo geschlossen
Scroll to top