Skip to content
  • Toggle About us About us
    • News
    • Press
    • Jobs
    • Public tenders
    • Organisation
    • Publications
    • Studierendenwerk fees
    • my-stuwe-App
  • Toggle Contact Contact
    • Contact form
    • Contact persons
  • Toggle Search
    Search
  • English
    • Deutsch
  • Toggle Meal plans Meal plans
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Housing
        • Overview
        • Housing
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Online application
        • Other accommodation
        • Halls of residence by other organisations
        • Private room accommodation service
        • Wohnen mit Hilfe – Living with help
        • Information
        • Overview
        • Contact persons
        • FAQ
        • Forms & Downloads
        • Accommodation for the disabled
        • International tutors
        • Halls of residence for couples and families
        • Great living space for everyone
        • Wohnheimeinzug Hausmeister und Studierender
        • Apply now

  • Gastronomy
        • Overview
        • Refectory
        • Tübingen - Shedhalle
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeteria
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Clubhaus
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Information
        • Overview
        • Gastronomy Payments
        • Quality guidelines
        • Allergens & Additives
        • FAQ
        • InfoPoints
        • Events & Catering
        • Advertising
        • Food for everyone
        • Infos Gastronomy

  • BAföG & Financing
        • Overview
        • BAföG
        • Infos on BAföG
        • Contact Persons & InfoPoints
        • Application forms
        • Application online
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • BAföG abroad
        • Information
        • Application forms
        • Funding & Loans
        • Information
        • KfW student loan
        • Student loan
        • Loans
        • Housing support
        • Money for everybody
  • Advice
        • Overview
        • Consulting offers
        • Legal advice
        • Psychotherapeutic counselling
        • Studying with a disability
        • Insurances
        • Overview
        • Additional offers
        • Study with kids
        • Semester tickets
  • Menu Menu

Home > Press releases > Neu­möblierung im Studierenden­dorf Waldhäuser-Ost in Tübingen

Neu­möblierung im Studierenden­dorf Waldhäuser-Ost in Tübingen

01.Jul2013

Neu­möblierung im Studierenden­dorf Waldhäuser-Ost in Tübingen

ProjectTueMaenia Verladung WHO Tuebingen
Das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim möbliert 625 Zimmer im Studierendendorf Waldhäuser-Ost in Tübingen neu. Ausrangierte und noch gut erhaltene Möbel werden im Rahmen des Project TüMänia nach Rumänien gebracht. Organisatoren der Möbeltransporte sind Studierende der Universität Tübingen. Der nächste Transport findet am 3. Juli statt.

Tübingen. Morgens um kurz nach sieben klopft Hausmeister Andreas Sasin an die Tür, um die Studierenden zu wecken. Die Möbelpacker und Handwerker stehen schon bereit, um täglich vier Zimmer im Studierendendorf Waldhäuser-Ost in Tübingen zu renovieren und neu zu möblieren. „Die alten Möbel werden abmontiert, die Wände gestrichen, die Bodenbeläge versiegelt und am Ende die neuen Möbel eingebaut. Am späten Nachmittag können die Studierenden ihr neues-altes Zimmer wieder beziehen“, erläutert Sasin das Prozedere.

Von Mitte April bis Mitte Dezember 2013 stattet das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim insgesamt 625 Zimmer mit neuen Möbeln aus. Das alte Mobiliar stammt aus dem Olympischen Dorf in München und wurde 1972 nach den Olympischen Spielen an das Studentenwerk gespendet. Oliver Schill, Geschäftsführer des Studentenwerks Tübingen-Hohenheim: „Nach 40 Jahren ist es an der Zeit, die Zimmer im Studierendendorf Waldhäuser-Ost mit neuen Möbeln zu bestücken. Wir möchten, dass sich die Studierenden auch in Zukunft in unseren Wohnheimen wohlfühlen.“

Germanistik-Student Armin (24) freut sich über die neue Ausstattung: „Statt der altmodischen Orange- oder Grüntöne sind alle Möbel jetzt weiß. Dadurch wirken die Zimmer sehr hell und freundlich.“ Und Biochemie-Studentin Rebecca (21) ergänzt: „Der neue Schreibtisch mit praktischen Kabeltunneln ist größer und bietet viel mehr Platz als der alte. Außerdem ist es schön zu wissen, dass noch niemand in meinem Bett geschlafen hat.“

Doch ausgedient haben die alten Schreibtische, Regale und Betten noch nicht. Als Project TüMänia hat sich eine Gruppe Studierender der Universität Tübingen zusammengefunden, um die vom Studentenwerk ausrangierten und noch gut erhaltenen Möbel an bedürftige Einrichtungen in Rumänien abzugeben.

Getragen wird das Projekt von EGEA Tübingen, einem europaweiten Netzwerk von Geografie-Studierenden, sowie der Fachschaften Vollversammlung, der unabhängigen Studierendenvertretung an der Universität Tübingen. Neben einer finanziellen Förderung in Höhe der ansonsten angefallenen Entsorgungskosten unterstützt das Studentenwerk das Projekt tatkräftig mit seinen Mitarbeitern. Der Transport eines Möbelsets kostet knapp 30 Euro. Zur weiteren Finanzierung planen die Mitglieder von Project TüMänia Partys, Verkaufsaktionen und rufen zu Spenden auf (Spendenkonto: Verein zur Förderung studentischer Zusammenschlüsse, Konto-Nr. 464495, BLZ 64150020, KSK Tübingen).

Bisher wurden bereits zwei Transporte nach Lugoj und Timisoara in Westrumänien durchgeführt. Die Einrichtungen in Rumänien konnten unter anderem durch die gute Vernetzung der lokalen EGEA-Gruppen gefunden werden. „Wir haben bei EGEA-Mitgliedern in Rumänien angefragt und gebeten, uns passende Einrichtungen zu nennen. Auch längerfristig kann über EGEA der Kontakt zu den Empfängern der Möbel gehalten werden“, berichtet Erkan Yilmazer, Gründer von EGEA Tübingen.

Die Möbel werden per LKW zu den Projekten nach Rumänien transportiert. Empfänger sind staatlich und privat geführte Waisen- und Kinderheime. „Wir sind außerordentlich froh, dass wir Hilfstransporte + Waisenhilfe e.V. als Kooperationspartner gewinnen konnten. Die Erfahrung und die Infrastruktur des Vereins machen die Durchführung der Transporte erst möglich“, berichtet Christin Gumbinger, Mitglied der Fachschaften Vollversammlung. Der Verein hat auf seinen regelmäßigen Hilfslieferungen Kontingente für die Möbeltransporte freigemacht.

Der nächste Transport ist für den 3. Juli nach Lipova zu einem Haus des Kooperationspartners Rumänienhilfe Hechingen e.V. angesetzt. Die Termine für die Verladeaktionen können auf Facebook unter Project TüMänia eingesehen werden. Die nächste Verladung findet am 19. Juli 2013 statt. Hierfür werden stets helfende Hände gesucht.

ProjectTueMaenia Verladung WHO Tuebingen
ProjectTueMaenia Verladung WHO Tuebingen
ProjectTueMaenia Ausladen Lugoj Rumaenien
ProjectTueMaenia Ausladen Lugoj Rumaenien
ProjectTueMaenia Helfer Lugoj Rumaenien
ProjectTueMaenia Helfer Lugoj Rumaenien
Bilder als ZIP-Datei
Pressemitteilung als PDF

Ansprechpartner Studierende:
Christin Gumbinger (0176/93102986)
Erkan Yilmazer (0173/9734711)

Ansprechpartner Studentenwerk:
Nicole Hoppe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
07071 / 29-73817
nicole[dot]hoppe[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de

 

1. July 2013
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Share by Mail
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/ProjectTueMaenia_Verladung_WHO_Tuebingen.jpg 1374 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2013-07-01 10:00:072013-07-01 10:00:07Neu­möblierung im Studierenden­dorf Waldhäuser-Ost in Tübingen

Latest News

  • Frau spart Geld
    Bundestag passes 27th BAföG amendment Jun 28 , 2022
  • Mockup neue Homepage
    My-stuwe.de in a new look Jun 20 , 2022
  • Smoothies in der Cafeteria Morgenstelle
    Study with a cool head May 19 , 2022
  • Social Media Plattform Mastodon
    New social media channel May 19 , 2022

You might also like

  • Mockup neue Homepage
    My-stuwe.de in a new look Jun 20 , 2022
  • LA BAföG Kampagne News
    Jetzt BaföG beantragen Oct 02 , 2020
  • LA bwAboSommer News
    bw AboSommer-Aktion Jul 12 , 2021
  • Privatzimmervermittlung News
    Privatzimmervermittlung hilft bei der Wohnungssuche Aug 26 , 2020
Contact
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de
Contact us

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Quick access
  • Imprint
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Easy English
  • Sign Language
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Erhöhung des Studentenwerksbeitrags zum Wintersemester 2013/2014Studierendenwerk Tübingen Hohenheim PressemitteilungStudierendenwerk Tübingen Hohenheim PressemitteilungStudentenwerk bei der Offenen Universität Hohenheim
Scroll to top