Skip to content
  • Toggle About us About us
    • News
    • Press
    • Jobs
    • Public tenders
    • Organisation
    • Publications
    • Studierendenwerk fees
    • my-stuwe app
  • Toggle Contact Contact
    • Contact form
    • Contact persons
  • Toggle Search
    Search
  • English
    • Deutsch
  • Toggle Meal plans Meal plans
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Housing
        • Overview
        • Housing
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Online application
        • Other accommodation
        • Halls of residence by other organisations
        • Private room accommodation service
        • Wohnen mit Hilfe – Living with help
        • Information
        • Overview
        • Contact persons
        • FAQ
        • Forms & Downloads
        • Accommodation for the disabled
        • International tutors
        • Halls of residence for couples and families
        • Energy saving campaign
        • Great living space for everyone
        • Wohnheimeinzug Hausmeister und Studierender
        • Apply now

  • Gastronomy
        • Overview
        • Refectory
        • Tübingen - Shedhalle
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeteria
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Clubhaus
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Information
        • Overview
        • Payments
        • Quality guidelines
        • Allergens & Additives
        • FAQ
        • Mensa for Kids
        • InfoPoints
        • Events & Catering
        • Advertising
        • Food for everyone
        • Infos Gastronomy

  • BAföG & Financing
        • Overview
        • BAföG domestic
        • Infos on BAföG
        • Application & forms
        • Application online
        • Contact Persons & InfoPoints
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • BAföG abroad
        • Information
        • Application & forms
        • Application online
        • Contact
        • BAföG-Reminder
        • Funding & Loans
        • Information
        • KfW student loan
        • Student loan
        • Loans
        • Housing support
        • Money for everybody
  • Advice
        • Overview
        • Consulting offers
        • Psychotherapeutic counselling
        • Legal advice
        • Studying with a disability
        • Insurances
        • Overview
        • Additional offers
        • Tickets for students
  • Kita
        • Overview
        • Our Kitas
        • Kita Tübingen
        • Kita Hohenheim
        • Kita Reutlingen (Kooperation)
        • Information
        • Pedagogical concept
        • Forms & Downloads
        • Further offers
        • FAQS
  • Menu Menu

Home > Press releases > Wohnheimbau in Stuttgart-Hohenheim startet

Wohnheimbau in Stuttgart-Hohenheim startet

29.Jun2017

Wohnheimbau in Stuttgart-Hohenheim startet

2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 08
Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim baut eine neue Wohnanlage für 253 Studierende auf dem Campus der Universität Hohenheim. Am Donnerstag, 29. Juni 2017, fand um 14:30 Uhr der Spatenstich statt.

Stuttgart-Hohenheim. Die Landeshauptstadt Stuttgart gehört bei den Mietpreisen zu den teuersten Städten in Deutschland. Eine bezahlbare Wohnung zu finden gestaltet sich insbesondere für Studierende mit geringem Budget als schwierig. Der Bau einer neuen Wohnanlage für 253 Studierende auf dem Campus der Universität Hohenheim soll nun Entlastung bringen.

In der Egilolfstraße entsteht in der Nachbarschaft zu mehreren anderen Wohnheimen ein neuer Baukomplex mit drei Gebäuden. Der Spatenstich für die Wohnanlage fand am heutigen Donnerstagnachmittag, 29. Juni 2017, statt. Oliver Schill, Geschäftsführer des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim: „Die Universität Hohenheim ist seit Jahren kontinuierlich gewachsen und die Schaffung zusätzlicher Wohnheimplätze ist dringend notwendig. Rund ein Jahr nach Abschluss des Architektenwettbewerbs sind wir sehr glücklich, nun mit dem Bau des neuen Wohnheims starten zu können. Mit der studentischen Wohnanlage leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Universität Hohenheim.“

2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 01
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 01
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 02
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 02
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 06
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 06
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 03
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 03
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 04
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 04
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 05
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 05
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 07
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 07
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 08
2017 06 29 Hohenheim Spatenstich Egilolfstraße 08

Beim Spatenstich waren unter anderem Prof. Dr. Stephan Dabbert, Rektor der Universität Hohenheim, Dr. Andreas Barz, Ministerialrat im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, und Daniel Riehle, AStA-Mitglied der Universität Hohenheim und Mitglied im Verwaltungsrat des Studierendenwerks, zugegen. Zudem wurden weitere Vertreter der Universität, des Studierendenwerks, des Universitätsbauamts Stuttgart und Hohenheim des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg, der Stadt Stuttgart und der Studierendenschaft erwartet.

Prof. Dr. Stephan Dabbert, Rektor der Universität Hohenheim: „Unsere Studierenden von heute werden morgen als ausgebildete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an den Lösungen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen arbeiten. Ich freue mich, dass wir ihnen dank des neuen Studierendenwohnheims auch künftig weiterhin beides bieten können: die Nähe zu den Büchern und Laboren, aber auch das „Drumherum“, das zu einem erfüllten Studentenleben ebenso dazu gehört.“

Nach Durchführung eines Architektenwettbewerbs im vergangenen Jahr hatte sich das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim für den Entwurf des Architekturbüros Hank + Hirth (Eningen u. A.) in Zusammenarbeit mit den Reinboth Landschaftsarchitekten (Esslingen) entschieden. Der Entwurf, der seinerzeit den ersten Platz beim Wettbewerb belegte, sieht drei Baukörper vor, die sich hervorragend in die bestehende Umgebungsbebauung einfügen und den Bewohnern durch geschickte Raumnutzung eine hohe Lebensqualität bieten. Ein zentraler Innenhof mit Pavillon und Gemeinschaftsräumen ist ein besonderes Highlight des Entwurfs. In den Gebäuden wird es sowohl Wohngemeinschaften als auch Einzelapartments geben.

Die Fertigstellung der Wohnanlage mit einem Investitionsvolumen von rund 17,3 Millionen Euro ist für das Wintersemester 2018/2019 geplant. Das neue Wohnheim ergänzt das Wohnangebot für Studierende der Universität Hohenheim: Das Studierendenwerk bietet den rund 10.000 Studierenden bereits 1.050 Wohnheimplätze.

Informationen zur Wohnanlage in Stuttgart-Hohenheim:

  • Das Bauvorhaben besteht aus drei Gebäuden mit jeweils drei bzw. vier Geschossen, die sich um einen zentralen Innenhof mit Pavillon und Gemeinschaftsräumen gruppieren. Darüber hinaus ist die Wohnanlage mit einem Raum mit Waschmaschinen und Wäschetrocknern sowie einer Fahrradgarage mit über 100 Plätzen ausgestattet.
  • Die Wohnanlage bietet insgesamt Platz für 253 Studierende.
  • In den drei Gebäuden gibt es 88 Einzelapartments, 4 rollstuhlgerechte Apartments, 4 Doppel-WGs, 15 6er-WGs sowie 9 7er-Wohngemeinschaften.
  • Die Einzelapartments und Wohngemeinschaften sind jeweils mit einer (Gemeinschafts-)Küche sowie Sanitäranlagen (Dusche, Waschbecken, WC) ausgestattet. Alle Zimmer sind möbliert und mit Medienanschlüssen versehen.
  • Die energietechnische Ausführung der Gebäude erfolgt als KfW 70-Häuser. Die Dächer der Gebäude werden begrünt.

Downloads

Pressemitteilung als pdf
Bilder als zip Datei

Bei Veröffentlichung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zum Spatenstich bitten wir um Angabe des Fotonachweises „Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim/Markus John“.

Ansprechpartnerin
Nicole Lang
Kommunikation
07071/29-73817
presse[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de

29. June 2017
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Share by Mail
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/2017-06-29-Hohenheim-Spatenstich-Egilolfstraße-08.jpg 1373 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2017-06-29 14:30:442017-06-29 17:37:30Wohnheimbau in Stuttgart-Hohenheim startet

Latest News

  • Prüfungsangst
    More relaxed through the exam period Mar 20 , 2023
  • Frau entspannt sich
    New PBS Group Training: Relaxation Skills Mar 08 , 2023
  • Wohnheim Pestalozzistraße 67
    New hall of residence in Reutlingen completed Mar 02 , 2023
  • opening hours
    Changed opening hours during the semester break Feb 10 , 2023

You might also like

  • Energiesparkampagne
    Studierendenwerk launches energy saving campaign Sep 13 , 2022
  • junge Frau in öffentlichem Verkehrsmittel
    Refund semester ticket Jul 25 , 2022
  • euro currency money banknotes background payment a NHV42BX
    Zuschuss für Studierende in Notlagen Jun 16 , 2020
  • Bewerbungsstopp
    Application stop for our halls of residence Aug 31 , 2022
Contact
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de
Contact us

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Quick access
  • Imprint
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Easy English
  • Sign Language
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Spatenstich für Wohnheimbau in HohenheimStudierendenwerk Tübingen Hohenheim Pressemitteilung 12017 PreiserhoehungAnpassung der Mensapreise zum 1.1.2018
Scroll to top