Skip to content
  • Toggle About us About us
    • News
    • Press
    • Jobs
    • Public tenders
    • Organisation
    • Publications
    • Studierendenwerk fees
    • my-stuwe-App
  • Toggle Contact Contact
    • Contact form
    • Contact persons
  • Toggle Search
    Search
  • English
    • Deutsch
  • Toggle Meal plans Meal plans
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Housing
        • Overview
        • Housing
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Online application
        • Other accommodation
        • Halls of residence by other organisations
        • Private room accommodation service
        • Wohnen mit Hilfe – Living with help
        • Information
        • Overview
        • Contact persons
        • FAQ
        • Forms & Downloads
        • Accommodation for the disabled
        • International tutors
        • Halls of residence for couples and families
        • Great living space for everyone
        • Wohnheimeinzug Hausmeister und Studierender
        • Apply now

  • Gastronomy
        • Overview
        • Refectory
        • Tübingen - Shedhalle
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeteria
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Clubhaus
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Information
        • Overview
        • Gastronomy Payments
        • Quality guidelines
        • Allergens & Additives
        • FAQ
        • InfoPoints
        • Events & Catering
        • Advertising
        • Food for everyone
        • Infos Gastronomy

  • BAföG & Financing
        • Overview
        • BAföG
        • Infos on BAföG
        • Contact Persons & InfoPoints
        • Application forms
        • Application online
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • BAföG abroad
        • Information
        • Application forms
        • Funding & Loans
        • Information
        • KfW student loan
        • Student loan
        • Loans
        • Housing support
        • Money for everybody
  • Advice
        • Overview
        • Consulting offers
        • Legal advice
        • Psychotherapeutic counselling
        • Studying with a disability
        • Insurances
        • Overview
        • Additional offers
        • Study with kids
        • Semester tickets
  • Menu Menu

Home > Press releases > Wohnheimneubau in Reutlingen: Architektenwettbewerb abgeschlossen

Wohnheimneubau in Reutlingen: Architektenwettbewerb abgeschlossen

07.Mar2013

Wohnheimneubau in Reutlingen: Architektenwettbewerb abgeschlossen

2013 03 07 Wohnheimneubau Reutlingen 3P Architekten Stuttgart Modellansicht1
Das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim plant aktuell ein neues Wohnheim in Reutlingen mit Platz für rund 150 Studierende. Der EU-weite Architektenwettbewerb für einen Neubau auf dem Campusgelände ist gerade zu Ende gegangen.

Tübingen. Es ist schon spät am Mittwochabend, dem 27. Februar, als das Preisgericht im Erdgeschoss der Mensa Morgenstelle die Preisträger des Architektenwettbewerbs kürt. Gewinner des Architektenwettbewerbs für ein neues Studentenwohnheim in Reutlingen ist das Stuttgarter Büro Architekten.3P Feuerstein Rüdenauer & Partner. Oliver Schill, Geschäftsführer des Studentenwerks Tübingen-Hohenheim und gleichzeitig Mitglied im Preisgericht, lobte insbesondere „die gelungene Architektur und die gute Einfügung der geplanten Gebäude in den gesamten Hochschulcampus“. Die Entwurfsidee mit zwei u-förmigen Baukörpern überzeugte das Preisgericht, denn nach einhelliger Meinung wird sie der Randlage des Geländes in besonderer Weise gerecht.

Vorausgegangen waren elf Stunden konzentriertes Besichtigen, intensives Beratschlagen und engagiertes Diskutieren innerhalb des Preisgerichts. Immerhin galt es 19 Entwürfe, der für den Wettbewerb qualifizierten Architekturbüros, zu bewerten. Für die Wettbewerbsteilnehmer galt es, Konzepte unter Berücksichtigung von städtebaulichen und freiraumplanerischen Aspekten zu entwickeln. Das neue Studentenwohnheim soll sich in die bestehende Topographie einfügen. Auch eine hohe Lebensqualität im Innen- und Außenraum sowie nachhaltige Bauweise waren Bestandteil der Bewertungen.

Neben dem Stuttgarter Büro Architekten.3P wurden weitere Architekturbüros mit Auszeichnungen bedacht. Den zweiten Preis sicherte sich Hank + Hirth (Eningen u. A.) in Zusammenarbeit mit den Reinboth Landschaftsarchitekten (Esslingen). Der Entwurf des Büros Ackermann + Raff (Tübingen / Stuttgart) in Kooperation mit der Planstatt Senner Landschaftsarchitektur (Stuttgart) sicherte sich den dritten Preis. Anerkennung erlangte auch der Entwurf von APB Architekten BDA (Hamburg) in Zusammenarbeit mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten (Bonn / Hamburg) sowie der Entwurf von Kai von Scholley Architekten (Stuttgart).

Die intensiven Diskussionen bis spät in den Abend zeigen, dass sich das Preisgericht die Entscheidung nicht leicht gemacht hat. Im hochkarätig besetzten Preisgericht saßen neben Vertretern des Studentenwerks Tübingen-Hohenheim auch renommierte Architekten und Landschaftsarchitekten aus der Region. Mit Prof. Dr. Hendrik Brumme, dem Präsidenten der Hochschule Reutlingen, und Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Failenschmid von der Stadt Reutlingen wurde das Preisgericht mit weiteren wichtigen Entscheidungsträgern ergänzt.

Der Hochschulpräsident betont die Notwendigkeit der neuen Wohnheimplätze: „Da wir als Hochschule weiter wachsen, benötigen wir in den nächsten Jahren noch sehr viel mehr Wohnraum und sind deshalb auf den Neubau dringend angewiesen.“ Er hebt die gute Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk Tübingen-Hohenheim hervor und verspricht sich „eine entschieden verbesserte Wohnsituation für die Studierenden“ durch das neue Wohnheim.

„Wir wollen jetzt die Planungen intensivieren, um möglichst zügig eine Realisierung des Bauvorhabens zu schaffen“, so Oliver Schill. „Wenn alles nach Plan läuft, können die ersten Studierenden im März 2015 in das neue Wohnheim einziehen.“ Das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim zeigt die eingereichten Entwürfe in einer öffentlichen Ausstellung im Foyer der Mensa Morgenstelle in Tübingen. Diese kann noch bis Montag, den 11. März, während der Öffnungszeiten (8:30 Uhr bis 15:45 Uhr) besichtigt werden.

2013 03 07 Wohnheimneubau Reutlingen 3P Architekten Stuttgart Modellansicht1
2013 03 07 Wohnheimneubau Reutlingen 3P Architekten Stuttgart Modellansicht1
2013 03 07 Wohnheimneubau Reutlingen 3P Architekten Stuttgart Modellansicht2
2013 03 07 Wohnheimneubau Reutlingen 3P Architekten Stuttgart Modellansicht2
2013 03 07 Wohnheimneubau Reutlingen 3P Architekten Stuttgart Modellansicht3
2013 03 07 Wohnheimneubau Reutlingen 3P Architekten Stuttgart Modellansicht3
2013 03 07 Wohnheimneubau Reutlingen 3P Architekten Stuttgart Modellansicht4
2013 03 07 Wohnheimneubau Reutlingen 3P Architekten Stuttgart Modellansicht4
2013 03 07 Wohnheimneubau Reutlingen 3P Architekten Stuttgart Nordwestansicht
2013 03 07 Wohnheimneubau Reutlingen 3P Architekten Stuttgart Nordwestansicht
2013 03 07 Wohnheimneubau Reutlingen 3P Architekten Stuttgart Suedostansicht
2013 03 07 Wohnheimneubau Reutlingen 3P Architekten Stuttgart Suedostansicht
Bilder als ZIP-Datei
Pressemitteilung als PDF

Ansprechpartner:
Simon Leimig
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
07071 / 29-73821
simon[dot]leimig[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de

7. March 2013
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Share by Mail
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/2013-03-07-Wohnheimneubau-Reutlingen-3P-Architekten-Stuttgart-Modellansicht1.jpg 1463 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2013-03-07 10:00:062013-03-07 10:00:06Wohnheimneubau in Reutlingen: Architektenwettbewerb abgeschlossen

Latest News

  • Frau spart Geld
    Bundestag passes 27th BAföG amendment Jun 28 , 2022
  • Mockup neue Homepage
    My-stuwe.de in a new look Jun 20 , 2022
  • Smoothies in der Cafeteria Morgenstelle
    Study with a cool head May 19 , 2022
  • Social Media Plattform Mastodon
    New social media channel May 19 , 2022

You might also like

  • BAföG InfoPoint
    New responsibilities in the area of BAföG May 19 , 2022
  • 2020 Produkt des Monats Januar News
    Wrap Thunibert Jan 07 , 2020
  • Privatzimmervermittlung News
    Privatzimmervermittlung hilft bei der Wohnungssuche Aug 26 , 2020
  • LA News 101 LAL
    Together against the flood of disposables Jan 17 , 2022
Contact
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de
Contact us

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Quick access
  • Imprint
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Easy English
  • Sign Language
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Einführung MehrwegpfandsystemBecherStudierendenwerk Tübingen Hohenheim PressemitteilungErhöhung des Studentenwerksbeitrags zum Wintersemester 2013/2014
Scroll to top