Zum Inhalt springen
  • Toggle Über uns Über uns
    • News
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Publikationen
    • Semesterbeitrag
    • my-stuwe-App
  • Toggle Kontakt Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Deutsch
    • English
  • Toggle Suche
    Suche
  • Toggle Speisepläne Speisepläne
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
        • Übersicht Wohnen
        • Wohnheime
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Online-Bewerbung
        • Andere Unterkünfte
        • Wohnheime anderer Träger
        • Privatzimmervermittlung
        • Wohnen mit Hilfe
        • Informationen
        • Übersicht
        • Ansprechpartner
        • FAQ
        • Formulare & Downloads
        • Barriere­freies Wohnen
        • Internationale Tutor*innen
        • Wohnen für Familien & Paare
        • Energiesparkampagne
        • Toller Wohnraum für alle
        • Für Wohnheimplatz bewerben
        • Für Wohnheimplatz bewerben

  • Gastronomie
        • Übersicht Gastronomie
        • Mensen
        • Tübingen - Shedhalle
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeterien
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Clubhaus
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Informationen
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Qualitätsleitlinien
        • Allergene & Zusatzstoffe
        • FAQ
        • Mensa for Kids
        • InfoPoints
        • Veranstaltungen & Catering
        • Werbung
        • Essen & Trinken für alle
        • Infos Gastronomie

  • BAföG & Finanzierung
        • Inlands-BAföG
        • Übersicht BAföG & Finanzen
        • Informationen
        • Antragstellung & Formulare
        • Antrag Online
        • Ansprechpartner & InfoPoints
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • Auslands-BAföG
        • Informationen
        • Antragstellung & Formulare
        • Antrag Online
        • Kontakt
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • Kredite
        • Informationen
        • KFW-Studienkredit
        • Bildungs­kredit
        • Kurzfristige Darlehen
        • Wohngeld
        • Mehr Geld für alle
  • Beratung
        • Übersicht Beratung
        • Beratungsangebote
        • Psychotherapeutische Beratung
        • Rechtsberatung
        • Studieren mit Handicap
        • Versicherungen
        • Übersicht
        • Weitere Angebote
        • Tickets für Studierende
  • Kita
        • Übersicht Kitas
        • Unsere Kitas
        • Kita Tübingen
        • Kita Hohenheim
        • Kita Reutlingen (Kooperation)
        • Informationen
        • Pädagogisches Konzept
        • Formulare & Downloads
        • Weitere Angebote
        • FAQS
  • Menü Menü

Startseite > News > Feierliche Eröffnung der bilingualen Kita TigeR Duo

Feierliche Eröffnung der bilingualen Kita TigeR Duo

Studieren mit Kind, Veranstaltung, Studierendenwerk
17.Okt2018

Feierliche Eröffnung der bilingualen Kita TigeR Duo

Eröffnung TigeR Duo Okt 2018
Am vergangenen Freitag, 12. Oktober begrüßten rund 100 geladene Gäste zwei ganz besondere TigeR auf dem Reutlinger Campus. Das TigeR Duo ist die erste bilinguale, öffentliche Einrichtung zur Betreuung von Kleinkindern im Kreis Reutlingen. Feierlich und unter strahlendem Sonnenschein eröffneten die Kooperationspartner, die die Kita auf den Weg gebracht haben, die beiden Betreuungseinheiten für insgesamt bis zu 18 Kinder im Alter zwischen null und drei Jahren.
TigeR steht für (Kinder)Tagespflege in anderen geeigneten Räumen und ist ein einzigartiges Konzept, dass Kleinkindern eine intensive Betreuung in familiennahen Strukturen bietet. Seit 2011 gibt es an der Hochschule bereits den Campus TigeR, in dem am Rande des Reutlinger Campus zwei Tagesmütter für die Betreuung der Jüngsten zur Verfügung stehen. Durch das neue Duo wächst die TigeR Family nun auf drei Einheiten.

Die Bilingualität im TigeR Duo bedeutet, dass die Kinder in der Einrichtung immer von zwei Personen betreut werden – von einer auf Deutsch und von der anderen auf Englisch. Sie kommentieren das Tun der Kinder in der jeweiligen Sprache. Dazu kommen Rituale beim Wickeln, Essen oder Spielen auf Deutsch und Englisch. So lernen die Kinder ganz einfach und intuitiv erste Worte und fangen an in beiden Sprachen zu sprechen.

Reutlingen Tiger Duo Eröffnung 01
Reutlingen Tiger Duo Eröffnung 05
Wirtschafts- und Finanzbürgermeister von Reutlingen Alexander Kreher, Kanzler Dr. Jens Schröder von der Hochschule Reutlingen (von links nach rechts)
Reutlingen Tiger Duo Eröffnung 02

Bevor die Kooperationspartner feierlich zur Eröffnung das Band am Eingang der Kita durchtrennten, stellten sie sich und ihre Beweggründen für die Unterstützung des Projekts in einer kurzen Talkrunde vor – moderiert von der 1. Vorsitzenden des Landesverbands Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V. Christina Metke. In der Runde waren vertreten für den Verein Tagesmütter e.V. Reutlingen die Vorsitzende Anne Mack, für das Reutlinger Kreisjugendamt Leiter Reinhard Glatzel, Cornelia Lauster von Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim und Prof. Dr. Petra Groß-Kosche von der Hochschule Reutlingen, die als Initiatorin des Projekts gilt. Einig waren sich alle, dass es eine große Leistung war für die Eröffnung des TigeR Duos alle Voraussetzungen zu schaffen – angefangen bei qualifiziertem Personal und nicht endend bei geeigneten Räumlichkeiten.

Klar ist auch, dass der Bedarf an Kindertagesbetreuung mit allem, was dazu gehört, in Zukunft weiter zunehmen wird. Ein Projekt wie das TigeR Duo an der Hochschule Reutlingen steht beispielhaft dafür, wie man gemeinsam mit der Kraft von kompetenten Kooperationspartnern sehr bedarfsorientierte Lösungen vor Ort schaffen kann.

Weitere Infos zur (Kinder)Tagespflege in anderen geeigneten Räumen (TigeR) gibt es im Faltblatt, (PDF).

Reutlingen Tiger Duo Eröffnung 03
Prof. Dr. Petra Groß-Kosche, Cornelia Lauster vom Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim, Leiter des Kreisjugendamtes Reutlingen Reinhard Glatzel, Vorsitzende von Tagesmütter e.V. Reutlingen Anne Mack (von links nach rechts)
Reutlingen Tiger Duo Eröffnung 04

17. Oktober 2018
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Eröffnung-TigeR-Duo_Okt-2018.jpg 1939 3000 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2018-10-17 15:19:242018-10-18 08:38:24Feierliche Eröffnung der bilingualen Kita TigeR Duo

Aktuelle News

  • Prüfungsangst
    Gelassener durch die Prüfungszeit Mrz 20 , 2023
  • Frau entspannt sich
    Neuer PBS-Kurs: Entspannungskompetenzen Mrz 08 , 2023
  • Wohnheim Pestalozzistraße 67
    Neues Wohnheim in Reutlingen fertiggestellt Mrz 02 , 2023
  • alarm clock spiral notebook and stack of books 2022 08 15 17 35 15 utc
    Veränderte Öffnungszeiten in den Semesterferien Feb 10 , 2023

Das könnte Dich auch interessieren

  • Bewerbungsstopp
    Bewerbungsstopp für unsere Wohnheime Aug 31 , 2022
  • Schliesszeiten News
    Schließzeiten Dez 14 , 2021
  • LA bwAboSommer News
    bw AboSommer-Aktion Jul 08 , 2021
  • Telefon
    Reduzierung der Sprechzeiten im BAföG Amt Dez 01 , 2022
Kontakt
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de
Kontaktieren Sie uns

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Schnell­zugriff
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Aktionswoche in der Cafeteria Morgenstelle2018 Orientalische Woche FacebookMensa internationl teaser newsInternationale Aktionswoche in unseren Mensen
Nach oben scrollen