Zum Inhalt springen
  • Toggle Über uns Über uns
    • News
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Publikationen
    • Semesterbeitrag
    • my-stuwe-App
  • Toggle Kontakt Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Deutsch
    • English
  • Toggle Suche
    Suche
  • Toggle Speisepläne Speisepläne
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
        • Übersicht Wohnen
        • Wohnheime
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Online-Bewerbung
        • Andere Unterkünfte
        • Wohnheime anderer Träger
        • Privatzimmervermittlung
        • Wohnen mit Hilfe
        • Informationen
        • Übersicht
        • Ansprechpartner
        • FAQ
        • Formulare & Downloads
        • Barriere­freies Wohnen
        • Internationale Tutor*innen
        • Wohnen für Familien & Paare
        • Energiesparkampagne
        • Toller Wohnraum für alle
        • Für Wohnheimplatz bewerben
        • Für Wohnheimplatz bewerben

  • Gastronomie
        • Übersicht Gastronomie
        • Mensen
        • Tübingen - Shedhalle
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeterien
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Clubhaus
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Informationen
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Qualitätsleitlinien
        • Allergene & Zusatzstoffe
        • FAQ
        • Mensa for Kids
        • InfoPoints
        • Veranstaltungen & Catering
        • Werbung
        • Essen & Trinken für alle
        • Infos Gastronomie

  • BAföG & Finanzierung
        • Inlands-BAföG
        • Übersicht BAföG & Finanzen
        • Informationen
        • Antragstellung & Formulare
        • Antrag Online
        • Ansprechpartner & InfoPoints
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • Auslands-BAföG
        • Informationen
        • Antragstellung & Formulare
        • Antrag Online
        • Kontakt
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • Kredite
        • Informationen
        • KFW-Studienkredit
        • Bildungs­kredit
        • Kurzfristige Darlehen
        • Wohngeld
        • Mehr Geld für alle
  • Beratung
        • Übersicht Beratung
        • Beratungsangebote
        • Psychotherapeutische Beratung
        • Rechtsberatung
        • Studieren mit Handicap
        • Versicherungen
        • Übersicht
        • Weitere Angebote
        • Tickets für Studierende
  • Kita
        • Übersicht Kitas
        • Unsere Kitas
        • Kita Tübingen
        • Kita Hohenheim
        • Kita Reutlingen (Kooperation)
        • Informationen
        • Pädagogisches Konzept
        • Formulare & Downloads
        • Weitere Angebote
        • FAQS
  • Menü Menü

Startseite > News > Mehr BAföG für mehr Studierende

Mehr BAföG für mehr Studierende

BAföG, Studienfinanzierung, Studierendenwerk
27.Aug2019

Mehr BAföG für mehr Studierende

BAföG Mehr BAföG für mehr Studierende news
Das 26. BAföG-Änderungsgesetz, das am 1. August 2019 in Kraft getreten ist,  verspricht mehr Geld für mehr Studierende. Die damit verbundenen Änderungen gelten ab Wintersemester 2019/2020.

Die fünf wichtigsten Änderungen im Überblick:

Mehr Geld
Der Höchstsatz wird zum Wintersemester 2019/20 auf 853 Euro angehoben. Im Wintersemester 2020/21 wird er abermals auf 861 Euro erhöht. Bisher lag er bei 735 Euro.

Erhöhung der Wohnpauschale
Bisher war im BAföG-Betrag eine Wohnpauschale von 250 Euro für die eigene Wohnung oder das WG-Zimmer enthalten. Mit der BAföG-Novelle steigt die Wohnpauschale auf 325 Euro – das sind 75 Euro mehr pro Monat.

Anhebung der Elternfreibeträge
Die Elternfreibeträge werden erhöht: Bei gleichem Elterneinkommen gibt es mehr BAföG. Die Freibeträge auf das Elterneinkommen werden stufenweise* erhöht. (*2019 um 7%, 2020 um 3% und 2021 um 6%) Heißt: Mehr Studierende kriegen mehr beziehungsweise können überhaupt BAföG bekommen.

Sozialere Rückzahlung
BAföG wird zur Hälfte als Zuschuss gezahlt – der nicht zurückgezahlt werden muss – und zur anderen Hälfte als zinsloses Darlehen. Aber auch das zinslose Darlehen muss nicht komplett zurückgezahlt werden, sondern aktuell nur 10.010 Euro. Wer beispielsweise den Höchstbetrag für Bachelor und Master erhalten hat, zahlt nur rund 20 Prozent der gesamten Förderungsbeträge zurück.

Mehr Familienfreundlichkeit
Kinderbetreuung und -pflege wird statt bis zum 10. neu bis zum 14. Lebensjahr der Kinder berücksichtigt. Der Kinderbetreuungszuschlag wird auf 140 Euro im Monat erhöht. Treten bei häuslicher Pflege von nahen Angehörigen (ab Pflegegrad 3) Studienverzögerungen ein, ist über die Regelstudienzeit hinaus eine BAföG-Förderung möglich.

Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter/-innen des BAföG-Amtes gerne zur Verfügung.

Eine Übersicht über alle Verbesserungen und ausführliche Informationen gibt es beim Bundesministerium für Bildung und Forschung und beim Deutschen Studentenwerk.

27. August 2019
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/BAföG_Mehr-BAföG-für-mehr-Studierende_news.jpg 1373 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2019-08-27 15:47:462019-08-27 15:48:16Mehr BAföG für mehr Studierende

Aktuelle News

  • Prüfungsangst
    Gelassener durch die Prüfungszeit Mrz 20 , 2023
  • Frau entspannt sich
    Neuer PBS-Kurs: Entspannungskompetenzen Mrz 08 , 2023
  • Wohnheim Pestalozzistraße 67
    Neues Wohnheim in Reutlingen fertiggestellt Mrz 02 , 2023
  • alarm clock spiral notebook and stack of books 2022 08 15 17 35 15 utc
    Veränderte Öffnungszeiten in den Semesterferien Feb 10 , 2023

Das könnte Dich auch interessieren

  • Heizkostenzuschuss
    Hinweis zum zweiten Heizkostenzuschuss Feb 10 , 2023
  • dt frz Fotowettbewerb 2020 1 Preis Sigrun Hoefelmeier
    Fotowettbewerb “Mobilität” – Im Abendlicht durch Würzburg Mai 18 , 2020
  • Bewerbungsstopp
    Bewerbungsstopp für unsere Wohnheime Aug 31 , 2022
  • News Weihnachtsessen
    Schließzeiten zum Jahreswechsel 2022/23 Dez 14 , 2022
Kontakt
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de
Kontaktieren Sie uns

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Schnell­zugriff
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Hauptverwaltung zieht in Blauen TurmUmzug Hauptverwaltung NewsBAföG Mehr BAföG für mehr Studierende news02Neue BAföG-Kampagne: Einfacher ans Geld
Nach oben scrollen