Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
    • Wohnheime
    • Online-Bewerbung
    • Infos und Kontakt
  • Gastronomie
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Infos
  • Finanzierung
    • BAföG
    • Auslandsbafög
    • Studienkredite
  • Beratung
    • Psychotherapeutische Beratung
    • Rechtsberatung
    • Studieren mit Kind
    • Studieren mit Handicap
    • Versicherungen
  • Über uns
    • Organisation
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Kommunikation
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Suche
  • Menü Menü

Leichte,
schmackhafte, kreative
Rezepturen

Frische und
naturbelassene
Zutaten

Ernährungsphysiologisch ausgewogene Zusammenstellung

Vitaminschonende
und fettarme
Zubereitung

mensaVital
Iss ganz leicht

Unter der Marke mensaVital bieten viele Studierendenwerke bundesweit Gerichte an, die Körper, Geist und Geschmackssinne gleichermaßen anregen – perfekt, um den Studien- und Arbeitsalltag mental fit und energiegeladen zu bestreiten.

mensaVital gibt es in folgenden Mensen:
Mensa Morgenstelle (Tübingen)
Mensa Prinz Karl (Tübingen)
Mensa Reutlingen
Mensa Hohenheim

Wir wünschen Guten Appetit!

Fit durch den TagVitaminreich und frischGesunde FettversorgungOhne Geschmacks­verstärkerGeschmacks­vielfaltInnovative Menülinie

Für immer mehr Menschen spielt eine gesunde, nährstoffreiche und nachhaltige Ernährung eine wichtige Rolle. Daher bieten viele Studierendenwerke bundesweit unter der Marke mensaVital leichte, ausgewogene Gerichte an, die Körper, Geist und Geschmackssinne gleichermaßen anregen. Sorgfältig zusammengestellte und ernährungsphysiologisch ausgewogene Rezepte schaffen einen kreativen, bekömmlichen Speiseplan – perfekt, um den Studien- und Arbeitsalltag mental fit und energiegeladen zu bestreiten.

Typisch für mensaVital ist eine vitaminschonende Zubereitung naturbelassener Zutaten. Jede Mahlzeit enthält einen ausreichenden Anteil an frischem Obst und Gemüse, um einen wertvollen Beitrag zur Ernährungsempfehlung „5 am Tag“ zu leisten.

Klassische Fettfallen wie frittierte oder panierte Speisen sind in der mensaVital-Küche tabu, ebenso wie hochverarbeitete Fette, Frittieröl oder Butterschmalz. Stattdessen sorgen hochwertige Pflanzenöle wie Raps- oder Olivenöl, mageres Fleisch und fettreduzierte Milchprodukte für eine ausgewogene Fettversorgung des Körpers.
Zugunsten einer gesunden Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren kommt wöchentlich ein Fischgericht auf den Tisch. Die Auswahl der Speisefische erfolgt streng nach WWF-Liste und schließt die Zubereitung bedrohter Fischarten aus.

Ein wesentlicher Grundpfeiler der mensaVital-Küche: Sämtliche Speisen und verarbeitete Zutaten kommen ohne Geschmacksverstärker aus. Das bedeutet auch einen generellen Verzicht auf hochverarbeitete Fertigprodukte wie Fertigsoßen oder andere Convenience-Klassiker. Stattdessen werden die Gerichte mit frischen Kräutern zubereitet – für noch aromatischere Geschmackserlebnisse.

Eine Vielzahl an Rezepten verbindet regionale und internationale Kocheinflüsse und bietet eine Speisenvielfalt, bei der für jeden Geschmack etwas dabei ist. Hinsichtlich der Sättigungsbeilagen ergänzen Produkte wie Ebly, Couscous oder Bulgur das klassische Angebot an Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Finden diese Klassiker Verwendung, dann zumeist als Vollkornreis oder Vollkornnudeln.

Ausgewogen, vielseitig und lecker – die mensaVital-Küche ist eine innovative Menülinie für Genießer, die gleichzeitig Wert auf gesunde Ernährung legen.

  • Ausgeglichenes Verhältnis von Fisch-, Fleisch-, veganen und vegetarischen Gerichten

  • Möglichst regionale Produkte

  • Hochwertige Fette und Öle

  • Frische Kräuter

  • Verzicht auf frittierte und panierte Produkte

Weitere Infos…

Eine mensaVital-Portion hat einen maximalen Energiewert von 750 kcal. Dieser Wert entspricht dem Energiebedarf einer Mittagsmahlzeit für einen Erwachsenen mit sitzender Tätigkeit.

Die Menülinie wurde u. a. von Köchen und Ökotrophologen unter ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten erarbeitet. Das Angebot an Gerichten wird dabei kontinuierlich erweitert und verbessert.

Mehr zu mensaVital

This post is also available in: Englisch

Kontakt

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen


info [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de

Kontaktieren Sie uns

Schnell­zugriff

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben scrollen
  • English
  • Deutsch