Jeden Mittag dasselbe Szenario: Mit dem Tablett in der Hand schlängeln sich die Mensagäste durch die Tischreihen in der Hoffnung einen der begehrten Sitzplätze zu ergattern. Wer sich diese tägliche Prozedur in Zukunft ersparen möchte, kann ab 1. Juni 2015 in allen Mensen des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim einen Sitzplatz reservieren.
„Mit diesem neuen Service hat die Suche nach einem Sitzplatz in der Mensa ein Ende. Die Studierenden und Beschäftigten der Hochschulen können künftig direkt ihren gewählten Sitzplatz ansteuern und ihre Mittagspause entspannt genießen“, so Oliver Schill, Geschäftsführer des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim.
Derzeit integriert das Studierendenwerk ein entsprechendes Sitzplatz-Belegungs-Tool auf seiner Webseite, das Systemen ähnelt, die man von Sitzplatzreservierungen in Konzertsälen oder Stadien kennt. Ab 1. Juni 2015 soll die Online-Belegung möglich sein. Dann können alle Mensagäste auf der Webseite my-stuwe.de ihren Sitzplatz für einen bestimmten Tag sowie eine genaue Uhrzeit und Dauer reservieren. Die Reservierungsdauer ist auf 20 Minuten beschränkt, damit möglichst viele Mensagäste ihre Mittagspause in der Mensa verbringen können.
Jede Mensa wird mit Monitoren an den Tischreihen ausgestattet, damit die Gäste schnell und einfach erkennen können, welche Plätze frei bzw. belegt sind. Alle Tische und Stühle in den Mensen werden mit entsprechenden Nummern versehen, um sich problemlos orientieren zu können.
Die Sitzplatz-Reservierungen soll es zunächst nur in den Mensen geben. Bei positiver Resonanz ist geplant, diese auch auf die Cafeterien auszuweiten. Der Service soll dauerhaft kostenlos bleiben!
Für weitere Auskünfte steht wir Ihnen gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Simon Leimig | 07071-2973821 | presse [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de)