Zum Inhalt springen
  • Toggle Über uns Über uns
    • News
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Publikationen
    • Semesterbeitrag
    • my-stuwe-App
  • Toggle Kontakt Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Deutsch
    • English
  • Toggle Suche
    Suche
  • Toggle Speisepläne Speisepläne
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
        • Übersicht Wohnen
        • Wohnheime
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Online-Bewerbung
        • Andere Unterkünfte
        • Privatzimmer
        • Wohnheime anderer Träger
        • Informationen
        • Übersicht
        • Ansprechpartner
        • FAQ
        • Formulare & Downloads
        • Barriere­freies Wohnen
        • Internationale Tutor*innen
        • Wohnen für Familien & Paare
        • Toller Wohnraum für alle
        • Für Wohnheimplatz bewerben
        • Für Wohnheimplatz bewerben

  • Gastronomie
        • Übersicht Gastronomie
        • Mensen
        • Tübingen - Shedhalle
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeterien
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Clubhaus
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Informationen
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Qualitätsleitlinien
        • Allergene & Zusatzstoffe
        • FAQ
        • InfoPoints
        • Veranstaltungen & Catering
        • Werbung
        • Essen & Trinken für alle
        • Infos Gastronomie

  • BAföG & Finanzierung
        • BAföG
        • Übersicht BAföG & Finanzen
        • Informationen
        • Ansprechpartner & InfoPoints
        • Antrag Formulare
        • Antrag Online
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • Auslands-BAföG
        • Informationen
        • Antrag Formulare
        • FAQ
        • Kredite
        • Informationen
        • KFW-Studienkredit
        • Bildungs­kredit
        • Kurzfristige Darlehen
        • Wohngeld
        • Mehr Geld für alle
  • Beratung
        • Übersicht Beratung
        • Beratungsangebote
        • Rechtsberatung
        • Psychotherapeutische Beratung
        • Studieren mit Handicap
        • Versicherungen
        • Übersicht
        • Weitere Angebote
        • Studieren mit Kind
        • Semesterticket
  • Menü Menü

Startseite > Pressemitteilungen > Aktionstage gegen Einwegbecher

Aktionstage gegen Einwegbecher

15.Nov2016

Aktionstage gegen Einwegbecher

Becherwisser KeepCup HS Retulingen
Im November weitet das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim seine Müllvermeidungs-Kampagne „Becherwisser“ auf weitere Standorte aus. Zur Einführung der Kampagne sind jeweils Aktionstage in Reutlingen, Trossingen, Albstadt, Sigmaringen, Nürtingen und Stuttgart-Hohenheim geplant.

Tübingen. Zur Reduzierung von Einwegbechern hat das Studierendenwerk die Kampagne „Becherwisser“ (www.becherwisser.de) entwickelt. Mit fünf verschiedenen Motiven auf Plakaten oder Tischaufstellern erklärt der Becherwisser, einfach und anschaulich, warum es sich lohnt auf einen Mehrwegbecher umzusteigen und den Einwegbecher stehen zu lassen. „Es ist uns wichtig mit der Kampagne ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu schaffen“, so Ute Stirm, Leiterin der Cafeterien des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim.

Die Kampagne startete in allen Tübinger Cafeterien des Studierendenwerks  bereits im Juni im Rahmen der baden-württembergischen Nachhaltigkeitstage. Nun wird die Kampagne auf die Außenstandorte des Studierendenwerks ausgedehnt – jeweils mit eigenem Aktionstag zum Start in der jeweiligen Mensa bzw. Cafeteria.

Neben der Kampagne stehen an diesem Tag Informationen rund um das Thema nachhaltiger Kaffeekonsum im Mittelpunkt des Geschehens. Den Umstieg auf Mehrwegbecher erleichtern soll der umweltfreundliche KeepCup – ein wiederverwendbarer Kaffeebecher in individuell kombinierbaren Farben. Beim Glücksrad kann jeder mit dem richtigen Schwung einen der KeepCups gewinnen. Wer nicht so viel Glück hat, kann den KeepCup in den Cafeterien oder direkt beim Aktionstag käuflich erwerben. Alle Studierende und Gäste, die ihren eigenen Mehrwegbecher mitbringen, werden an diesem Aktionstag zusätzlich belohnt – mit einem Gratis-Kaffee im eigenen Becher.

Kampagnen-Motive

2016 12 05 Becherwisser Kampagne A2 5
2016 12 05 Becherwisser Kampagne A2 5
2016 12 05 BecherwisserKampagneA22 1
2016 12 05 BecherwisserKampagneA22 1
2016 12 05 Becherwisser Kampagne 3
2016 12 05 Becherwisser Kampagne 3
2016 12 05 Becherwisser Kampagne 4
2016 12 05 Becherwisser Kampagne 4
2016 12 05 Becherwisser Kampagne 5
2016 12 05 Becherwisser Kampagne 5

Termine der Aktionstage (jeweils zwischen 11 und 14 Uhr)

  • Reutlingen: 17. November 2016
  • Trossingen: 29. November 2016
  • Albstadt/Sigmaringen: 01. Dezember 2016
  • Nürtingen: 07. Dezember 2016
  • Stuttgart-Hohenheim: 15. Dezember 2016

Weitere Infos

Die Kampagne unter dem Slogan „Becherwisser“ beschreiben die Vorzüge von Mehrweg- gegenüber Einwegbechern. Die Reduzierung von Müll und die Schonung der Ressourcen sind nur zwei der dadurch entstehenden Vorteile. Oft wird irrtümlicherweise angenommen, der Einwegbecher bestehe ausschließlich aus Pappe. Tatsächlich enthält er jedoch eine Kunststoffbeschichtung, durch die es nicht möglich ist ihn zu recyceln. Zusammen mit Plastikdeckel und weiteren Bestandteilen fällt zusätzlich Abfall an. Neben der Vermeidung von unnötigem Müll hat der Kaffeegenuss aus einer Mehrwegtasse in den Cafeterien einen weiteren Vorteil: das Hinsetzten und die kurze Pause bringen ein wenig Entspannung im oft stressigen Alltag.

Zusätzliche Informationen gibt es online unter: www.becherwisser.de

Downloads

Pressemitteilung als pdf
Bilder als ZIP-Datei

Fotonachweis: Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim/Simon Leimig

KeepCup HS Retulingen
KeepCup HS Retulingen
Becherwisser KeepCup HS Retulingen
Becherwisser KeepCup HS Retulingen

Ansprechpartner

Simon Leimig
Kommunikation
07071/29-73821
presse[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de

 

15. November 2016
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Becherwisser-KeepCup-HS-Retulingen.jpg 1373 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2016-11-15 18:08:172017-04-20 11:18:25Aktionstage gegen Einwegbecher

Aktuelle News

  • Mockup neue Homepage
    My-stuwe.de in neuem Look Jun 20 , 2022
  • Smoothies in der Cafeteria Morgenstelle
    Studieren mit kühlem Kopf Mai 19 , 2022
  • Social Media Plattform Mastodon
    Neuer datenschutzkonformer Social Media Kanal Mai 19 , 2022
  • BAföG InfoPoint
    Neue Zuständigkeiten im Bereich BAföG Mai 19 , 2022

Das könnte Dich auch interessieren

  • dt frz Fotowettbewerb 2020 1 Preis Sigrun Hoefelmeier
    Fotowettbewerb “Mobilität” – Im Abendlicht durch Würzburg Mai 18 , 2020
  • Veganfreundlichste Mensa 2020
    Drei Sterne für die Mensa Prinz Karl Jan 27 , 2020
  • LA BAfoeG Reminder News2
    BAföG-Weiter­förderungs­antrag für das WS 2020/2021 Jun 30 , 2020
  • euro currency money banknotes background payment a NHV42BX
    Zuschuss für Studierende in Notlagen Jun 16 , 2020
Kontakt
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de
Kontaktieren Sie uns

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Schnell­zugriff
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Campus Hohenheim – Big Data Lab & Neue WohnheimplätzeStudierendenwerk Tübingen Hohenheim Pressemitteilung 12017 03 10 Hohenheim Mensa Richtfest 06Richtfest zur Mensaerweiterung in Stuttgart-Hohenheim
Nach oben scrollen