Zum Inhalt springen
  • Toggle Über uns Über uns
    • News
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Publikationen
    • Semesterbeitrag
    • my-stuwe-App
  • Toggle Kontakt Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Deutsch
    • English
  • Toggle Suche
    Suche
  • Toggle Speisepläne Speisepläne
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
        • Übersicht Wohnen
        • Wohnheime
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Online-Bewerbung
        • Andere Unterkünfte
        • Wohnheime anderer Träger
        • Privatzimmervermittlung
        • Wohnen mit Hilfe
        • Informationen
        • Übersicht
        • Ansprechpartner
        • FAQ
        • Formulare & Downloads
        • Barriere­freies Wohnen
        • Internationale Tutor*innen
        • Wohnen für Familien & Paare
        • Toller Wohnraum für alle
        • Für Wohnheimplatz bewerben
        • Für Wohnheimplatz bewerben

  • Gastronomie
        • Übersicht Gastronomie
        • Mensen
        • Tübingen - Shedhalle
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeterien
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Clubhaus
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Informationen
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Qualitätsleitlinien
        • Allergene & Zusatzstoffe
        • FAQ
        • InfoPoints
        • Veranstaltungen & Catering
        • Werbung
        • Essen & Trinken für alle
        • Infos Gastronomie

  • BAföG & Finanzierung
        • BAföG
        • Übersicht BAföG & Finanzen
        • Informationen
        • Ansprechpartner & InfoPoints
        • Antrag Formulare
        • Antrag Online
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • Auslands-BAföG
        • Informationen
        • Antrag Formulare
        • FAQ
        • Kredite
        • Informationen
        • KFW-Studienkredit
        • Bildungs­kredit
        • Kurzfristige Darlehen
        • Wohngeld
        • Mehr Geld für alle
  • Beratung
        • Übersicht Beratung
        • Beratungsangebote
        • Rechtsberatung
        • Psychotherapeutische Beratung
        • Studieren mit Handicap
        • Versicherungen
        • Übersicht
        • Weitere Angebote
        • Studieren mit Kind
        • Semesterticket
  • Menü Menü

Startseite > Pressemitteilungen > Neue Cafeterien in Tübingen eingeweiht

Neue Cafeterien in Tübingen eingeweiht

13.Mai2016

Neue Cafeterien in Tübingen eingeweiht

Cafeteria Morgenstelle Tuebingen 5

Mit zwei neuen Cafeterien erweitert das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim sein Angebot für Studierenden auf dem Campus der Morgenstelle in Tübingen. Die offizielle Einweihung beider Cafeterien fand am Freitag, den 13. Mai 2016, statt.

Tübingen. Die Cafeteria im Hörsaalzentrum versorgt die Studierenden bereits seit November 2015 mit Kaffee und Getränken sowie einem ausgewählten Sortiment an Brötchen und Snacks. Von Montag, den 2. Mai 2016, an öffnet nun auch die renovierte Cafeteria im Erdgeschoss der Mensa Morgenstelle ihre Türen. „Mit den Cafeterien im Hörsaalzentrum und in der Mensa Morgenstelle vergrößert das Studierendenwerk sein gastronomisches Angebot auf dem Campus der Naturwissenschaften. Aufgrund des Campusausbaus und der hohen Studierendenzahl ist dies dringend notwendig“, erklärt Oliver Schill, Geschäftsführer des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim.

Bei der Einweihungsfeier am 13. Mai 2016 waren neben Oliver Schill, Dr. Andreas Rothfuß, Kanzler der Universität Tübingen und Carmen Zinnecker-Busch, Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen anwesend. Nach kurzen Eröffnungsreden folgten ein Rundgang durch beide Cafeterien sowie ein Sektempfang für alle Gäste.

Mit 790 m² und 400 Sitzplätzen ist die Cafeteria in der Mensa Morgenstelle die bisher größte Cafeteria des Studierendenwerks. Besonders ihr modernes, schwarz-weißes Design ist ein optisches Highlight. Wände, Sitzbänke, Kaffeebar und Arbeitsplätze halten sich an dieses Farbkonzept. Dank unterschiedlicher geometrischer Muster gleicht kein Möbelstück dem anderen. Neben dem schwarz-weißen Look besticht die Cafeteria mit einem vielfältigen Produktsortiment. Zu der üblichen Auswahl an verschiedenen Kaltgetränken, Süßwaren, belegten Brötchen und Snacks kommen frischgepresste Säfte, Kaffeespezialitäten und Kuchen. Warme Speisen sind ebenfalls erhältlich. Beim Front Cooking am Wok, der Grillplatte oder dem Pizzaofen können die Gäste die Zubereitung ihres Essens live verfolgen. „Mit diesem neuen Konzept will man sich an die veränderten Essgewohnheiten der Studierenden anpassen und ihnen ganztags einen Service bieten“ erklärt Ute Stirm, Leiterin der Cafeterien des Studierendenwerks.

Die Cafeteria unterteilt sich in drei Bereiche. Zu diesen gehören ein Lounge-, ein Arbeits- und ein Verzehrbereich. Der Lounge Bereich lädt mit großen, kreisförmigen und individuell gestalteten Sitzgelegenheiten sowie einer Kaffeebar zum Verweilen und Entspannen ein. Der Arbeitsbereich ist mit 50 Arbeitsplätzen, Steckdosen und WLAN der Universität ausgestattet. Im Verzehrbereich sind zahlreiche Steh- und Sitztische vorzufinden, an denen die Gäste ihr Essen genießen können.

Die im Jahr 1974 erbaute Cafeteria in der Mensa Morgenstelle war technisch und optisch in die Jahre gekommen. Für den Zeitraum der Renovierung wurde sie in den Bereich des Wahlessens verlegt und kehrt nun an ihren ursprünglichen Platz zurück. Die Kosten für die Renovierung belaufen sich auf insgesamt 5 Millionen Euro. Das Studierendenwerk beteiligt sich mit 1,2 Millionen Euro und der Landesbetrieb Vermögen und Bau, Baden-Württemberg mit 3,8 Millionen an den Baukosten. Bis 2017 soll auch der Außenbereich fertiggestellt sein, der weitere Sitzmöglichkeiten bietet.

Die Mischung aus ganztägigem Service, fortschrittlichen Arbeitsplätzen, einer Atmosphäre zum Wohlfühlen und der gastronomische Versorgung soll die Cafeteria zum zentralen Treffpunkt auf dem Campus der Morgenstelle machen.

 

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 7.30 bis 17.00
Fr: 7.30 bis 16.00

Adresse:
Auf der Morgenstelle 26 EG

Hinweis: Spezifische Informationen zur Cafeteria im Hörsaalzentrum finden Sie in der bereits veröffentlichten Pressemitteilung vom 23. November 2015 unter https://www.my-stuwe.de/pressemitteilung/neue-cafeteria-des-studierendenwerks-auf-morgenstelle-eroeffnet/

 

Bilder als ZIP-Datei

Fotonachweis: Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim/Simon Leimig

Pressemitteilung als PDF

Ansprechpartnerin:
Sandra Haggenmüller
Kommunikation
07071/29-73817
presse[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de

13. Mai 2016
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Cafeteria_Morgenstelle_Tuebingen_5.jpg 1377 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2016-05-13 11:12:482016-05-20 11:15:09Neue Cafeterien in Tübingen eingeweiht

Aktuelle News

  • Frau spart Geld
    Bundestag verabschiedet 27. BAföG-Novelle Jun 28 , 2022
  • Mockup neue Homepage
    My-stuwe.de in neuem Look Jun 20 , 2022
  • Smoothies in der Cafeteria Morgenstelle
    Studieren mit kühlem Kopf Mai 19 , 2022
  • Social Media Plattform Mastodon
    Neuer datenschutzkonformer Social Media Kanal Mai 19 , 2022

Das könnte Dich auch interessieren

  • BAfoeg Digital
    Das BAföG wird digital Jul 22 , 2021
  • LA Corona Startseite 101 LAL
    Informationen zum Coronavirus Mrz 13 , 2020
  • LA bwAboSommer News
    bw AboSommer-Aktion Jul 08 , 2021
  • Veganfreundlichste Mensa 2020
    Drei Sterne für die Mensa Prinz Karl Jan 27 , 2020
Kontakt
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de
Kontaktieren Sie uns

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Schnell­zugriff
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Hilfe, mein Studium überfordert mich!Studierendenwerk Tübingen Hohenheim Pressemitteilung 1IMG 9836Aktionstag gegen Einwegbecher in Tübingen
Nach oben scrollen