Zum Inhalt springen
  • Toggle Über uns Über uns
    • News
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Publikationen
    • Semesterbeitrag
    • my-stuwe-App
  • Toggle Kontakt Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Deutsch
    • English
  • Toggle Suche
    Suche
  • Toggle Speisepläne Speisepläne
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
        • Übersicht Wohnen
        • Wohnheime
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Online-Bewerbung
        • Andere Unterkünfte
        • Wohnheime anderer Träger
        • Privatzimmervermittlung
        • Wohnen mit Hilfe
        • Informationen
        • Übersicht
        • Ansprechpartner
        • FAQ
        • Formulare & Downloads
        • Barriere­freies Wohnen
        • Internationale Tutor*innen
        • Wohnen für Familien & Paare
        • Toller Wohnraum für alle
        • Für Wohnheimplatz bewerben
        • Für Wohnheimplatz bewerben

  • Gastronomie
        • Übersicht Gastronomie
        • Mensen
        • Tübingen - Shedhalle
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeterien
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Clubhaus
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Informationen
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Qualitätsleitlinien
        • Allergene & Zusatzstoffe
        • FAQ
        • InfoPoints
        • Veranstaltungen & Catering
        • Werbung
        • Essen & Trinken für alle
        • Infos Gastronomie

  • BAföG & Finanzierung
        • BAföG
        • Übersicht BAföG & Finanzen
        • Informationen
        • Ansprechpartner & InfoPoints
        • Antrag Formulare
        • Antrag Online
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • Auslands-BAföG
        • Informationen
        • Antrag Formulare
        • FAQ
        • Kredite
        • Informationen
        • KFW-Studienkredit
        • Bildungs­kredit
        • Kurzfristige Darlehen
        • Wohngeld
        • Mehr Geld für alle
  • Beratung
        • Übersicht Beratung
        • Beratungsangebote
        • Rechtsberatung
        • Psychotherapeutische Beratung
        • Studieren mit Handicap
        • Versicherungen
        • Übersicht
        • Weitere Angebote
        • Studieren mit Kind
        • Semesterticket
  • Menü Menü

Startseite > Pressemitteilungen > Kindliches Lernen unter der Lupe: Vortrag in der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen

Kindliches Lernen unter der Lupe: Vortrag in der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen

17.Mrz2014

Kindliches Lernen unter der Lupe: Vortrag in der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim - Pressemitteilung
Am Freitag, 21. März 2014, lädt das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim, Abteilung Soziale Dienste, alle Interessierten zu einem Vortragsabend zum Thema „Im Strudel des Bildungswahns – Kindliches Lernen unter der Lupe“ ein.

Tübingen. In den Kindertagesstätten etabliert sich mit den neuen Bildungsgrundsätzen der Länder ein neues Verständnis von frühkindlichen Bildungsprozessen. Fragen, wie etwa kindliches Lernen funktioniert oder wie sich Lernbereitschaft, Wissenserwerb und frühkindliche Bildung anregen und unterstützen lassen, werden unterschiedlich beantwortet – je nachdem, welche Theorie zur Definition und Beschreibung von Lernen herangezogen wird.

Das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim, Abteilung Soziale Dienste, veranstaltet einen kostenlosen Vortragsabend zum Thema

Im Strudel des Bildungswahns – Kindliches Lernen unter der Lupe

Freitag, 21. März 2014, 18 bis 21 Uhr
Mensa Wilhelmstraße, Saal A
Wilhelmstraße 13, 72074 Tübingen

 

Als Referent ist zu Gast: Professor Dr. Malte Mienert, Psychologe und Professor für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der Neuen Europäischen Universität in Kerkrade, Niederlande.

Medienvertreter/-innen sind ebenfalls herzlich eingeladen. Eine formlose Anmeldung wird erbeten unter presse[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de.

Im Vortrag wird Professor Dr. Malte Mienert unterschiedliche Lernformen vorstellen und mit Beispielen aus dem Alltag in Kindertagesstätten erläutern. Zudem wird gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert, inwieweit die einzelnen Lernformen sich in Zusammenleben und Arbeit mit Kindern widerspiegeln. Vor- und Nachteile der Gestaltung von Lern- und Bildungsangeboten werden erörtert und gemeinsam überlegt, inwieweit der durch die einzelnen Lernformen erreichte Wissens-, Erfahrungs- und Fähigkeitszuwachs erreichbar und dauerhaft ist und mit welchen Emotionen das Lernen der unterschiedlichen Lernformen verbunden ist.

Pressemitteilung als PDF

Ansprechpartnerin:
Nicole Hoppe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
07071/29-73817
presse[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de

17. März 2014
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-Pressemitteilung.jpg 1662 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2014-03-17 11:14:242015-08-05 10:37:58Kindliches Lernen unter der Lupe: Vortrag in der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen

Aktuelle News

  • Frau spart Geld
    Bundestag verabschiedet 27. BAföG-Novelle Jun 28 , 2022
  • Mockup neue Homepage
    My-stuwe.de in neuem Look Jun 20 , 2022
  • Smoothies in der Cafeteria Morgenstelle
    Studieren mit kühlem Kopf Mai 19 , 2022
  • Social Media Plattform Mastodon
    Neuer datenschutzkonformer Social Media Kanal Mai 19 , 2022

Das könnte Dich auch interessieren

  • LA BAföG Kampagne News
    Jetzt BaföG beantragen Okt 02 , 2020
  • Umzug Sociale Dienste Rechtsabteilung
    Rechtsberatung in neuen Räumlichkeiten Jan 20 , 2020
  • BAfoeg Digital
    Das BAföG wird digital Jul 22 , 2021
  • LA VVS Ticket News 1
    Semesterticket im Sommersemester 2020 länger gültig! Jul 28 , 2020
Kontakt
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de
Kontaktieren Sie uns

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Schnell­zugriff
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Genießen in Weiß-Blau: “Bayrische Woche” in den Mensen in Tübingen...Studentenwerk-Tuebingen-Hohenheim---Bayrische-Woche---2014-02-11-01Mobil Nahverkehr BahnhofMobil in Bus und Bahn mit dem Studierendenausweis
Nach oben scrollen