Zum Inhalt springen
  • Toggle Über uns Über uns
    • News
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Publikationen
    • Semesterbeitrag
    • my-stuwe-App
  • Toggle Kontakt Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Deutsch
    • English
  • Toggle Suche
    Suche
  • Toggle Speisepläne Speisepläne
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
        • Übersicht Wohnen
        • Wohnheime
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Online-Bewerbung
        • Andere Unterkünfte
        • Wohnheime anderer Träger
        • Privatzimmervermittlung
        • Wohnen mit Hilfe
        • Informationen
        • Übersicht
        • Ansprechpartner
        • FAQ
        • Formulare & Downloads
        • Barriere­freies Wohnen
        • Internationale Tutor*innen
        • Wohnen für Familien & Paare
        • Toller Wohnraum für alle
        • Für Wohnheimplatz bewerben
        • Für Wohnheimplatz bewerben

  • Gastronomie
        • Übersicht Gastronomie
        • Mensen
        • Tübingen - Shedhalle
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeterien
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Clubhaus
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Informationen
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Qualitätsleitlinien
        • Allergene & Zusatzstoffe
        • FAQ
        • InfoPoints
        • Veranstaltungen & Catering
        • Werbung
        • Essen & Trinken für alle
        • Infos Gastronomie

  • BAföG & Finanzierung
        • BAföG
        • Übersicht BAföG & Finanzen
        • Informationen
        • Ansprechpartner & InfoPoints
        • Antrag Formulare
        • Antrag Online
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • Auslands-BAföG
        • Informationen
        • Antrag Formulare
        • FAQ
        • Kredite
        • Informationen
        • KFW-Studienkredit
        • Bildungs­kredit
        • Kurzfristige Darlehen
        • Wohngeld
        • Mehr Geld für alle
  • Beratung
        • Übersicht Beratung
        • Beratungsangebote
        • Rechtsberatung
        • Psychotherapeutische Beratung
        • Studieren mit Handicap
        • Versicherungen
        • Übersicht
        • Weitere Angebote
        • Studieren mit Kind
        • Semesterticket
  • Menü Menü

Startseite > Pressemitteilungen > Wohnheimneubau in Reutlingen: Architektenwettbewerb abgeschlossen

Wohnheimneubau in Reutlingen: Architektenwettbewerb abgeschlossen

07.Mrz2013

Wohnheimneubau in Reutlingen: Architektenwettbewerb abgeschlossen

2013-03-07 Wohnheimneubau Reutlingen - 3P-Architekten -Stuttgart -Modellansicht1
Das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim plant aktuell ein neues Wohnheim in Reutlingen mit Platz für rund 150 Studierende. Der EU-weite Architektenwettbewerb für einen Neubau auf dem Campusgelände ist gerade zu Ende gegangen.

Tübingen. Es ist schon spät am Mittwochabend, dem 27. Februar, als das Preisgericht im Erdgeschoss der Mensa Morgenstelle die Preisträger des Architektenwettbewerbs kürt. Gewinner des Architektenwettbewerbs für ein neues Studentenwohnheim in Reutlingen ist das Stuttgarter Büro Architekten.3P Feuerstein Rüdenauer & Partner. Oliver Schill, Geschäftsführer des Studentenwerks Tübingen-Hohenheim und gleichzeitig Mitglied im Preisgericht, lobte insbesondere „die gelungene Architektur und die gute Einfügung der geplanten Gebäude in den gesamten Hochschulcampus“. Die Entwurfsidee mit zwei u-förmigen Baukörpern überzeugte das Preisgericht, denn nach einhelliger Meinung wird sie der Randlage des Geländes in besonderer Weise gerecht.

Vorausgegangen waren elf Stunden konzentriertes Besichtigen, intensives Beratschlagen und engagiertes Diskutieren innerhalb des Preisgerichts. Immerhin galt es 19 Entwürfe, der für den Wettbewerb qualifizierten Architekturbüros, zu bewerten. Für die Wettbewerbsteilnehmer galt es, Konzepte unter Berücksichtigung von städtebaulichen und freiraumplanerischen Aspekten zu entwickeln. Das neue Studentenwohnheim soll sich in die bestehende Topographie einfügen. Auch eine hohe Lebensqualität im Innen- und Außenraum sowie nachhaltige Bauweise waren Bestandteil der Bewertungen.

Neben dem Stuttgarter Büro Architekten.3P wurden weitere Architekturbüros mit Auszeichnungen bedacht. Den zweiten Preis sicherte sich Hank + Hirth (Eningen u. A.) in Zusammenarbeit mit den Reinboth Landschaftsarchitekten (Esslingen). Der Entwurf des Büros Ackermann + Raff (Tübingen / Stuttgart) in Kooperation mit der Planstatt Senner Landschaftsarchitektur (Stuttgart) sicherte sich den dritten Preis. Anerkennung erlangte auch der Entwurf von APB Architekten BDA (Hamburg) in Zusammenarbeit mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten (Bonn / Hamburg) sowie der Entwurf von Kai von Scholley Architekten (Stuttgart).

Die intensiven Diskussionen bis spät in den Abend zeigen, dass sich das Preisgericht die Entscheidung nicht leicht gemacht hat. Im hochkarätig besetzten Preisgericht saßen neben Vertretern des Studentenwerks Tübingen-Hohenheim auch renommierte Architekten und Landschaftsarchitekten aus der Region. Mit Prof. Dr. Hendrik Brumme, dem Präsidenten der Hochschule Reutlingen, und Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Failenschmid von der Stadt Reutlingen wurde das Preisgericht mit weiteren wichtigen Entscheidungsträgern ergänzt.

Der Hochschulpräsident betont die Notwendigkeit der neuen Wohnheimplätze: „Da wir als Hochschule weiter wachsen, benötigen wir in den nächsten Jahren noch sehr viel mehr Wohnraum und sind deshalb auf den Neubau dringend angewiesen.“ Er hebt die gute Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk Tübingen-Hohenheim hervor und verspricht sich „eine entschieden verbesserte Wohnsituation für die Studierenden“ durch das neue Wohnheim.

„Wir wollen jetzt die Planungen intensivieren, um möglichst zügig eine Realisierung des Bauvorhabens zu schaffen“, so Oliver Schill. „Wenn alles nach Plan läuft, können die ersten Studierenden im März 2015 in das neue Wohnheim einziehen.“ Das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim zeigt die eingereichten Entwürfe in einer öffentlichen Ausstellung im Foyer der Mensa Morgenstelle in Tübingen. Diese kann noch bis Montag, den 11. März, während der Öffnungszeiten (8:30 Uhr bis 15:45 Uhr) besichtigt werden.

2013-03-07 Wohnheimneubau Reutlingen - 3P-Architekten -Stuttgart -Modellansicht1
2013-03-07 Wohnheimneubau Reutlingen - 3P-Architekten -Stuttgart -Modellansicht1
2013-03-07 Wohnheimneubau Reutlingen - 3P-Architekten -Stuttgart -Modellansicht2
2013-03-07 Wohnheimneubau Reutlingen - 3P-Architekten -Stuttgart -Modellansicht2
2013-03-07 Wohnheimneubau Reutlingen - 3P-Architekten -Stuttgart -Modellansicht3
2013-03-07 Wohnheimneubau Reutlingen - 3P-Architekten -Stuttgart -Modellansicht3
2013-03-07 Wohnheimneubau Reutlingen - 3P-Architekten -Stuttgart -Modellansicht4
2013-03-07 Wohnheimneubau Reutlingen - 3P-Architekten -Stuttgart -Modellansicht4
2013-03-07 Wohnheimneubau Reutlingen - 3P-Architekten -Stuttgart -Nordwestansicht
2013-03-07 Wohnheimneubau Reutlingen - 3P-Architekten -Stuttgart -Nordwestansicht
2013-03-07 Wohnheimneubau Reutlingen - 3P-Architekten -Stuttgart -Suedostansicht
2013-03-07 Wohnheimneubau Reutlingen - 3P-Architekten -Stuttgart -Suedostansicht
Bilder als ZIP-Datei
Pressemitteilung als PDF

Ansprechpartner:
Simon Leimig
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
07071 / 29-73821
simon[dot]leimig[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de

7. März 2013
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/2013-03-07-Wohnheimneubau-Reutlingen-3P-Architekten-Stuttgart-Modellansicht1.jpg 1463 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2013-03-07 10:00:062015-08-05 10:40:21Wohnheimneubau in Reutlingen: Architektenwettbewerb abgeschlossen

Aktuelle News

  • Frau spart Geld
    Bundestag verabschiedet 27. BAföG-Novelle Jun 28 , 2022
  • Mockup neue Homepage
    My-stuwe.de in neuem Look Jun 20 , 2022
  • Smoothies in der Cafeteria Morgenstelle
    Studieren mit kühlem Kopf Mai 19 , 2022
  • Social Media Plattform Mastodon
    Neuer datenschutzkonformer Social Media Kanal Mai 19 , 2022

Das könnte Dich auch interessieren

  • LA LogiCup News
    Mit dem LogiCUP etwas für die Umwelt tun Okt 30 , 2020
  • Personalversammlung 2
    Geänderte Öffnungszeiten wegen Personalversammlung Mrz 09 , 2020
  • dt frz Fotowettbewerb 2020 1 Preis Sigrun Hoefelmeier
    Fotowettbewerb “Mobilität” – Im Abendlicht durch Würzburg Mai 18 , 2020
  • BAfoeg Digital
    Das BAföG wird digital Jul 22 , 2021
Kontakt
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info[at]sw-tuebingen-hohenheim[dot]de
Kontaktieren Sie uns

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Schnell­zugriff
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
107 neue Wohnheimplätze für ReutlingenLA Festschrift News 1Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim - PressemitteilungErhöhung des Studentenwerksbeitrags zum Wintersemester 2013/2014
Nach oben scrollen