Vortrag am 24. Januar 2019: Jetzt anmelden
Was kann getan werden gegen Anspannung vor und in Prüfungen? Mit welchen Strategien lässt sich der Effizienzkiller Prokrastination erfolgreich bekämpfen? Wodurch entsteht Stress und wie lässt er sich reduzieren? Wie kann die Prüfungs-Performance verbessert werden? Antworten auf diese und andere Fragen gibt der Psychologische Psychotherapeut Stefan Balz in einem Vortrag „Erfolgreiches und effizientes Prüfungsmanagement“. Die Veranstaltung ist am Donnerstag, 24. Januar, 16.15 bis 17.45 Uhr, im Klavierzimmer in der Mensa Morgenstelle in Tübingen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Stefan Balz arbeitet bei der Psychotherapeutischen Beratungsstelle des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim und beschäftigt sich intensiv mit Themen Studierender. Dazu gehören Leistungsdruck, Prüfungsangst sowie Überforderungsgefühle und Probleme mit der Planung von Studienarbeiten und Prüfungen.
Anmeldung erforderlich
im Sekretariat der Psychotherapeutischen Beratungsstelle Tübingen
über Telefon unter 07071 / 253960 (montags bis freitags 8.45 bis 12.15 Uhr)
oder per E-Mail an pbs-stuwe [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de