Startschuss für die Sanierung und den Teilneubau der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen
Die Bauzeit für die Arbeiten rund um die neue Mensa beträgt voraussichtlich 48 Monate. Baubeginn ist im Oktober 2019. Letzter Öffnungstag in der Mensa Wilhelmstraße ist am 26. Juli 2019. Während der Bauphase wird auf dem Gelände des ehemaligen Tübinger Schlachthofs eine Interims-Mensa eingerichtet. Die neue Mensa Shedhalle wird Mitte September 2019 den Betrieb aufnehmen.
Das Bestandsgebäude des Architekten Paul Baumgarten aus dem Jahr 1966 steht unter Denkmalschutz. Nach der Sanierung und dem Teilneubau steht den Studierenden eine moderne Mensa mit neu gestaltetem Außenbereich zur Verfügung. Dafür wird ein Küchen- und Betriebsgebäude neu gebaut, Speisesaal und Büropavillon werden generalsaniert. Zusätzlich ist die Einrichtung von Arbeitsplätzen für Studierende vorgesehen. Das Gebäude kann somit künftig multifunktional auch als Lernort genutzt werden.
Für die Interims-Mensa wird die bestehende „Shedhalle“ auf dem ehemaligen Schlachthofgelände für Essensausgabe und Speisesaal mit 530 Sitzplätzen hergerichtet. Betriebsbereich und Sanitäranlagen werden in Containern untergebracht. Der Auszug aus der Mensa Wilhelmstraße ist ab dem 29. Juli vorgesehen und wird voraussichtlich eine Woche dauern. Das Mobiliar wird zu großen Teilen im Provisorium übernommen.
Von der Mensasanierung sind auch einige unserer Serviceeinrichtungen betroffen. So wird der allgemeine InfoPoint ebenfalls in die Shedhalle umziehen. Dagegen wird der BAföG-InfoPoint für die Dauer der Baumaßnahmen im Universitätsgebäude in der Tübinger Keplerstraße 2 untergebracht. Die Privatzimmervermittlung wird es künftig nicht mehr geben.
Nach Schließung der Mensa Wilhelmstraße und vor Eröffnung des Provisoriums bleiben die Mensa Prinz Karl in der Innenstadt sowie das Clubhaus in der Wilhelmstraße geöffnet, um die Essensversorgung über den Sommer zu gewährleisten.
Mehr Infos