Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
    • Wohnheime
    • Online-Bewerbung
    • Infos und Kontakt
  • Gastronomie
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Infos
  • Finanzierung
    • BAföG
    • Auslandsbafög
    • Studienkredite
  • Beratung
    • Psychotherapeutische Beratung
    • Rechtsberatung
    • Studieren mit Kind
    • Studieren mit Handicap
    • Versicherungen
  • Über uns
    • Organisation
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Kommunikation
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Suche
  • Menü Menü
  • Infos
  • Zuständige Länder
  • Ansprechpersonen
  • BAföG-Amt Reutlingen

BAföG-Leistungen für ein Studium im Inland können nicht einfach ins Ausland mitgenommen werden. Für eine Förderung von Auslandsaufenthalten (Studium oder Praktikum) muss ein gesonderter Antrag gestellt werden.

Auslandsförderung während der Corona-Pandemie

Bitte beachte die besonderen Regelungen zur Förderung von Auslandsaufenthalten während der Corona-Pandemie. Informationen dazu findest du auch auf www.bafög.de, einer Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Hinweis: Zusätzlich zu den üblichen Antragsunterlagen zur Förderung von Auslandsaufenthalten werden aufgrund der derzeit geltenden Regelungen zwei weiterere Vordrucke benötigt. Du findest diese hier und hier.

BAföG fürs Ausland beantragen

Für die BAföG-Auslandsförderung sind je nach Zielland verschiedene Ämter für Ausbildungsförderung in ganz Deutschland zuständig, sowohl für Studierende als auch für Schüler*innen.

Du musst deinen Antrag für Auslandsförderung direkt beim für dein Zielland zuständigen BAföG-Amt stellen. Mehr Informationen zu den Länder-Zuständigkeiten findest du unter www.studentenwerke.de.

BAföG für Asien & die Türkei

Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim ist für die Ausbildungsförderung im asiatischen Raum und in der Türkei zuständig. Wenn du ein Studium oder Praktikum in einem der unten aufgeführten Länder absolvieren oder eine dortige Schule besuchen möchtest, stelle bitte einen Antrag auf Auslands-BAföG bei unserem Amt für Ausbildungsförderung in Reutlingen. Die Kontaktdaten findest du hier.

Auslandsbafög - Weltkarte

Länder

für die wir zuständig sind

Afghanistan, Bahrain, Bangladesch, Bhutan, Brunei Darussalam, China, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Israel, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Katar, Kuwait, Laos, Libanon, Malaysia, Malediven, Mongolei, Myanmar, Nepal, Nordkorea, Oman, Pakistan, Philippinen, Saudi Arabien, Singapur, Sri Lanka, Syrien, Südkorea, Taiwan, Thailand, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam.

Ansprechpersonen

Dein Antrag wird in einem rollierenden System vom BAföG-Team entsprechend des Eingangsdatums bearbeitet. Du hast daher keine gleichbleibende Ansprechperson mehr.

Wir bitten dich, uns deine Anfragen und Unterlagen postalisch oder per Mail an auslandsbafoeg [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de zu senden.

Amt für Ausbildungsförderung Reutlingen

Auslandsbafög

Adresse auf Google Maps

Besucheradresse

Amt für Ausbildungsförderung
Bismarckstraße 24
72764 Reutlingen

Pers. Sprechzeiten

Finden aktuell nicht statt.
Di
13:00 – 15:30 Uhr
Do
09:00 – 11:30 Uhr

Postadresse

Amt für Ausbildungsförderung
Postfach 2642
72716 Reutlingen

Fax

+49 7121 / 9477-1195

E-Mail

auslandsbafoeg [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de

DE-Mail

bafoeg [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de-mail [dot] de

Die De-Mail kann in allen bafögrechtlichen Angelegenheiten beim Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim die Schriftform ersetzen.

Telefon

+ 49 7121 / 9477-0

Tel. Sprechzeiten

Mo, Mi
13:30 – 15:30 Uhr
Di, Do
09:00 – 11:00 Uhr

Formulare zum Download

Hier findest du alle Formblätter und ergänzenden Vordrucke für deine BAföG-Antragstellung.

Formulare zum Download

This post is also available in: Englisch

Kontakt

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen


info [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de

Kontaktieren Sie uns

Schnell­zugriff

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben scrollen
  • English
  • Deutsch