Semesterticket, JugendticketBW, Deutschlandticket

Mobil mit dem öffentlichen Nahverkehr

Ob zur Vorlesung oder in die Mensa – mit günstigen Semestertickets für den öffentlichen Nahverkehr kommen Studierende bequem von A nach B. In der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim gibt es drei Verkehrsverbünde: den Verkehrsverbund Stuttgart (VVS), den Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) und den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo). Mit Anschluss-Semestertickets ist es möglich, öffentliche Verkehrsmittel beispielsweise als Pendler auch über Verbundgrenzen hinweg zu nutzen.

Seit dem 1. März 2023 gibt es für Studierende unter 27 Jahren eine zweite günstige Möglichkeit, mobil zu sein – mit dem JugendticketBW könnt ihr den gesamten Nahverkehr in Baden-Württemberg nutzen.

Zum 1. Mai wurde das Deutschlandticket eingeführt; damit kann bundesweit der komplette öffentliche Nahverkehr genutzt werden.

Zum 1.Dezember 2023 soll das bisherige JugendticketBW in ein rabattiertes Deutschlandticket umgewandelt werden. Somit können Studierende bis zum 27. Lebensjahr in Baden-Württemberg dieses Ticket erwerben und nutzen.

Wir stellen euch hier die verschiedenen Möglichkeiten vor.