
BAföG-eine Hilfe für viele Studierende
Das Amt für Ausbildungsförderung am Listplatz 1 in Reutlingen bearbeitet die Anträge aller uns zugeordneten Hochschulen. Zusätzlich bieten wir noch Kontaktmöglichkeiten über unsere BAföG-InfoPoints und Beratungen zu Semesterbeginn an den verschiedenen Hochschulstandorten an.
Hinweise zur Bearbeitungszeit
Bitte beachtet, dass seit Ausbruch der Pandemie immer mehr Anfragen beim Amt für Ausbildungsförderung eingehen. Zudem werden im Wintersemester grundsätzlich mehr Anträge als im Sommersemester gestellt. Die Bearbeitungszeit kann sich deshalb verzögern. Unser Team im Amt für Ausbildungsförderung setzt alles daran, die eingehenden Anträge schnellstmöglich zu bearbeiten. Wir bitten um Verständnis, falls es zu Verzögerungen kommen sollte.
Wir wissen, dass einige von euch die BAföG-Förderung sehr dringend benötigen, um ihr Studium finanzieren zu können. Bitte versucht jedoch trotzdem von Rückfragen zum Bearbeitungsstatus eures Antrags nach Möglichkeit abzusehen, da dies unsere Sachbearbeiter*innen zusätzliche Zeit kostet.
Ihre Ansprechperson
Um den/die für Sie verantwortliche/n BAföG-Mitarbeiter*in zu finden, wählen Sie bitte den bzw. die Anfangsbuchstaben Ihres Nachnamens aus.
Nachname auswählen
InfoPoint Tübingen
Keplerstraße

Ansprechperson

Besucheradresse
BAföG-InfoPoint
Raum 050
Keplerstr. 2
72074 Tübingen
Telefon
07072 / 9237067
Corona Hinweis
Im Gebäude Keplerstraße 2 gilt das Hygienekonzept der Universität Tübingen, auf das wir hiermit verweisen.
Im BAföG-InfoPoint selbst gelten ebenfalls die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln. Hierzu zählt das Tragen einer medizinischen („OP-Maske“) oder FFP2 Gesichtsmaske, das Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 m sowie das Desinfizieren der Hände. Im Eingangsbereich ist ein Desinfektionsmittel bereitgestellt.
Öffnungszeiten
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.
Telefonische Sprechzeiten
InfoPoint Reutlingen
Listplatz
Besucheradresse
Amt für Ausbildungsförderung
BAföG-InfoPoint
Listplatz 1
72764 Reutlingen
Postadresse
Amt für Ausbildungsförderung
Postfach 25 05
72715 Reutlingen
Öffnungszeiten
Zur Zeit nicht möglich
Telefon
+ 49 7121 / 68088-0
Bitte nur während dieser Zeiten anrufen:
Mo – Do
09:00 – 12:00 Uhr
Di
13:00 – 15:30 Uhr
Ansprechpersonen

Isabell Nau
BAföG-Amt Standort Reutlingen Inlandsförderung Isabell Nau
Abteilungsleitung BAföG

Anette Unterseher
Leitung BAföG-Amt Standort Reutlingen Auslandsförderung, Leitung BAföG-Amt Standort Hohenheim, Leitung BAföG-Amt Standort Reutlingen Inlandsförderung Anette Unterseher, Anette UnterseherBAföG-Amt in Reutlingen
So erreichen Sie uns:
Besucheradresse
Amt für Ausbildungsförderung
Listplatz 1
72764 Reutlingen
Postadresse
Amt für Ausbildungsförderung
Postfach 25 05
72715 Reutlingen
Telefonische Sprechzeiten der Sachbearbeiter*innen
Mo, Mi
13:30 – 15:30 Uhr
Di, Do
09:00 – 11:00 Uhr
Fax
+ 49 7121 / 68088-59
BAföG-Reminder
Beratung vor Ort
Zu Semesterbeginn bieten wir an den Hochschulen vor Ort Beratungsstunden an. Diese werden hier und über Social Media veröffentlicht.
In unserem BAföG-InfoPoint Hohenheim beraten wir euch persönlich (ohne Voranmeldung):
Montag: 9:00 – 11:30 Uhr
Dienstag: 9:00 – 11:30 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Zimmer 10, Verwaltung des Studierendenwerks in Hohenheim, Kirchnerstraße 5