Studienkredit und vieles mehr
Oft reicht das BAföG für den Unterhalt nicht aus oder wurde nicht bewilligt. Hier können Ihnen der KFW-Studienkredit und der Bildungskredit weiterhelfen. Falls Sie kurzfristig in Not geraten, können wir Sie mit einem kleinen Darlehen unterstützen. Und manchmal gibt es auch für Studierende die Möglichkeit, Wohngeld zu beziehen.
Der kostengünstige KfW-Studienkredit wird von der KfW-Förderbank zur Verfügung gestellt und unterstützt Studierende zwischen 18 und 44 Jahren bei einem Studium in Deutschland.
Der Bildungskredit des Bundes ist dafür gedacht, Studierende in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen durch einen einfachen und zinsgünstigen Kredit gezielt zu unterstützen.
Kurzfristige Darlehen sind für Studierende, die ohne eigenes Verschulden in finanzielle Not geraten sind. Die Darlehen sind nicht als Anschaffungsdarlehen gedacht und werden zinslos gewährt.
Wohngeld soll all denjenigen helfen, deren Einkommen nicht ausreicht, um die Kosten einer angemessenen Wohnung zu tragen. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Studierende Wohngeld erhalten.