My-Stuwe – der Podcast des Studierendenwerks

Podcasts sind in aller Ohren! Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie liegen die Audio-Dateien auf Abruf bei jungen Menschen voll im Trend. Laut ARD/ZDF Onlinestudie haben 2021 mehr als 60 % der 14-29-Jährigen regelmäßig Podcasts aus dem Internet abgerufen. Tendenz steigend. Es überrascht also nicht, dass das Medium inzwischen von der Wissenschaft über Comedy bis hin zu True Crime immer mehr Branchen und Genres erreicht.

Auch das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim hat sein mediales Angebot nun um einen Podcast erweitert. Hier möchten wir zukünftig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen zu Wort kommen lassen. Als Gesichter des StuWe stellen sie euch ihren jeweiligen Bereich vor und beantworten FAQs.

Immer wieder erreichen uns Zuschriften zu den Themen Wohnen, BAföG oder Psychotherapeutische Beratung – wohl niemand könnte diese Fragen besser beantworten als die Expertinnen und Experten aus unseren Fachabteilungen! Ihr wollt also wissen, was bei eurer Bewerbung für einen Wohnheimplatz zu beachten ist? Welche Fristen es bei einem BAföG Antrag gibt? Oder wie euer Speiseplan in der Mensa entsteht? Dann setzt eure Kopfhörer auf und startet gemeinsam mit Gastgeber Philipp Mang eure Sound-Tour durch das Studierendenwerk.

Der My-Stuwe Podcast ist neben unserer Website auch über den Hoster Soundcloud, sowie auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music abrufbar.

Bitte habt Verständnis, dass wir den Podcast nur in deutscher Sprache zur Verfügung stellen können. Es gibt jedoch eine engl. Übersetzung in Textform.