Forms studying abroad
Do you want to make an internship or go to university during your stay abroud? On this page you will find all forms and additional forms to apply for support for studying abroad.
Do you want to make an internship or go to university during your stay abroud? On this page you will find all forms and additional forms to apply for support for studying abroad.
To check if your application is complete, we have compiled a checklist.
BAföG support for abroad is not granted before the month when the application is made. A short, informal application ensures that you meet the deadline. You should then submit your full application as soon as possible.
By post, the application can be sent the following address:
Amt für Ausbildungsförderung
Bismarckstraße 24
72764 Reutlingen
1. You need to first complete the general BAföG forms to apply for BAföG support for abroad. You will find a summary of the most important BAföG forms here. You will find additional forms further down on this website.
Formular | Hinweise | Download |
---|---|---|
Allgemeiner BAföG-Antrag (Formblatt 1 – “Antrag auf Ausbildungsförderung”) | Dieses Formular ist stets abzugeben! Machen Sie bitte in allen Feldern Angaben und streichen Sie Nicht-Zutreffendes. | |
Eigenes Vermögen (“Zusatzerklärung zum Vermögen”) | Dieser Vorduck ist nur einzureichen, wenn Sie Eigentümer*in eines KFZ sind. | |
Einkommen (“Formblatt 3 – Erklärung Vater, Mutter, Ehegatte”) | Dieses Formblatt ist stets abzugeben! Die Erklärung ist von jedem Einkommensbezieher (Vater, Mutter, Ehegatte, Lebenspartner) gesondert auszufüllen. Maßgeblich ist das vorletzte Kalenderjahr. | |
Studienbescheinigung Inland (“Formblatt 2 – Studienbescheinigung nach §9 BAföG”) | Eine aktuelle Studienbescheinigung ihrer inländischen Hochschule ist stets abzugeben! Alle Hochschulen in unserem Einzugsgebiet stellen Ihnen diesen Nachweis direkt zur Verfügung. Er wird zum Beispiel mit den Immatrikulationsunterlagen versendet oder steht im Online-Portal der Hochschule zum Download bereit. Wichtig: Eine normale Studienbescheinigung reicht hier nicht aus. Auf der Studienbescheinigung muss ein zusätzlicher Hinweis enthalten sein wie “Bescheinigung nach §9 BAföG” oder “Erweiterte Studienbescheinigung” | Wird von der Hochschule erstellt. |
Studienleistungen (“Formblatt 5 – Leistungsbescheinigung nach §48 BAföG”) | Ab dem fünften Semester abzugeben! Die Leistungsbescheinigung ist grundsätzlich mit Beginn des fünften Fachsemesters vorzulegen und ist von Ihrer Hochschule auszufüllen. |
2. Other forms are also necessary for BAföG support for abroad. There are different forms to complete, depending on whether you are studying abroad, gaining work experience or going to school there.
Formular | Hinweise | Download |
---|---|---|
Auslandsbafög-Antrag (“Formblatt 6 – “Zusatzblatt für eine Ausbildung im Ausland”) | Dieses Formular ist stets abzugeben! Machen Sie bitte in allen Feldern Angaben und streichen Sie nicht Zutreffendes. | |
Vollmacht für die Bearbeitung Ihres Antrags | Die Ausstellung einer Vollmacht ist nicht zwingend vorgeschrieben, wird von uns aber empfohlen. Lesen Sie hierzu bitte die Hinweise auf dem Formular. | |
Kopie des letzten BAföG-Bescheids | Eine Kopie des letzten BAföG-Bescheids ist nicht zwingend erforderlich, damit können Sie jedoch ungewollte Verzögerungen vermeiden. | |
Unterkunft im Ausland (“Erklärung zur Unterkunft während der Ausbildung im Ausland”) | Dieses Formular ist stets abzugeben! Machen Sie bitte in allen Feldern Angaben und streichen Sie nicht Zutreffendes. | |
Studienbescheinigung Ausland (“Certificate of Enrolment”) | Dieses Formular ist stets abzugeben! Das Certificate of Enrolment können Sie meist erst vor Ort ausfüllen lassen. Für die Antragstellung reicht daher zunächst eine vorläufige Einschreibebestätigung der ausländischen Hochschule. Das ausgefüllte Formular sollten Sie jedoch schnellst möglich nachreichen. | |
Stipendium (“Stipendienbescheinigung”) | Falls Sie zusätzlich ein Stipendium bekommen, ist dieses Formular vom Leistungsträger oder der inländischen Ausbildungsstätte auszufüllen. | |
Studiengebühren (“Statement of tuition and fees”) | Ist von der ausländischen Universität auszufüllen | |
Praktikum im Ausland (“Praktikantenbescheinigung Ausland”) | Ist von der ausländischen Praktikumsstelle auszufüllen. | |
Schule – Inland (“Bescheinigung der inländischen Schule”) | Nur für das Schüler-BAföG notwendig. | |
Schule – Ausland (“Bescheinigung der ausländischen Schule”) | Nur für das Schüler-BAföG notwendig. |