Internationale Tutoren
Studis helfen Studis
Liebe Bewohner des WHO,
wir vier sind seit dem Wintersemester 2019/2020 die neuen Wohnheimtutoren im WHO. Wir freuen uns euch auch in diesem Semester im WHO mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
Wir sind der Teil eurer studentischen Vertretung, die sich um das soziale Leben im Studierendendorf Waldhäuser-Ost kümmert. Wir schmeißen Partys, veranstalten Ausflüge, helfen und beraten euch aber auch gern bei Fragen rund ums Zusammenleben hier im WHO. Besonders für ausländische Studierende sind wir eine Anlaufstelle, um offene Fragen über die kleinen Tücken des Alltags im noch fremden Deutschland zu klären.
Wir haben wieder viele spannende Events für euch geplant, die wir auf unserer Facebook Seite Tutors WHO veröffentlichen werden. Erreichbar sind wir natürlich auch per Mail über tutors [dot] who [at] gmail [dot] com. Außerdem könnt ihr uns regelmäßig zu unseren Sprechzeiten besuchen: montags von 20:00 bis 21:00 Uhr sowie mittwochs von 20:00 bis 21:00 Uhr in unserem Tutorenbüro im Fichtenweg 5 (neben dem Dorfrat).
Herzliche Grüße,
Euer WHO Tutorenteam
Laura, Alicia, Kendal und Michael
Laura, Alicia, Kendal und Michael Tutorenbüro im Fichtenweg 5 (neben dem Dorfrat) Mo, 20:00 – 21:00 UhrAnsprechpersonen
Facebook
Kontaktadresse
Sprechstunden
Mi, 20:00 – 21:00 Uhr
Aktuelle Termine werden rechtzeitig vorher auf der Facebook-Seite des Tutorenteams bekannt gegeben.
Hallo zusammen!
Wir sind Azam und Taner, die Tutoren im Französischen Viertel.
Ihr könnt mit unseren tollen Freizeitangeboten deutsche und internationale Studenten kennenlernen sowie Tübingen und Umgebung entdecken.
Dieses Semester bieten wir an: Filmabende, Plätzchen backen an Weihnachten, Wandern und eine Führung in der Sternwarte, nur um ein paar zu nennen.
Deshalb lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf unsere Facebook Seite. Kein FB? Kein Problem! Melde dich einfach einfach per E-Mail bei uns – tutors [dot] franzviertel [at] gmail [dot] com
Wir freuen uns auf Euch!
Azam und Taner
Taner Nach AbspracheAnsprechperson
Facebook
Sprechstunden
Aktuelle Termine werden rechtzeitig vorher auf der Facebook-Seite des Tutorenteams bekannt gegeben.
Hallo zusammen,
wir sind Julia und Sarah, studieren Psychologie und Lehramt Englisch/ Chemie, und wohnen schon sehr lange im Wohnheim Mühlbachäcker. Sarah ist seit dem Wintersemester 18/19 Tutorin, Julia seit diesem Semester.
Unser Wohnheim hat immer viel zu bieten. Zusammen mit unserem Heimrat organisieren wir zum Beispiel die inzwischen schon berühmten Running Dinner und Running Cocktail Abende. Außerdem gibt es im Sommer, wegen unserem tollen Garten, wöchentliche Volleyballabende, gemeinsame Wanderungen, eine Sommerparty und gemütliche Lagerfeuerabende. Im Winter organisieren wir einen Glühweinabend, Wintergrillen und Ausflüge, zum Beispiel zum Esslinger Weihnachtsmarkt.
Das Wohnheim wird schon seit Jahren wegen unserer idyllischen Lage liebevoll Tükana („Tübinger Toskana“) genannt. An den Pinnwänden neben den Eingängen findet ihr immer aktuelle Informationen. Dort findet ihr auch, wie ihr unserer Facebookgruppe beitreten könnt, um up to date mit unseren Veranstaltungen zu bleiben und uns kontaktieren zu können.
Our doors are always open to our national and international flatmates!
Wir freuen uns auf ein tolles Semester mit euch!
Liebe Grüße,
Julia Weiß und Sarah Kennedy
P.S. Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, fühlen wir uns dem Wohnheim so verbunden, dass wir beschlossen haben, es zu heiraten (deshalb die Blumen).
Julia Weiß und Sarah Kennedy Konrad-Adenauer-Straße 48, Gemeinschaftsraum „M-Lounge“ (EG) Nach Absprache Konrad-Adenauer-Straße 48, im FoyerAnsprechpersonen
Facebook
Kontaktadresse
Sprechstunden
Kummerkasten
Aktuelle Termine werden rechtzeitig vorher auf der Tutors Mühlbachäcker des Tutorenteams bekannt gegeben.
Hallo liebe Bewohner/innen!
Mein Name ist Simon Fischer und ich freue mich sehr vom SS19 bis einschließlich WS19/20 der Tutor für die Wohnheime in der Viktor-Renner-Straße 2 und 4 zu sein! Ich wohne bereits seit dem WS17/18 im Wohnheim der Viktor-Renner-Straße 4 und heiße, im Namen des Heimrates, alle neuen Bewohner herzlich willkommen!
Bei Fragen zu allem, was das Wohnheim oder das Leben in Tübingen betrifft, könnt Ihr mich sehr gerne fragen. Egal ob per Mail, Nachricht in den Kummerkasten (Eingangsbereich Hausnummer 2) oder einfach mal persönlich ansprechen! Meine Kontaktdaten hängen auch am schwarzen Brett in beiden Eingangsbereichen aus.
Wir veranstalten regelmäßig Partys, Spieleabende z.B. mit Billard oder Poker, im Sommer grillen wir gemeinsam und im Winter gibt es Abende mit Glühwein, Lebkuchen und weihnachtlicher Stimmung inklusive! Bei Interesse veranstalten wir im Sommer auch kleine Volleyballturniere auf dem nahe gelegenen Volleyballplatz.
Alle Veranstaltungen werden sowohl am Anfang vom Semester ausgehängt, als auch eine Woche vor Beginn durch Plakate angekündigt! Einen Überblick findet Ihr auch auf unserer Facebook-Seite, ein Beitritt in die Facebook-Gruppe lohnt sich also, damit Ihr nichts mehr verpasst!
Der Heimrat und ich freuen uns sehr auf die kommenden Semester mit Euch!
Viele Grüße
Simon Fischer
Simon Fischer Victor-Renner-Straße 2, Gemeinschaftsraum im Eingangsbereich Nach Absprache Victor-Renner-Straße 2, im Eingangsbereich bei den BriefkästenAnsprechperson
Facebook
Kontaktadresse
Sprechstunden
Kummerkasten
Aktuelle Termine werden rechtzeitig vorher auf der Tutors Neuhalde des Tutorenteams bekannt gegeben.
Hallo zusammen,
wir sind Johanna Schriever und Johanna Schaarschmidt, die frisch gebackenen Tutorinnen in Wanne für das WS19/20 und SS20. Als internationale Tutorinnen sind wir immer eure Ansprechpartner, wenn ihr Fragen rund ums Wohnheim habt, es zu Problemen in der WG kommt, oder ihr einfach Unterstützung beim Einleben braucht. Unsere Kontaktdaten findet ihr am schwarzen Brett in den beiden Wohnheimen. Keine Angst, wir beißen auch nicht!
Auch in diesem Jahr freuen wir uns darauf, mit euch viele lustige Aktivitäten zu unternehmen, wie den berühmten „Kitchen Run“, der einmal im Semester stattfindet. Auch Grillnachmittage, Spieleabende und Movie-Nights stehen auf dem Plan. Die aktuellsten Infos über kommende Ereignisse seht ihr auf dem schwarzen Brett. Wenn ihr Anregungen oder Ideen für gemeinschaftliche Nachmittage oder Ausflüge habt, dann meldet euch gerne bei uns, wir sind offen für alles.
Wir freuen uns auf ein tolles Jahr mit euch!
Liebe Grüße
Johanna und Johanna
Johanna und JohannaAnsprechpersonen
Facebook
Aktuelle Termine werden rechtzeitig vorher auf der Tutors Wanne des Tutorenteams bekannt gegeben.
Wir Tutoren leben schon länger im Wohnheim in Hohenheim und geben gerne unsere Erfahrungen weiter. Im Auftrag des Studierendenwerks sind wir dazu da, deine Fragen rund ums Wohnheim zu beantworten und dir weiterzuhelfen, wenn du Schwierigkeiten hast.
Wenn du
dann kontaktiere uns und wir werden unser Bestes geben, um dir zu helfen.
Außerdem organisieren wir während des Semesters zahlreiche Veranstaltungen, internationale Abende und vielfältige Freizeitaktivitäten. Das aktuelle Programm findest du als Aushang im Wohnheim.
Tagesaktuelle Infos gibt es auf Tutors Hohenheim.
Deine internationalen Wohnheimtutoren
Ilona Wittmann, Selin Güngör und Shayan Hassanpour
Ilona Wittmann, Selin Güngör und Shayan HassanpourAnsprechpersonen
Facebook
Aktuelle Termine werden rechtzeitig vorher auf der Tutors Hohenheim des Tutorenteams bekannt gegeben.
Copyrighted Image
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.