Organisation und Gremien
Verwaltungsstruktur
Der Geschäftsführer führt die Geschäfte des Studierendenwerks, vertritt das Studierendenwerk gerichtlich und außergerichtlich und ist Vorgesetzter des Personals. Zum Geschäftsführer ist Herr Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Oliver Schill bestellt. Der Geschäftsführer wird regelmäßig für eine Amtszeit von jeweils sechs Jahren bestellt.
Der Verwaltungsrat bestellt den Geschäftsführer, überwacht und berät ihn. Zudem entscheidet er über die Feststellung des Wirtschaftsplans und des Jahresabschlusses sowie über die Verwendung des Jahresergebnisses. Aufgabe des Verwaltungsrats ist es überdies, über die Bestellung des Abschlussprüfers zu entscheiden, den Geschäftsführer zu entlasten und über den Erlass der Beitragsordnung zu entscheiden. Mitglieder des Verwaltungsrats sind drei Vertreter der Studierenden, drei Vertreter der Leitungen von Hochschulen, drei externe Sachverständige und ein Vertreter des Wissenschaftsministeriums.
Die Vertretungsversammlung beschließt die Satzung und wählt die Mitglieder des Verwaltungsrats. Mitglieder der Vertretungsversammlung sind kraft Amtes die Rektoren und Kanzler der Hochschulen sowie aufgrund von Wahlen hauptberufliche Lehrkräfte und Studierende der Hochschulen, für die das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim soziale Betreuungsaufgaben wahrnimmt. Abhängig von der Zahl der Studierenden an den jeweiligen Einrichtungen werden jeweils zwei bis vier Vertreter gewählt.
Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim ist Mitglied beim Deutschen Studentenwerk (DSW), dem freiwilligen Zusammenschluss der 58 Studentenwerke in der Bundesrepublik Deutschland.
Die rechtlich selbstständigen Studierendenwerke Tübingen-Hohenheim und Ulm arbeiten in der Interessengemeinschaft der Studierendenwerke zusammen, um sich gemeinsam noch wirkungsvoller für die Förderung der Studierenden einsetzen zu können.
Das Studierendenwerk ist Mitglied beim baden-württembergischen Landesverband des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands.
Wir sind Partner der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim – einem kooperativen Zusammenschluss mehrerer Hochschulen aus unserem Einzugsgebiet.