Zum Inhalt springen
  • Toggle Öffnungszeiten Öffnungszeiten
  • Toggle Über uns Über uns
    • News
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Publikationen
    • Semesterbeitrag
    • my-stuwe-App
  • Toggle Kontakt Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Deutsch
    • English
  • Toggle Suche
    Suche
  • Toggle Speisepläne Speisepläne
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
        • Übersicht Wohnen
        • Wohnheime
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Online-Bewerbung
        • Andere Unterkünfte
        • Wohnheime anderer Träger
        • Privatzimmervermittlung
        • Wohnen mit Hilfe
        • Informationen
        • Übersicht
        • Ansprechpartner
        • FAQ
        • Formulare & Downloads
        • Barriere­freies Wohnen
        • Internationale Tutor*innen
        • Wohnen für Familien & Paare
        • Energiesparkampagne
        • Toller Wohnraum für alle
        • Für Wohnheimplatz bewerben
        • Für Wohnheimplatz bewerben

  • Gastronomie
        • Übersicht Gastronomie
        • Mensen
        • Tübingen - Shedhalle
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeterien
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Clubhaus
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Informationen
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Qualitätsleitlinien
        • Allergene & Zusatzstoffe
        • FAQ
        • Mensa for Kids
        • InfoPoints
        • Veranstaltungen & Catering
        • Werbung
        • Essen & Trinken für alle
        • Infos Gastronomie

  • BAföG & Finanzierung
        • Inlands-BAföG
        • Übersicht BAföG & Finanzen
        • Informationen
        • Antragstellung & Formulare
        • Antrag Online
        • Ansprechpartner & InfoPoints
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • Auslands-BAföG
        • Informationen
        • Antragstellung & Formulare
        • Antrag Online
        • Kontakt
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • Kredite
        • Informationen
        • KFW-Studienkredit
        • Bildungs­kredit
        • Kurzfristige Darlehen
        • Wohngeld
        • Mehr Geld für alle
  • Beratung
        • Übersicht Beratung
        • Beratungsangebote
        • Psychotherapeutische Beratung
        • Rechtsberatung
        • Studieren mit Handicap
        • Versicherungen
        • Übersicht
        • Weitere Angebote
        • Tickets für Studierende
  • Kita
        • Übersicht Kitas
        • Unsere Kitas
        • Kita Tübingen
        • Kita Hohenheim
        • Kita Reutlingen (Kooperation)
        • Informationen
        • Pädagogisches Konzept
        • Formulare & Downloads
        • Weitere Angebote
        • FAQS
  • Menü Menü

Startseite > News > Vortrag am 23. Mai 2019: *Update: Veranstaltung ist ausgebucht*

Vortrag am 23. Mai 2019: *Update: Veranstaltung ist ausgebucht*

Beratung & Soziales, Veranstaltung, Studierendenwerk
09.Apr2019

Vortrag am 23. Mai 2019: *Update: Veranstaltung ist ausgebucht*

Vortrag Pruefungsmanagement
Prüfungsphasen sind für viele Studierende mit einem hohen Maß an Beanspruchung verbunden, zudem fallen Leistungen nicht immer so aus, wie es aufgrund der jeweiligen Fähigkeiten möglich wäre. Diese Phänomene sind Thema eines Vortrags von Stefan Balz, Psychologische Psychotherapeut bei der Psychotherapeutischen Beratungsstelle des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim.

Die Veranstaltung „Erfolgreiches und effizientes Prüfungsmanagement“ ist am Donnerstag, 23. Mai, 16.30 bis 18 Uhr, im Klavierzimmer in der Mensa Morgenstelle in Tübingen.

Erfolgreiches Prüfungsmanagement zielt darauf ab, die erworbenen Fertigkeiten in der Prüfung bestmöglich abrufen und anwenden zu können. Dazu bedarf es unter anderem einer ausreichend erfolgsorientierten Haltung, einer Fokussierung auf die Prüfungssituation (anstatt auf Versäumnisse, Defizite oder andere negative Konsequenzen des Scheiterns) und eines günstigen Umgangs mit eigenen Ansprüchen, Erwartungen Dritter und gegebenenfalls damit verbundenen Versagens- und Bewertungsängsten.

Effizientes Prüfungsmanagement zielt auf eine günstige Relation zwischen Arbeitsaufwand und Nutzen ab. Eine Arbeitsplanung über das gesamte Semester hinweg, die Vermeidung von Aufschiebeverhalten (Prokrastination) und die Prävention oder zumindest Reduktion von Stress sind einige der Möglichkeiten, die Prüfungsvorbereitung effizienter zu gestalten. So werden Belastung und Beanspruchung reduziert und es entstehen Freiräume für das, was das Leben jenseits des Studiums noch zu bieten hat.

Referent Stefan Balz beschäftigt sich intensiv mit Themen Studierender. Dazu gehören Leistungsdruck, Prüfungsangst sowie Überforderungsgefühle und Probleme mit der Planung von Studienarbeiten und Prüfungen.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Studieren mit Plan“, die von der Universität Tübingen organisiert wird.

Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, die Veranstaltung ist ausgebucht.

9. April 2019
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Vortrag-Pruefungsmanagement.jpg 1373 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2019-04-09 12:41:142019-05-17 08:48:54Vortrag am 23. Mai 2019: *Update: Veranstaltung ist ausgebucht*

Aktuelle News

  • Beratungsgespräch in der PBS
    Offene Sprechstunden in der PBS Mai 24 , 2023
  • Screens der neuen my-stuwe App
    Runderneuerte „my-stuwe“ App Mai 03 , 2023
  • Speiseplan internationale Woche
    Internationale Mensa Woche in Reutlingen Apr 19 , 2023
  • Deutschlandticket auf dem Smartphone
    Deutschlandticket ab dem 1. Mai 2023 Apr 04 , 2023

Das könnte Dich auch interessieren

  • Beratungsgespräch in der PBS
    Offene Sprechstunden in der PBS Mai 24 , 2023
  • dt frz Fotowettbewerb 2020 1 Preis Sigrun Hoefelmeier
    Fotowettbewerb “Mobilität” – Im Abendlicht durch Würzburg Mai 18 , 2020
  • BAfoeg Digital
    Das BAföG wird digital Jul 22 , 2021
  • 2020 097 036rMensa „Prinz Karl“ in den 1920ern: Universitätsarchiv Tübingen S 19/63-1, Nr. 7
    100 Jahre Studierendenwerk Aug 06 , 2020
Kontakt
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de
Kontaktieren Sie uns

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Schnell­zugriff
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
SoSe 2019: BAföG-Sprechstunden vor Ortbafoeg sprechstunden web2019 Produkt des Monats Mai NewsDer Klassiker Tomate-Mozzarella
Nach oben scrollen