Zum Inhalt springen
  • Toggle Öffnungszeiten Öffnungszeiten
  • Toggle Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Toggle Kontakt Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Toggle Über uns Über uns
    • News
    • Presse
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Publikationen
    • Semesterbeitrag
    • my-stuwe-App
    • Podcast
  • Toggle _ _
  • Deutsch
    • English
  • Toggle Suche
    Suche
  • Toggle Speisepläne Speisepläne
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
        • Übersicht Wohnen
        • Wohnheime
        • Online-Bewerbung
        • Login Mieterkonto
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Andere Unterkünfte
        • Wohnheime anderer Träger
        • Privatzimmervermittlung
        • Informationen
        • Übersicht
        • Ansprechpartner
        • FAQ
        • Formulare & Downloads
        • Barriere­freies Wohnen
        • Internationale Tutor*innen
        • Wohnen für Familien & Paare
        • Mängelmeldung Hohenheim
        • Mängelmeldung Albstadt_Sigmaringen
        • Toller Wohnraum für alle
        • Für Wohnheimplatz bewerben
        • Für Wohnheimplatz bewerben

  • Gastronomie
        • Übersicht Gastronomie
        • Mensen
        • Tübingen - Wilhelmstraße
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeterien
        • Tübingen - Wilhelmstraße
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Informationen
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Qualitätsleitlinien
        • Allergene & Zusatzstoffe
        • FAQ
        • Mensa for Kids
        • InfoPoints
        • Veranstaltungen & Catering
        • Werbung
        • Mensa Tour
        • CO2 – Label
        • Essen & Trinken für alle
        • Infos Gastronomie

  • BAföG & Finanzierung
        • Inlands-BAföG
        • Übersicht BAföG & Finanzen
        • Informationen
        • Kontakt & InfoPoints
        • BAföG Digital
        • Antragstellung
        • BAföG-Reminder
        • Auslands-BAföG
        • Informationen
        • Kontakt
        • BAföG Digital
        • Antragstellung
        • Weitere Förderungsmöglichkeiten
        • Informationen
        • Kurzfristige Darlehen
        • Mehr Geld für alle
  • Kita
        • Übersicht Kitas
        • Unsere Kitas
        • Kita Tübingen
        • Kita Hohenheim
        • Kita Reutlingen (Kooperation)
        • Informationen
        • Pädagogisches Konzept
        • Formulare & Downloads
        • Weitere Angebote
        • FAQS
  • Beratung
        • Übersicht Beratung
        • Beratungsangebote
        • Psychotherapeutische Beratung
        • Rechtsberatung
        • Studieren mit Behinderung
        • Versicherungen
        • Übersicht
        • Weitere Angebote
        • Tickets für Studierende
  • Karriere
        • Karriere
        • Übersicht Karriere
        • freie Stellen
        • Benefits und Infos
  • Menü Menü

Startseite > News > Deutschlandticket ab dem 1. Mai 2023

Deutschlandticket ab dem 1. Mai 2023

Beratung & Soziales
04.Apr2023

Deutschlandticket ab dem 1. Mai 2023

Deutschlandticket auf dem Smartphone

Es wird zum 1. Mai 2023 kein spezielles „Deutschlandticket für Studierende“ angeboten werden, bei dem der Solidaritätsbeitrag angerechnet wird. Ein Wechsel von bestehenden Abos JugendticketBW oder Semesterticket bzw. StudiTicket ist jedoch möglich.

 

Wechsel zum Deutschlandticket im naldo

Diejenigen Studierenden, die im März oder April 2023 ein naldo-JugendticketBW für Studierende oder naldo-Semesterticket erworben haben und zum 1. Mai in das Deutschlandticket wechseln möchten, erhalten  eine anteilige Erstattung. Hierzu ist seit dem 3. April 2023 unter

studis-online.naldo.de

ein Online-Formular freigeschaltet, auf dem die persönlichen Daten, die Bankverbindung sowie die gekauften Tickets hochgeladen werden können. Nach Prüfung des  Erstattungsantrags wird innerhalb von 4-6 Wochen die Erstattung vorgenommen.

Eine Erstattung von ab Mai 2023 erworbenen JugendticketBWs für Studierende oder naldo-Semestertickets ist nicht möglich. Die Erstattungsanträge müssen bis spätestens 31. Mai 2023 bei naldo eingegangen sein.

Sonderregelung Tübingen

Das Deutschlandticket wird für Tübinger Bürgerinnen und Bürger mit 10,00 € Ermäßigung angeboten. Als Nachweis für den Wohnort muss bei der Beantragung der Personalausweis oder eine Meldebescheinigung im naldo-Onlineportal hochgeladen werden.

Wechsel zum Deutschlandticket im VVS

Interessierte Studierende können ab dem 1. Mai 2023 auch ins Abo des Deutschland-Tickets für 49 Euro pro Monat einsteigen. Wer schon über ein StudiTicket, ein JugendticketBW oder ein Anschluss-StudiTicket verfügt, muss sich noch etwas gedulden, bis der Ablauf der Anrechnung geklärt ist. Falls zuvor ein JugendticketBW für Studierende für sechs Monate erworben wurde, wird dieses auf den Preis des Deutschland-Tickets monatlich anteilig angerechnet und im Nachgang auf Antrag vom VVS erstattet. Ein entsprechendes Verfahren wird auch für Inhaber von (Anschluss-)StudiTickets angeboten. Für jeden „überlappenden Monat“, d. h. für die Monate, für die ein (Anschluss-)StudiTicket und ein Deutschland-Ticket vorhanden sind, wird der VVS nach Ablauf des (Anschluss-) StudiTickets gegen Nachweis der Nutzung des Deutschland-Tickets auf Antrag ein Sechstel des (Anschluss-)StudiTickets erstatten (beim StudiTicket unter Berücksichtigung des Solidarbeitrags). Beim Kauf des Deutschlandtickets  wird  der bereits geleistete Semesterbeitrag  in Höhe von 8,00 € pro Monat erstattet. Das genaue Vorgehen ist noch nicht final abgestimmt.

Wechsel zum Deutschlandticket im DING

Auch hier ist ein Wechsel vom JugendticketBW in das Deutschlandticket zum 1. Mai 2023 möglich. Setze dich dafür bitte mit der Ausgabestelle in Verbindung, bei der das JugendticketBW bezogen wurde.

4. April 2023
Schlagworte: Semesterticket, Deutschlandticket, Verkehr, naldo, vvs
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Deutschlandticket_Copyright-_DeutscheBahnAG-_DominicDupon.jpg 1165 1748 Sabine Rossetti https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Sabine Rossetti2023-04-04 08:33:422023-04-04 08:35:08Deutschlandticket ab dem 1. Mai 2023
Das könnte Dich auch interessieren
Deutschlandticket Jugend BW Anrechnung Solibeitrag auf D-Ticket JugendBW
junge Frau in öffentlichem Verkehrsmittel Erstattung Semesterticket

Aktuelle News

  • Cafeteria Wilhelmstraße Eingang
    Cafeteria Wilhelmstraße öffnet erstmalig samstags Apr 10 , 2025
  • Schild:
    Eingeschränkter Betrieb am 28.03.2025 Mrz 24 , 2025
  • Studierende in Mensa Gastraum
    Updates aus den Mensen Mrz 13 , 2025
  • barista calculating price of order 2023 11 27 05 14 05 utc
    Studierendenwerksbeitrag und Gastropreise steigen zum Sommersemester 2025 Mrz 03 , 2025

Das könnte Dich auch interessieren

  • Motiv SOLIDARITaeT Poster reduziert
    Deutsch-Französischer Fotowettbewerb 2022 zum Thema „Solidarität“ Dez 01 , 2021
  • Beratung PBS
    Stuwe weitet offene Sprechstunde in der PBS aus Mai 02 , 2024
  • BAföG InfoPoint
    Neue Zuständigkeiten im Bereich BAföG Mai 19 , 2022
  • Deutschlandticket auf dem Smartphone
    Deutschlandticket ab dem 1. Mai 2023 Apr 04 , 2023
Kontakt
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de
Kontaktieren Sie uns

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Schnell­zugriff
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Link to: Gelassener durch die Prüfungszeit Link to: Gelassener durch die Prüfungszeit Gelassener durch die PrüfungszeitPrüfungsangst Link to: Internationale Mensa Woche in Reutlingen Link to: Internationale Mensa Woche in Reutlingen Speiseplan internationale WocheInternationale Mensa Woche in Reutlingen
Nach oben scrollen