Zum Inhalt springen
  • Toggle Öffnungszeiten Öffnungszeiten
  • Toggle Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Toggle Kontakt Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Toggle Über uns Über uns
    • News
    • Presse
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Publikationen
    • Semesterbeitrag
    • my-stuwe-App
    • Podcast
  • Toggle _ _
  • Deutsch
    • English
  • Toggle Suche
    Suche
  • Toggle Speisepläne Speisepläne
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
        • Übersicht Wohnen
        • Wohnheime
        • Online-Bewerbung
        • Login Mieterkonto
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Andere Unterkünfte
        • Wohnheime anderer Träger
        • Privatzimmervermittlung
        • Informationen
        • Übersicht
        • Ansprechpartner
        • FAQ
        • Formulare & Downloads
        • Barriere­freies Wohnen
        • Internationale Tutor*innen
        • Wohnen für Familien & Paare
        • Mängelmeldung Hohenheim
        • Mängelmeldung Albstadt_Sigmaringen
        • Toller Wohnraum für alle
        • Für Wohnheimplatz bewerben
        • Für Wohnheimplatz bewerben

  • Gastronomie
        • Übersicht Gastronomie
        • Mensen
        • Tübingen - Wilhelmstraße
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeterien
        • Tübingen - Wilhelmstraße
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Informationen
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Qualitätsleitlinien
        • Allergene & Zusatzstoffe
        • FAQ
        • Mensa for Kids
        • InfoPoints
        • Veranstaltungen & Catering
        • Werbung
        • Mensa Tour
        • CO2 – Label
        • Essen & Trinken für alle
        • Infos Gastronomie

  • BAföG & Finanzierung
        • Inlands-BAföG
        • Übersicht BAföG & Finanzen
        • Informationen
        • Kontakt & InfoPoints
        • BAföG Digital
        • Antragstellung
        • BAföG-Reminder
        • Auslands-BAföG
        • Informationen
        • Kontakt
        • BAföG Digital
        • Antragstellung
        • Weitere Förderungsmöglichkeiten
        • Informationen
        • Kurzfristige Darlehen
        • Mehr Geld für alle
  • Kita
        • Übersicht Kitas
        • Unsere Kitas
        • Kita Tübingen
        • Kita Hohenheim
        • Kita Reutlingen (Kooperation)
        • Informationen
        • Pädagogisches Konzept
        • Formulare & Downloads
        • Weitere Angebote
        • FAQS
  • Beratung
        • Übersicht Beratung
        • Beratungsangebote
        • Psychotherapeutische Beratung
        • Rechtsberatung
        • Studieren mit Behinderung
        • Versicherungen
        • Übersicht
        • Weitere Angebote
        • Tickets für Studierende
  • Karriere
        • Karriere
        • Übersicht Karriere
        • freie Stellen
        • Benefits und Infos
  • Menü Menü

Startseite > Pressemitteilungen > Startschuss für die Sanierung und den Teilneubau der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen

Startschuss für die Sanierung und den Teilneubau der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen

03.Jul2019

Startschuss für die Sanierung und den Teilneubau der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen

Sanierung Wilhelmstraße news
Finanzministerin Edith Sitzmann: „Vorbildlich kombiniert die neue Mensa eine moderne Verpflegung der Studierenden mit dem Erhalt unserer wertvollen Baudenkmäler“

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Ich freue mich, dass jetzt der Startschuss gegeben wird“

Die Mensa Wilhelmstraße in Tübingen wird ab Herbst 2019 umfassend saniert und modernisiert. Das Ministerium für Finanzen hat hierfür die Baufreigabe erteilt.

„Vorbildlich kombiniert die neue Mensa eine moderne Verpflegung der Studierenden mit dem Erhalt unserer wertvollen Baudenkmäler“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann. „Das Projekt ist ein wichtiger Baustein des Masterplans Tal-Campus. Mit dem Bau neuer und der Sanierung bestehender Institutsgebäude werden weitere folgen.“

„Das Erdgeschoss der Mensa mitsamt der dort bestehenden Cafeteria wird künftig ganztägig geöffnet sein. Dies wird auch die Arbeits- und Lernsituation für die Studierenden verbessern“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.

Die Bauzeit für die Arbeiten rund um die neue Mensa beträgt voraussichtlich etwas mehr als drei Jahre. Mit der Sanierung soll Ende Juli 2019 begonnen werden, der Abschluss der Arbeiten ist für Ende 2022 vorgesehen. Während der Bauphase wird auf dem Gelände des ehemaligen Tübinger Schlachthofs eine Interims-Mensa eingerichtet. Diese wird Mitte September 2019 den Betrieb aufnehmen.

Das Bestandsgebäude des Architekten Paul Baumgarten aus dem Jahr 1966 steht unter Denkmalschutz. Nach der Sanierung und dem Teilneubau steht den Studierenden eine moderne Mensa mit neu gestaltetem Außenbereich zur Verfügung. Dafür wird ein Küchen- und Betriebsgebäude neu gebaut, Speisesaal und Büropavillon werden generalsaniert. Zusätzlich ist die Einrichtung von Arbeitsplätzen für Studierende vorgesehen. Das Gebäude kann somit künftig multifunktional auch als Lernort genutzt werden.

Die Gesamtbaukosten für Sanierung und Teilneubau der Mensa werden nach heutigem Stand rund 47 Millionen Euro betragen. Die Einrichtung der Interims-Mensa wird gut 4 Millionen Euro kosten. Das Wissenschaftsministerium und das Studierendenwerk beteiligen sich an den Gesamtkosten mit insgesamt rund 12 Millionen Euro. Für die Interims-Mensa wird die bestehende „Shedhalle“ auf dem ehemaligen Schlachthofgelände für Essensausgabe und Speisesaal mit 530 Sitzplätzen hergerichtet. Betriebsbereich und Sanitäranlagen werden in Containern untergebracht.

Mit der Sanierung des Daches und der Erneuerung der Verglasung wird das Gebäude auch energetisch aufgewertet. Zur Deckung des Eigenstrombedarfs ist auf dem Dach des Gebäudeensembles die Installation einer Photovoltaikanlage mit einer Fläche von 550 Quadratmetern und einer Leistung von 120 Kilowatt peak geplant. „Eine nachhaltige Energieversorgung und der bewusste Umgang mit Ressourcen sind uns wichtig“, so Sitzmann. Der Ausbau der Photovoltaik auf Landesliegenschaften ist daher fester Bestandteil des Energie- und Klimaschutzkonzepts für landeseigene Gebäude.

Weitere Informationen:
Die Sanierung der Mensa war im Jahr 2015 vom Ministerium für Finanzen und der Universität Tübingen beschlossen worden. Nach Abwägung der Planungsvarianten stellte die Sanierung des Speisesaalbereichs und des Büropavillons in Kombination mit einem Neubau des Küchen- und Betriebsgebäudes aus Sicht der Bauverwaltung die beste Lösung dar, um den verschiedenen funktionalen, wirtschaftlichen und denkmalrechtlichen Belangen gerecht zu werden. Zuständig für Planung und Umsetzung der Maßnahme ist das Amt Tübingen des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg.

Pressemitteilung des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg

 

Downloads

Pressemitteilung als pdf

 

Kontakt:
Ministerium für Finanzen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 711 123-4577
Fax: +49 711 123-4804
pressestelle [at] fm [dot] bwl [dot] de

3. Juli 2019
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Sanierung-Wilhelmstraße_news.jpg 1373 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2019-07-03 14:17:312019-07-04 14:11:40Startschuss für die Sanierung und den Teilneubau der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen

Aktuelle News

  • Cafeteria Wilhelmstraße Eingang
    Cafeteria Wilhelmstraße öffnet erstmalig samstags Apr 10 , 2025
  • Schild:
    Eingeschränkter Betrieb am 28.03.2025 Mrz 24 , 2025
  • Studierende in Mensa Gastraum
    Updates aus den Mensen Mrz 13 , 2025
  • barista calculating price of order 2023 11 27 05 14 05 utc
    Studierendenwerksbeitrag und Gastropreise steigen zum Sommersemester 2025 Mrz 03 , 2025

Das könnte Dich auch interessieren

  • einefueralle Banner Info statisch 300x250
    „eine für alle“: Größte Studierendenbefragung in Deutschland startet Mai 05 , 2021
  • BAföG InfoPoint
    Neue Zuständigkeiten im Bereich BAföG Mai 19 , 2022
  • Telefon
    Wichtige Änderung bei den BAföG Sprechzeiten Aug 15 , 2023
  • Privatzimmervermittlung News
    Privatzimmer­vermittlung hilft bei der Wohnungs­suche Aug 26 , 2020
Kontakt
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de
Kontaktieren Sie uns

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Schnell­zugriff
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Link to: Wohnheimneubau Hohenheim: Gewinner des Architekturwettbewerbs stehen fest Link to: Wohnheimneubau Hohenheim: Gewinner des Architekturwettbewerbs stehen fest Wohnheimneubau Hohenheim: Gewinner des Architekturwettbewerbs stehen fest2019 Hohenheim Architekturwettbewerb Link to: Studierendenwerk weiht neue Wohnheime an der Universität Hohenheim ein Link to: Studierendenwerk weiht neue Wohnheime an der Universität Hohenheim ein 2019 10 18 Hohenheim Wohnheim Egilolfstraße 41 45 Einweihungsfeier 01Studierendenwerk weiht neue Wohnheime an der Universität Hohenheim ein
Nach oben scrollen