Zum Inhalt springen
  • Toggle Öffnungszeiten Öffnungszeiten
  • Toggle Kontakt Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Toggle Über uns Über uns
    • News
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Publikationen
    • Semesterbeitrag
    • my-stuwe-App
    • Podcast
  • Deutsch
    • English
  • Toggle Suche
    Suche
  • Toggle Speisepläne Speisepläne
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
        • Übersicht Wohnen
        • Wohnheime
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Online-Bewerbung
        • Andere Unterkünfte
        • Wohnheime anderer Träger
        • Privatzimmervermittlung
        • Wohnen mit Hilfe
        • Informationen
        • Übersicht
        • Ansprechpartner
        • FAQ
        • Formulare & Downloads
        • Barriere­freies Wohnen
        • Internationale Tutor*innen
        • Wohnen für Familien & Paare
        • Energiesparkampagne
        • Mängelmeldung Hohenheim
        • Toller Wohnraum für alle
        • Für Wohnheimplatz bewerben
        • Für Wohnheimplatz bewerben

  • Gastronomie
        • Übersicht Gastronomie
        • Mensen
        • Tübingen - Shedhalle
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeterien
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Clubhaus
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Informationen
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Qualitätsleitlinien
        • Allergene & Zusatzstoffe
        • FAQ
        • Mensa for Kids
        • InfoPoints
        • Veranstaltungen & Catering
        • Werbung
        • Mensa Tour
        • Essen & Trinken für alle
        • Infos Gastronomie

  • BAföG & Finanzierung
        • Inlands-BAföG
        • Übersicht BAföG & Finanzen
        • Informationen
        • Kontakt & InfoPoints
        • Antragstellung & Formulare
        • Antrag Online
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • Auslands-BAföG
        • Informationen
        • Kontakt
        • Antragstellung & Formulare
        • Antrag Online
        • FAQ
        • Kredite
        • Informationen
        • KFW-Studienkredit
        • Bildungs­kredit
        • Kurzfristige Darlehen
        • Wohngeld
        • Mehr Geld für alle
  • Beratung
        • Übersicht Beratung
        • Beratungsangebote
        • Psychotherapeutische Beratung
        • Rechtsberatung
        • Studieren mit Handicap
        • Versicherungen
        • Übersicht
        • Weitere Angebote
        • Tickets für Studierende
  • Kita
        • Übersicht Kitas
        • Unsere Kitas
        • Kita Tübingen
        • Kita Hohenheim
        • Kita Reutlingen (Kooperation)
        • Informationen
        • Pädagogisches Konzept
        • Formulare & Downloads
        • Weitere Angebote
        • FAQS
  • Menü Menü

Startseite > Pressemitteilungen > 107 neue Wohnheimplätze für Reutlingen

107 neue Wohnheimplätze für Reutlingen

30.Jun2021

107 neue Wohnheimplätze für Reutlingen

LA Festschrift News 1

Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim baut ein neues Wohnheim für 107 Studierende auf dem Campusgelände der Hochschule Reutlingen.
Noch in dieser Woche sollen die Bauarbeiten beginnen.

Reutlingen. Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim A.d.ö.R. baut auf dem Campusgelände der Hochschule Reutlingen in direkter Nachbarschaft zu den beiden bereits bestehenden Wohnheimen in der Pestalozzistraße 63+65 eine moderne Unterkunft. Hier sollen zukünftig 107 Studierende eine neue Heimat finden. Mit dem L-förmigen Neubau setzt das Studierendenwerk ein klares Zeichen. Trotz des zwischenzeitlich pandemiebedingten Leerstands in einigen Wohnheimen geht man hier fest davon aus, dass die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in Reutlingen groß bleiben wird. Vor allem einkommensschwächeren Studierenden, Erstsemestern und Internationals will man auch zukünftig ein Dach über dem Kopf bieten.

Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens verzichtet das Studierendenwerk bei diesem Bauvorhaben auf einen Spatenstich mit Pressevertretern. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich in den nächsten Tagen beginnen.

Auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar ist, ob und welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf den Bereich des studentischen Wohnens haben wird, zeigt sich Oliver Schill, Geschäftsführer des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim, optimistisch. „Bislang gehen wir, trotz Krise, von einer ungebrochenen Nachfrage nach studentischem Wohnraum aus. Daher freuen wir uns, mit dem Bau eines weiteren Wohnheims unser Angebot für die Reutlinger Studierenden noch einmal zusätzlich erweitern zu können. Mit jedem Bettplatz, den wir hier schaffen, entlasten wir den städtischen Wohnungsmarkt und vor allem einkommensschwache Studierende, die auf niedrige Mieten angewiesen sind.“

Auch Prof. Dr. Hendrik Brumme, Präsident der Hochschule Reutlingen, ist froh, dass der Startschuss für das Bauprojekt endlich gefallen ist: „Die Hochschule Reutlingen ist eine Präsenz-Hochschule mit einem von Studierenden belebten Campus. Wir gehen fest davon aus, dass wir unsere rund 5.200 Studierenden aus dem In- und Ausland bald wieder auf dem Campus begrüßen können und die gewohnt attraktiven Zimmer sehr schnell bezogen sein werden.“

Das neue Wohnheim hat ein Investitionsvolumen von rund 8,35 Millionen Euro und wurde von dem freien Architektenbüro Hank+Hirth aus Eningen unter Achalm entworfen. Geplant sind 69 Einzelappartements, zwei rollstuhlgerechte Appartements im Erdgeschoss sowie sechs Wohngemeinschaften mit jeweils sechs Bettplätzen. Für den späteren Betrieb muss zudem eine neue Zufahrt geschaffen werden.

Das Projekt soll zum Wintersemesterbeginn 2022 fertiggestellt sein und das Wohnangebot für Studierende in Reutlingen noch einmal deutlich erweitern: Das Studierendenwerk betreibt auf dem Campusgelände der Hochschule bereits drei weitere Wohnkomplexe mit insgesamt 265 Plätzen.

30. Juni 2021
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/LA_Festschrift_News-1.jpg 1373 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2021-06-30 08:49:532021-06-30 08:49:53107 neue Wohnheimplätze für Reutlingen

Aktuelle News

  • Mensa Tour
    Mensa Tour „Behind the Scenes” Sep 04 , 2023
  • Telefon
    Wichtige Änderung bei den BAföG Sprechzeiten Aug 15 , 2023
  • Podcast Mikrofon
    Studierendenwerk startet eigenen Podcast Jul 28 , 2023
  • Freunde auf einem Liegestuhl im Garten
    Sommerpause Jul 05 , 2023

Das könnte Dich auch interessieren

  • Prüfungsangst
    Gelassener durch die Prüfungszeit Mrz 20 , 2023
  • Heizkosten
    Höhere BAföG-Auszahlung im Oktober Nov 07 , 2022
  • Freunde auf einem Liegestuhl im Garten
    Sommerpause Jul 05 , 2023
  • euro 9HCE8L8 1
    BMBF verlängert Zuschuss für Studierende in Notlagen Apr 26 , 2021
Kontakt
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de
Kontaktieren Sie uns

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Schnell­zugriff
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Einführung MehrwegpfandsystemBecherWohnheim SchelmenwasenStuwe reagiert auf schweren Messerangriff in Wohnheim
Nach oben scrollen