Zum Inhalt springen
  • Toggle Öffnungszeiten Öffnungszeiten
  • Toggle Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Toggle Kontakt Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Toggle Über uns Über uns
    • News
    • Presse
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Publikationen
    • Semesterbeitrag
    • my-stuwe-App
    • Podcast
  • Toggle _ _
  • Deutsch
    • English
  • Toggle Suche
    Suche
  • Toggle Speisepläne Speisepläne
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
        • Übersicht Wohnen
        • Wohnheime
        • Online-Bewerbung
        • Login Mieterkonto
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Andere Unterkünfte
        • Wohnheime anderer Träger
        • Privatzimmervermittlung
        • Informationen
        • Übersicht
        • Ansprechpartner
        • FAQ
        • Formulare & Downloads
        • Barriere­freies Wohnen
        • Internationale Tutor*innen
        • Wohnen für Familien & Paare
        • Mängelmeldung Hohenheim
        • Mängelmeldung Albstadt_Sigmaringen
        • Toller Wohnraum für alle
        • Für Wohnheimplatz bewerben
        • Für Wohnheimplatz bewerben

  • Gastronomie
        • Übersicht Gastronomie
        • Mensen
        • Tübingen - Wilhelmstraße
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeterien
        • Tübingen - Wilhelmstraße
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Informationen
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Qualitätsleitlinien
        • Allergene & Zusatzstoffe
        • FAQ
        • Mensa for Kids
        • InfoPoints
        • Veranstaltungen & Catering
        • Werbung
        • Mensa Tour
        • CO2 – Label
        • Essen & Trinken für alle
        • Infos Gastronomie

  • BAföG & Finanzierung
        • Inlands-BAföG
        • Übersicht BAföG & Finanzen
        • Informationen
        • Kontakt & InfoPoints
        • BAföG Digital
        • Antragstellung
        • BAföG-Reminder
        • Auslands-BAföG
        • Informationen
        • Kontakt
        • BAföG Digital
        • Antragstellung
        • Weitere Förderungsmöglichkeiten
        • Informationen
        • Kurzfristige Darlehen
        • Mehr Geld für alle
  • Kita
        • Übersicht Kitas
        • Unsere Kitas
        • Kita Tübingen
        • Kita Hohenheim
        • Kita Reutlingen (Kooperation)
        • Informationen
        • Pädagogisches Konzept
        • Formulare & Downloads
        • Weitere Angebote
        • FAQS
  • Beratung
        • Übersicht Beratung
        • Beratungsangebote
        • Psychotherapeutische Beratung
        • Rechtsberatung
        • Studieren mit Behinderung
        • Versicherungen
        • Übersicht
        • Weitere Angebote
        • Tickets für Studierende
  • Karriere
        • Karriere
        • Übersicht Karriere
        • freie Stellen
        • Benefits und Infos
  • Menü Menü

Startseite > Pressemitteilungen > StuWe & IKEA Sindelfingen unterstützen Studienanfänger*innen

StuWe & IKEA Sindelfingen unterstützen Studienanfänger*innen

28.Mrz2023

StuWe & IKEA Sindelfingen unterstützen Studienanfänger*innen

Starterset Wohnheim

Um Studienanfänger*innen in der aktuellen Krise unter die Arme zu greifen, hat das Studierendenwerk gemeinsam mit IKEA Sindelfingen 50 Startersets für das Leben im Wohnheim zusammengestellt.

Tübingen/Sindelfingen.  Am 20.1.2023 überreichte Marion Oswald-Bracher von der IKEA Niederlassung in Sindelfingen Sachspenden in Höhe von knapp 900 Euro an Carmen Braun und Philipp Mang (Abteilung Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation) vom Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim.

Mit den Sachspenden hat das Studierendenwerk insbesondere Studienanfänger*innen, die im Sommersemester 2023 ihr Studium aufnehmen, unterstützt. Diese Gruppe ist von der derzeitigen Wirtschaftskrise besonders hart betroffen. „Das finanzielle Budget vieler Studierender ist angesichts explodierender Kosten für Wohnraum, Gas, Strom, Wärme und Lebensmittel extrem auf Kante genäht“, erklärt Philipp Mang, Leiter des Bereichs Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation beim Studierendenwerk. „Daher freuen wir uns, mit dem Spendenprojekt zumindest einen kleinen Teil der Studienanfänger*innen in der Region entlasten zu können.“

Es wurden 50 Sets zusammengestellt, die den Start im Wohnheim oder in der WG erleichtern sollen. Die Pakete enthalten Besteck, verschiedene Teller, Becher und Gläser. Darüber hinaus ein Badetuch, Spannbettlaken und Bettwäsche. Mit dieser Grundausstattung sind die Studienanfänger*innen für die ersten Wochen in ihrem neuen Zuhause bestens gerüstet.

Um eines der fünfzig Wohnheim Startersets zu erhalten, konnten die Studierenden sich im vergangenen Monat per Instagram, Facebook oder E-Mail beim Studierendenwerk melden. Anfang März wurden die Pakete dann rechtzeitig zum Start in das Sommersemester persönlich an die Studierenden übergeben.

Über das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim

Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim übernimmt im Zusammenwirken mit den Hochschulen die soziale Betreuung und Förderung der Studierenden. Zu seinen Kernaufgaben gehört der Betrieb gastronomischer Einrichtungen (Mensen und Cafeterien), Bau, Anmietung, Vermietung und Vermittlung von Wohnraum, Durchführung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG), Errichtung und Betrieb von Kindertagesstätten sowie die Unterhaltung von Einrichtungen zur Beratung und Gesundheitsförderung. Im WS 2021/22 war das Studierendenwerk für mehr als 50 Tsd. Studierende an 9 Hochschulstandorten zuständig.

Über IKEA Deutschland

Seit 1974 ist IKEA in Deutschland vertreten, aktuell betreibt der schwedische Heimeinrichtungskonzern Einrichtungshäuser an 54 Standorten mit der Vision,  „vielen Menschen einen besseren Alltag zu schaffen.“

 

Starterset Wohnheim (PDF)

Übergabe 02
Übergabe 02
Übergabe 02
Übergabe 02
Spendenübergabe IKEA
Spendenübergabe IKEA
28. März 2023
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Sarterpaket_News.jpg 1373 2060 Carmen Braun https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Carmen Braun2023-03-28 10:38:382023-03-28 10:48:24StuWe & IKEA Sindelfingen unterstützen Studienanfänger*innen

Aktuelle News

  • Cafeteria Wilhelmstraße Eingang
    Cafeteria Wilhelmstraße öffnet erstmalig samstags Apr 10 , 2025
  • Schild:
    Eingeschränkter Betrieb am 28.03.2025 Mrz 24 , 2025
  • Studierende in Mensa Gastraum
    Updates aus den Mensen Mrz 13 , 2025
  • barista calculating price of order 2023 11 27 05 14 05 utc
    Studierendenwerksbeitrag und Gastropreise steigen zum Sommersemester 2025 Mrz 03 , 2025

Das könnte Dich auch interessieren

  • BAfoeg Digital
    Das BAföG wird digital Jul 22 , 2021
  • Sachbearbeiterin BAföG it AktenDSW
    So geht es mit Ihrem BAföG Antrag schneller Okt 17 , 2023
  • 2020 097 036rMensa „Prinz Karl“ in den 1920ern: Universitätsarchiv Tübingen S 19/63-1, Nr. 7
    100 Jahre Studierendenwerk Aug 06 , 2020
  • LA Mensen News
    Wir müssen schließen! Nov 02 , 2020
Kontakt
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de
Kontaktieren Sie uns

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Schnell­zugriff
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Link to: Neues Wohnheim in Reutlingen fertiggestellt Link to: Neues Wohnheim in Reutlingen fertiggestellt Neues Wohnheim in Reutlingen fertiggestelltWohnheim Pestalozzistraße 67 Link to: Edith Hein neue Geschäftsführerin Link to: Edith Hein neue Geschäftsführerin Edith Hein InternergroesseEdith Hein neue Geschäftsführerin
Nach oben scrollen