Skip to content
  • Toggle Opening hours Opening hours
  • Toggle About us About us
    • News
    • Press
    • Jobs
    • Public tenders
    • Organisation
    • Publications
    • Studierendenwerk fees
    • my-stuwe app
  • Toggle Contact Contact
    • Contact form
    • Contact persons
  • Toggle Search
    Search
  • English
    • Deutsch
  • Toggle Meal plans Meal plans
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Housing
        • Overview
        • Housing
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Online application
        • Other accommodation
        • Halls of residence by other organisations
        • Private room accommodation service
        • Wohnen mit Hilfe – Living with help
        • Information
        • Overview
        • Contact persons
        • FAQ
        • Forms & Downloads
        • Accommodation for the disabled
        • International tutors
        • Halls of residence for couples and families
        • Energy saving campaign
        • Great living space for everyone
        • Wohnheimeinzug Hausmeister und Studierender
        • Apply now

  • Gastronomy
        • Overview
        • Refectory
        • Tübingen - Shedhalle
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeteria
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Clubhaus
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Information
        • Overview
        • Payments
        • Quality guidelines
        • Allergens & Additives
        • FAQ
        • Mensa for Kids
        • InfoPoints
        • Events & Catering
        • Advertising
        • Food for everyone
        • Infos Gastronomy

  • BAföG & Financing
        • Overview
        • BAföG domestic
        • Infos on BAföG
        • Application & forms
        • Application online
        • Contact Persons & InfoPoints
        • BAföG-Reminder
        • FAQ
        • BAföG abroad
        • Information
        • Application & forms
        • Application online
        • Contact
        • BAföG-Reminder
        • Funding & Loans
        • Information
        • KfW student loan
        • Student loan
        • Loans
        • Housing support
        • Money for everybody
  • Advice
        • Overview
        • Consulting offers
        • Psychotherapeutic counselling
        • Legal advice
        • Studying with a disability
        • Insurances
        • Overview
        • Additional offers
        • Tickets for students
  • Kita
        • Overview
        • Our Kitas
        • Kita Tübingen
        • Kita Hohenheim
        • Kita Reutlingen (Kooperation)
        • Information
        • Pedagogical concept
        • Forms & Downloads
        • Further offers
        • FAQS
  • Menu Menu

Home > Press releases > “Warum studieren?”: Plakatausstellung in der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen

“Warum studieren?”: Plakatausstellung in der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen

11.Jan2018

“Warum studieren?”: Plakatausstellung in der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen

DSW Plakatausstellung Warum studieren 2018 01
Fast jeder Studierende stellt sich ein- oder mehrmals die Frage nach dem Sinn und Zweck seines Studiums. Der großen Frage nach dem „Warum“ widmet sich nun eine Wanderausstellung mit Plakaten von Studierenden aus ganz Deutschland. Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim zeigt die Ausstellung ab sofort bis 30. Januar 2018 in der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen.

Tübingen. Insgesamt 30 ausgewählte Plakate zum Thema „Warum studieren?“ – darunter das Siegerplakat „Knips Dein Licht an“ von Alina Mirwald von der Hochschule Augsburg – touren derzeit durch Deutschland und sind im Januar 2018 kostenlos im Foyer der Mensa Wilhelmstraße zu besichtigen.

DSW Plakatausstellung Warum studieren 2018 01
DSW Plakatausstellung Warum studieren 2018 01
DSW Plakatausstellung Warum studieren 2018 02
DSW Plakatausstellung Warum studieren 2018 02
DSW Plakatausstellung Warum studieren 2018 06
DSW Plakatausstellung Warum studieren 2018 06
DSW Plakatausstellung Warum studieren 2018 03
DSW Plakatausstellung Warum studieren 2018 03
DSW Plakatausstellung Warum studieren 2018 04
DSW Plakatausstellung Warum studieren 2018 04
DSW Plakatausstellung Warum studieren 2018 05
DSW Plakatausstellung Warum studieren 2018 05

Die Wanderausstellung bildet den Abschluss des 30. Plakatwettbewerbs des Deutschen Studentenwerks (DSW), an dem sich 327 Design-Studierende von 38 Hochschulen aus ganz Deutschland beteiligten. Das ist die zweithöchste Beteiligung in der Geschichte des Wettbewerbs, bei der Zahl der teilnehmen-den Hochschulen sogar der Spitzenwert.

Eine fünfköpfige Fachjury hatte aus 611 eingereichten Plakaten die besten ausgewählt: drei dritte Plätze, jeweils mit 500 Euro dotiert, dann zwei zweite Plätze, mit jeweils 1.000 Euro Preisgeld, und den ersten Platz für Alina Mirwald. Ihr Siegerplakat zeigt einen weißen Lichtschalter auf weißem Grund, darunter und darüber in fettem Edding-Schwarz die Aufforderung „Knips Dein Licht an“. Mit diesem reduzierten, ausdrucksstarken Plakat überzeugte die Augsburger Studentin die Jury und belegte den mit 2.000 Euro dotierten ersten Platz.

Öffnungszeiten der Plakatausstellung:
11. bis 30. Januar 2018
Mo – Do 10.30 – 19.00 Uhr
Fr 10.30 – 14.00 Uhr

Ausstellungsort:
Mensa Wilhelmstraße (Foyer im EG, vor dem InfoPoint)
Wilhelmstraße 13
72074 Tübingen

Der Besuch ist kostenlos.

 

Downloads

Pressemitteilung als pdf
Bilder als zip Datei

Bei Veröffentlichung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung bitten wir um Angabe des Fotonachweises „Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim/Markus John“.

Ansprechpartnerin
Nicole Lang
Kommunikation
07071/29-73817
presse [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de

11. January 2018
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Share by Mail
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/DSW-Plakatausstellung-Warum-studieren-2018-01.jpg 1373 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2018-01-11 09:50:502018-01-11 09:50:50“Warum studieren?”: Plakatausstellung in der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen

Latest News

  • Beratungsgespräch in der PBS
    Open consultation hours at the PBS May 24 , 2023
  • Screens der neuen my-stuwe App
    Revamped “my-stuwe” app May 03 , 2023
  • Speiseplan internationale Woche
    International refectory week in Reutlingen Apr 19 , 2023
  • Deutschlandticket auf de Smartphone
    Deutschlandticket from May 1st Apr 04 , 2023

You might also like

  • Wohnheim Pestalozzistraße 67
    New hall of residence in Reutlingen completed Mar 02 , 2023
  • BAföG InfoPoint
    New responsibilities in the area of BAföG May 19 , 2022
  • euro currency money banknotes background payment a NHV42BX
    Zuschuss für Studierende in Notlagen Jun 16 , 2020
  • LA Corona Startseite 101 LAL
    Informationen zum Coronavirus Mar 13 , 2020
Contact
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de
Contact us

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Quick access
  • Imprint
  • Privacy statement
  • Competition conditions of participation
  • Accessibility
  • Easy English
  • Sign Language
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Anpassung der Mensapreise zum 1.1.20182017 Preiserhoehung2018 neue Kita website newsNeue Webseite informiert ausführlich über die Kindertagessstätten des St...
Scroll to top