Zum Inhalt springen
  • Toggle Öffnungszeiten Öffnungszeiten
  • Toggle Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Toggle Kontakt Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Toggle Über uns Über uns
    • News
    • Presse
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Publikationen
    • Semesterbeitrag
    • my-stuwe-App
    • Podcast
  • Toggle _ _
  • Deutsch
    • English
  • Toggle Suche
    Suche
  • Toggle Speisepläne Speisepläne
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
        • Übersicht Wohnen
        • Wohnheime
        • Online-Bewerbung
        • Login Mieterkonto
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Andere Unterkünfte
        • Wohnheime anderer Träger
        • Privatzimmervermittlung
        • Informationen
        • Übersicht
        • Ansprechpartner
        • FAQ
        • Formulare & Downloads
        • Barriere­freies Wohnen
        • Internationale Tutor*innen
        • Wohnen für Familien & Paare
        • Mängelmeldung Hohenheim
        • Mängelmeldung Albstadt_Sigmaringen
        • Toller Wohnraum für alle
        • Für Wohnheimplatz bewerben
        • Für Wohnheimplatz bewerben

  • Gastronomie
        • Übersicht Gastronomie
        • Mensen
        • Tübingen - Wilhelmstraße
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeterien
        • Tübingen - Wilhelmstraße
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Informationen
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Qualitätsleitlinien
        • Allergene & Zusatzstoffe
        • FAQ
        • Werbeanfragen
        • Mensa for Kids
        • InfoPoints
        • Veranstaltungen & Catering
        • Mensa Tour
        • CO2 – Label
        • Essen & Trinken für alle
        • Infos Gastronomie

  • BAföG & Finanzierung
        • Inlands-BAföG
        • Übersicht BAföG & Finanzen
        • Informationen
        • Kontakt & InfoPoints
        • BAföG Digital
        • Antragstellung
        • BAföG-Reminder
        • Auslands-BAföG
        • Informationen
        • Kontakt
        • BAföG Digital
        • Antragstellung
        • Weitere Förderungsmöglichkeiten
        • Informationen
        • Kurzfristige Darlehen
        • Mehr Geld für alle
  • Kita
        • Übersicht Kitas
        • Unsere Kitas
        • Kita Tübingen
        • Kita Hohenheim
        • Kita Reutlingen (Kooperation)
        • Informationen
        • Pädagogisches Konzept
        • Formulare & Downloads
        • Weitere Angebote
        • FAQS
  • Beratung
        • Übersicht Beratung
        • Beratungsangebote
        • Psychotherapeutische Beratung
        • Rechtsberatung
        • Studieren mit Behinderung
        • Versicherungen
        • Übersicht
        • Weitere Angebote
        • Tickets für Studierende
  • Karriere
        • Karriere
        • Übersicht Karriere
        • freie Stellen
        • Benefits und Infos
  • Menü Menü

Startseite > News > Gemeinsam gegen die Einwegflut

Gemeinsam gegen die Einwegflut

Mensa
10.Dez2021

Gemeinsam gegen die Einwegflut

LA News 101 LAL

Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim verzichtet ab dem 01.01.2022 auf die Verwendung von Einwegverpackungen in seinen Mensen und Cafeterien.  

Die Universitätsstadt Tübingen führt zum 1. Januar 2022 eine neue Verpackungssteuer ein, um dem Verbrauch von Einwegverpackungen entgegen zu wirken.

Diese Entscheidung  hat auch für die Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks weitreichende Konsequenzen. Hier würde zukünftig eine zusätzliche Steuer auf To-Go Verpackungen in den Mensen oder Einweg-Heißgetränkebecher in der Cafeteria anfallen.

Das Studierendenwerk hat sich entschieden, diese Kosten nicht einfach an seine Gäste weiterzugeben. Aus Gründen der Nachhaltigkeit ist ab Januar 2022 in allen Einrichtungen eine konsequente Müllvermeidungsstrategie vorgesehen. Einwegverpackungen gehören damit der Vergangenheit an.

Im Detail bedeutet das folgende Veränderungen:

  • Speisen und Getränke können weiterhin wie gewohnt vor Ort mit Geschirr des Studierendenwerks verzehrt werden
  • Auf das Geschirr (Teller, Tassen usw.) wird kein Pfand erhoben – wir bitten jedoch um eine sorgfältige Rückgabe!
  • Für den To-Go Verzehr ist das Mitbringen eigener Behältnisse (Boxen, Heißgetränkebecher usw.) ausdrücklich gestattet und erwünscht
  • Darüber hinaus können in unseren Cafeterien Mehrwegbecher (KeepCups) käuflich erworben werden

„Wir möchten vermeiden, dass Studierende durch Preiserhöhungen in diesen schwierigen Zeiten zusätzlich belastet werden“ erklärt Oliver Schill, Geschäftsführer des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim „Daher haben wir beschlossen, die Einwegverpackungen gleich vollständig aus unserem Sortiment zu streichen. Dieses nachhaltige Konzept werden wir zukünftig auch in weiteren Einrichtungen außerhalb Tübingens etablieren.“ An den Standorten Hohenheim, Reutlingen, Albstadt, Sigmaringen, Nürtingen und Trossingen – an denen die Verpackungssteuer aus Tübingen eigentlich nicht greift – werden Einwegverpackungen also ebenfalls sukzessive aus den Verkaufsräumen verschwinden. Hier wird die Umsetzung jedoch erst zu einem etwas späteren Zeitpunkt erfolgen.

10. Dezember 2021
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/LA_News_101_LAL.jpg 1373 2060 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2021-12-10 14:17:262021-12-14 11:13:34Gemeinsam gegen die Einwegflut

Aktuelle News

  • mensawechsel web
    Wechsel in der Mensaleitung Jun 10 , 2025
  • Cafeteria Wilhelmstraße Eingang
    Cafeteria Wilhelmstraße öffnet erstmalig samstags Apr 10 , 2025
  • Schild:
    Eingeschränkter Betrieb am 28.03.2025 Mrz 24 , 2025
  • Studierende in Mensa Gastraum
    Updates aus den Mensen Mrz 13 , 2025

Das könnte Dich auch interessieren

  • Studierende in Mensa Gastraum
    Updates aus den Mensen Mrz 13 , 2025
  • Wohnheim Pestalozzistraße 67
    Neues Wohnheim in Reutlingen fertiggestellt Mrz 02 , 2023
  • Smartphone mit Speiseplan und CO2 Label
    Schluss mit dem Bauchgefühl Jul 09 , 2024
  • Deutschlandticket Jugend BW
    Anrechnung Solibeitrag auf D-Ticket JugendBW Apr 26 , 2024
Kontakt
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de
Kontaktieren Sie uns

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Schnell­zugriff
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Link to: Deutsch-Französischer Fotowettbewerb 2022 zum Thema „Solidarität“ Link to: Deutsch-Französischer Fotowettbewerb 2022 zum Thema „Solidarität“ Deutsch-Französischer Fotowettbewerb 2022 zum Thema „Solidarität“Motiv SOLIDARITaeT Poster reduziert Link to: Schließzeiten Link to: Schließzeiten Schliesszeiten NewsSchließzeiten
Nach oben scrollen