Am Mittwoch, den 14. Dezember ist es wieder soweit: Dann können sich alle Gäste der Mensen Shedhalle, Morgenstelle, Prinz Karl und Reutlingen auf unser traditionelles Weihnachtsessen freuen.
Zum Studieninformationstag am 16.11. laden wir alle Schüler*innen in unsere Mensa ein. Die Bezahlung ist jedoch nur bargeldlos möglich.
Seit dem Verzicht auf Einwegverpackungen und Pappbecher haben wir in unseren Cafeterien zum Teil mit massivem Geschirrschwund zu kämpfen. Daher bitten wir ab jetzt um sorgfältigere Rückgabe!
In der vorlesungsfreien Zeit machen einige unserer gastronomischen Einrichtungen Sommerpause oder haben verkürzte Öffnungszeiten.
Seit dieser Woche sind am Standort Tübingen in der Unibibliothek wieder Baraufwertungen von Chipkarten/Studierendenausweisen möglich.
Die Sanierung der Mensa und Cafeteria auf dem Campus der Hochschule Reutlingen startet im März 2022 für voraussichtlich 3 Jahre. Das Provisorium in der alten Sporthalle geht am 07. März 2022 in Betrieb.
Aufgrund der gestiegenen Gefahren durch die mutmaßlich ansteckenderen Virusmutanten, müssen in sämtlichen Einrichtungen des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim beim Betreten bis zum Verlassen FFP2-Masken getragen werden.
Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim verzichtet ab dem 1.1.22 auf die Verwendung von Einwegverpackungen in seinen Mensen und Cafeterien.
Das Studierendenwerk erreichen derzeit viele Nachfragen zur Wiedereröffnung unserer Mensen. Hierzu nehmen wir gerne Stellung.
Coronabedingt hat das Studierendenwerk zum 2.11.2020 alle Mensen bis auf Weiteres geschlossen.
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen