Preiswert leben und studieren in Campusnähe. Dies machen 107 neue Wohnheimplätze an der Hochschule Reutlingen möglich.
Um Studienanfänger*innen in der aktuellen Krise zu unterstützen, hat das Studierendenwerk mit Unterstützung von IKEA Sindelfingen 50 Startersets für das Leben im Wohnheim zusammengestellt.
Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim hat mit großer Bestürzung auf den Messerangriff im Wohnheim Schelmenwasen reagiert.
Um Wohnheimbewohner*innen zur Einsparung von Energie zu motivieren, startet das Studierendenwerk eine Werbekampagne.
Die Zimmervergabe für das Wintersemester 22/23 ist fast abgeschlossen. Nur in Geislingen gibt es noch freie Plätze!
Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim baut ein neues Wohnheim für 107 Studierende auf dem Campusgelände der Hochschule Reutlingen.
Noch in dieser Woche sollen die Bauarbeiten beginnen.
Bist du auf der Suche nach einer Unterkunft? Wir helfen dir dabei, mit Wohnheimplätzen oder unserer neuen Online-Privatzimmervermittlung.
Die Einrichtungen des Studierendenwerks sind von Samstag, 21. Dezember 2019, bis Montag, 6. Januar 2020, geschlossen. Ab Dienstag, 7. Januar 2020, gelten wieder die üblichen Sprech- und Öffnungszeiten.
Das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim plant aktuell ein neues Wohnheim in der Fruwirthstraße in Hohenheim mit Platz für rund 100 Studierende. Der EU-weite Architektenwettbewerb für einen Neubau auf dem Campusgelände ist gerade zu Ende gegangen und die Preisträger stehen fest.
Heute haben wir das Richtfest für den Bau unseres neuen Wohnheims auf dem Campusgelände der Uni Hohenheim gefeiert. Ab Oktober 2018 können die ersten Studierenden voraussichtlich einziehen.
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen