Damit sich die Kolleg*innen im Amt für Ausbildungsförderung stärker auf die Bearbeitung der Anträge konzentrieren können und Wartezeiten reduziert werden, sind die telefonischen Sprechzeiten vorübergehend eingeschränkt.
Im Oktober durften sich viele BAföG Empfänger*innen dank Heizkostenzuschuss und 27. Änderungsgesetz über mehr Geld freuen.
Am 23.6 wurde das 27. BAföG-Änderungsgesetz im Bundestag beschlossen. Zum WS 2022/23 treten damit eine Reihe von Änderungen in Kraft.
Aufgrund einer internen Umstrukturierung wurde das BAföG Büro am Standort in Hohenheim nach Reutlingen verlegt. Die Zuständigkeiten unser Sachbearbeiter*innen ändern sich dadurch.
Macht mit beim Deutsch-Französischen Fotowettbewerb und gewinnt bis zu 1.000 Euro! Teilnahmeschluss ist der 26. April 2022.
BAföG ist seit fast 50 Jahren ein Erfolg. Seit dem 15.7. soll der BAföG-Antrag nun auch digital ein Erfolgsprojekt werden.
Zum Wintersemester 2020/201 treten viele neue BAföG Verbesserungen in Kraft.
Nicht vergessen: Jetzt den BAföG-Weiterförderungsantrag für das Wintersemester stellen, um nahtlos BAföG zu erhalten.
Damit ihr euch zu Semesterbeginn direkt vor Ort zum BAföG beraten lassen könnt, finden im März und April wieder unsere BAföG-Sprechstunden an eurem Hochschulstandort statt.
Nicht vergessen: Jetzt noch schnell den BAföG-Weiterförderungsantrag für das Sommersemester stellen.
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen