Prüfungsphasen sind für viele Studierende mit einem hohen Maß an Beanspruchung verbunden, zudem fallen Leistungen nicht immer so aus, wie es aufgrund der jeweiligen Fähigkeiten möglich wäre. Diese Phänomene sind Thema eines Vortrags am Donnerstag, 21. November, im Kupferbau in Tübingen.
Was bedeutet Familie für die Studierenden von heute und wie stark sind sie von ihren Familien geprägt? Diesen Fragen widmet sich eine Wanderausstellung mit Plakaten von Studierenden aus ganz Deutschland. Die Ausstellung ist ab sofort bis 29. Oktober 2019 auf der Morgenstelle in Tübingen zu sehen. Kommt vorbei!
Wie kann eine Prüfungsphase effizient geplant und gestaltet werden? Wodurch entsteht Stress und wie lässt er sich reduzieren? Ein Vortrag des Dipl. Psychologen Stefan Balz gibt Antworten.
Wodurch entsteht Stress und wie lässt er sich reduzieren? Wie kann die Prüfungs-Performance verbessert werden? Ein Vortrag des Dipl. Psychologen Stefan Balz beschäftigt sich mit erfolgreichem und effizientem Prüfungsmanagement.
200 Jahre Uni-Hohenheim! Happy Birthday! Zur Feier des Tages gab es heute für alle Gäste in unserer Mensa in Hohenheim ein Stück Geburtstagskuchen.
Pelmeni selber machen: Passend zur Aktionswoche “Mensa International” in unseren Mensen veranstalten wir am Donnerstag, 7. Novemver 2018 einen Kochkursabend mit russischem Dinner im Anschluss. Anmeldeschluss ist am Dienstag, 30. Oktober 2018.
Am Freitag, 12. Oktober begrüßten rund 100 geladene Gäste die erste bilinguale, öffentliche Einrichtung zur Betreuung von Kleinkindern im Kreis Reutlingen, das TigeR Duo. Feierlich und unter strahlendem Sonnenschein eröffneten die Kooperationspartner, die die Kita auf den Weg gebracht haben, die beiden Betreuungseinheiten für insgesamt bis zu 18 Kinder im Alter zwischen null und drei Jahren.
Heute haben wir das Richtfest für den Bau unseres neuen Wohnheims auf dem Campusgelände der Uni Hohenheim gefeiert. Ab Oktober 2018 können die ersten Studierenden voraussichtlich einziehen.
Ab sofort bis 11. Mai 2018 zeigen wir die Fotoausstellung „Kontakt“ mit Werken von deutschen und französischen Studierenden in der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen. Kommt vorbei!
Der großen Frage nach dem „Warum eines Studiums“ widmet sich eine Wanderausstellung mit Plakaten von Studierenden aus ganz Deutschland. Die Ausstellung ist ab sofort bis 30. Januar 2018 in der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen zu sehen. Kommt vorbei!
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen