The BAföG office at Hohenheim has been moved to Reutlingen. This also means that the responsibilities of our case workers have changed.
Du bist coronabedingt in eine finanzielle Notlage geraten? Dann beantrage ab jetzt die Überbrückungshilfe des BMBF als Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss!
Damit ihr euch auch außerhalb von Reutlingen und Hohenheim an eurem Hochschulort zum BAföG beraten lassen könnt, finden regelmäßig zu Beginn des Semesters BAföG-Sprechstunden vor Ort statt.
Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim beteiligt sich an der BAföG-Kampagne des deutschen Studentenwerks (DSW). Die Plakate hängen seit dieser Woche in den Einrichtungen des Studierendenwerks aus.
Das 26. BAföG-Änderungsgesetz, das am 1. August 2019 in Kraft getreten ist, verspricht mehr Geld für mehr Studierende. Die damit verbundenen Änderungen gelten ab Wintersemester 2019/2020.
Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim startet zur Mitte des Wintersemesters 2018/19 eine BAföG-Kampagne. Mit knalligen Plakaten, Flyern sowie Aufstellern in seinen Einrichtungen möchte es die Studierenden auf die Vorteile der Förderung vom Staat aufmerksam machen.
Damit ihr euch auch außerhalb von Reutlingen an eurem Hochschulort zum BAföG beraten lassen könnt, finden regelmäßig zu Beginn des Semesters BAföG-Sprechstunden vor Ort statt.
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen