Besondere Aktion: Mit eurem Semesterticket könnt ihr während der Semesterferien durch ganz Baden-Württemberg kostenlos fahren!
Unsere Rechtsberatung ist umgezogen. Ab sofort finden unsere Beratungsgespräche im WHO im Fichtenweg 5 in Tübingen statt.
Die Einrichtungen des Studierendenwerks sind von Samstag, 21. Dezember 2019, bis Montag, 6. Januar 2020, geschlossen. Ab Dienstag, 7. Januar 2020, gelten wieder die üblichen Sprech- und Öffnungszeiten.
Vom 9. bis 13. Dezember zieht die Abteilung Soziale Dienste um. Daher bleibt das Büro in Tübingen in dieser Woche geschlossen. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Prüfungsphasen sind für viele Studierende mit einem hohen Maß an Beanspruchung verbunden, zudem fallen Leistungen nicht immer so aus, wie es aufgrund der jeweiligen Fähigkeiten möglich wäre. Diese Phänomene sind Thema eines Vortrags am Donnerstag, 21. November, im Kupferbau in Tübingen.
Wie kann eine Prüfungsphase effizient geplant und gestaltet werden? Wodurch entsteht Stress und wie lässt er sich reduzieren? Ein Vortrag des Dipl. Psychologen Stefan Balz gibt Antworten.
Wodurch entsteht Stress und wie lässt er sich reduzieren? Wie kann die Prüfungs-Performance verbessert werden? Ein Vortrag des Dipl. Psychologen Stefan Balz beschäftigt sich mit erfolgreichem und effizientem Prüfungsmanagement.
Studentische Eltern, Hochschulbeschäftigte mit Kindern und Kita-Fachkräfte können sich jetzt auch in der neuen Broschüre über unsere Kindertagesstätten informieren. Schaut mal rein!
Seit heute bieten wir ein zusätzliches psychotherapeutisches Beratungsangebot direkt auf dem Campus der Universität Hohenheim an.
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen