Zum Inhalt springen
  • Toggle Öffnungszeiten Öffnungszeiten
  • Toggle Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Toggle Kontakt Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Toggle Über uns Über uns
    • News
    • Presse
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Publikationen
    • Semesterbeitrag
    • my-stuwe-App
    • Podcast
  • Toggle _ _
  • Deutsch
    • English
  • Toggle Suche
    Suche
  • Toggle Speisepläne Speisepläne
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
  • Wohnen
        • Übersicht Wohnen
        • Wohnheime
        • Online-Bewerbung
        • Login Mieterkonto
        • Tübingen
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Geislingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Andere Unterkünfte
        • Wohnheime anderer Träger
        • Privatzimmervermittlung
        • Informationen
        • Übersicht
        • Ansprechpartner
        • FAQ
        • Formulare & Downloads
        • Barriere­freies Wohnen
        • Internationale Tutor*innen
        • Wohnen für Familien & Paare
        • Mängelmeldung Hohenheim
        • Mängelmeldung Albstadt_Sigmaringen
        • Toller Wohnraum für alle
        • Für Wohnheimplatz bewerben
        • Für Wohnheimplatz bewerben

  • Gastronomie
        • Übersicht Gastronomie
        • Mensen
        • Tübingen - Wilhelmstraße
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Cafeterien
        • Tübingen - Wilhelmstraße
        • Tübingen - Unibibliothek
        • Tübingen - Morgenstelle
        • Tübingen - Prinz Karl
        • Tübingen - Theologicum
        • Tübingen - Neuphilologicum
        • Hohenheim
        • Reutlingen
        • Nürtingen
        • Albstadt
        • Sigmaringen
        • Rottenburg
        • Trossingen
        • Informationen
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Qualitätsleitlinien
        • Allergene & Zusatzstoffe
        • FAQ
        • Mensa for Kids
        • InfoPoints
        • Veranstaltungen & Catering
        • Werbung
        • Mensa Tour
        • CO2 – Label
        • Essen & Trinken für alle
        • Infos Gastronomie

  • BAföG & Finanzierung
        • Inlands-BAföG
        • Übersicht BAföG & Finanzen
        • Informationen
        • Kontakt & InfoPoints
        • BAföG Digital
        • Antragstellung
        • BAföG-Reminder
        • Auslands-BAföG
        • Informationen
        • Kontakt
        • BAföG Digital
        • Antragstellung
        • Weitere Förderungsmöglichkeiten
        • Informationen
        • Kurzfristige Darlehen
        • Mehr Geld für alle
  • Kita
        • Übersicht Kitas
        • Unsere Kitas
        • Kita Tübingen
        • Kita Hohenheim
        • Kita Reutlingen (Kooperation)
        • Informationen
        • Pädagogisches Konzept
        • Formulare & Downloads
        • Weitere Angebote
        • FAQS
  • Beratung
        • Übersicht Beratung
        • Beratungsangebote
        • Psychotherapeutische Beratung
        • Rechtsberatung
        • Studieren mit Behinderung
        • Versicherungen
        • Übersicht
        • Weitere Angebote
        • Tickets für Studierende
  • Karriere
        • Karriere
        • Übersicht Karriere
        • freie Stellen
        • Benefits und Infos
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: mensa

24.Mrz2025

Eingeschränkter Betrieb am 28.03.2025

Allgemein
Schild:

Am Freitag, den 28. März 2025, bleiben viele unserer Mensen, Cafeterien und Service-Einrichtungen aufgrund einer internen Personalversammlung geschlossen. Bitte checkt hier die aktuellen Öffnungszeiten auf unserer Website, um zu sehen, welche Standorte eventuell dennoch geöffnet sind.

Danke für euer Verständnis!

24. März 2025
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Warnstreik_web.jpg 600 900 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2025-03-24 10:05:032025-03-24 10:05:03Eingeschränkter Betrieb am 28.03.2025
13.Mrz2025

Updates aus den Mensen

Mensa
Studierende in Mensa Gastraum

In unseren Mensen tut sich einiges! Ob nachhaltigere Essensangebote, mehr Transparenz beim CO₂-Fußabdruck oder neue Lernmöglichkeiten – wir haben Updates von verschiedenen Standorten für euch.

Fleischfreier Tag in der Mensa Rottenburg

Ab dem 20. März gibt es in der Mensa der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) jeden Donnerstag ausschließlich fleischlose Gerichte. Damit setzen wir einen Wunsch der Studierenden um, die sich verstärkt für ein vegetarisches und veganes Speiseangebot am Campus engagieren. Die Regelung gilt zunächst für eine vierwöchige Testphase. Falls das Angebot positiv angenommen wird, planen wir eine dauerhafte Umsetzung.

Erweiterte Öffnungszeiten in der Mensa Wilhelmstraße

Zum Sommersemester weiten wir die Öffnungszeiten in der Wilhelmstraße in Tübingen kräftig aus. Bereits jetzt hat die Cafeteria im Gebäude bis 18 Uhr geöffnet. Zusätzlich ist auch eine Samstagsöffnung geplant. Damit möchten wir den Studierenden eine bessere Versorgung auch außerhalb der regulären Vorlesungszeiten ermöglichen. Passend zum anstehenden Sommer haben wir am Standort außerdem erstmalig eine Außenbestuhlung bereitgestellt.

CO₂-Werte jetzt auch in der Mensa Reutlingen

Wie klimafreundlich ist mein Mittagessen? Diese Frage könnt ihr in der Mensa Reutlingen ab dem kommenden Sommersemester leichter beantworten. Neben den Gerichten auf dem Speiseplan sind nun auch die jeweiligen CO₂-Werte zu finden. Damit geben wir unseren Gästen eine Orientierungshilfe, um bewusste und nachhaltige Essensentscheidungen zu treffen.

Neue Lernarbeitsplätze in der Mensa Wilhelmstraße

Seit Anfang März gibt es im Foyer der Mensa Wilhelmstraße neue Lernarbeitsplätze. Hier könnt ihr nun auch außerhalb der Essenszeiten arbeiten, euch mit Lerngruppen treffen oder Präsentationen vorbereiten. Noch fehlen Lademöglichkeiten für Laptops und andere Geräte – doch das wird bald nachgerüstet. Ein praktischer Vorteil: Die Cafeteria mit Snacks, Kaffee und anderen kleinen Stärkungen ist nur wenige Meter entfernt.

Günstigstes Mensa-Gericht bleibt unter 3 €

Zum 1. April steigen die Preise in unseren Mensen. Dennoch möchten wir sicherstellen, dass Studierende weiterhin eine bezahlbare Mahlzeit erhalten. Deshalb bleibt eine Menülinie von der Preiserhöhung unberührt: Das „Angebot des Tages“ kostet für Studierende weiterhin nur 2,85 €! So stellen wir sicher, dass es auch in Zukunft eine sozialverträgliche Mahlzeit für unter 3 € gibt.

Studierende sitzen vor der Mensa Wilhelmstraße in der Sonne
Studierende sitzen vor der Mensa Wilhelmstraße in der Sonne
Studierende sitzen an den Lernarbeitsplätzen im Foyer der Mensa Wilhelmstrasse
Studierende sitzen an den Lernarbeitsplätzen im Foyer der Mensa Wilhelmstrasse
13. März 2025
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/web-mensa-gastraum-20230810-stw-142.jpg 1708 2560 Philipp Mang https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Philipp Mang2025-03-13 11:35:292025-03-13 11:35:29Updates aus den Mensen
13.Dez2024

Schließzeiten zum Jahreswechsel 2024/25

Studierendenwerk
Freunde im Schnee
Schließzeiten über den Jahreswechsel 2024/2025

Das Studierendenwerk verabschiedet sich von euch in eine kurze Winterpause. Wir wünschen euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2025!

Alle gastronomischen Einrichtungen (Cafeterien und Mensen) des Studierendenwerks sind von Freitag, 20. Dezember 2024 bis einschließlich Montag, 6. Januar 2025 geschlossen. Ab Dienstag, 7. Januar 2025 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.

Für die BAföG-InfoPoints und das Amt für Ausbildungsförderung, die Wohnheimverwaltungen, die psychotherapeutische Beratungsstelle sowie für die Kindertagesstätten gibt es abweichende Regelungen:

BAföG

Das BAföG-Amt am Listplatz in Reutlingen und das Auslands-BAföG-Amt in der Bismarckstraße in Reutlingen sind von Donnerstag, 19. Dezember 2024 bis einschließlich Montag, 6. Januar 2025 geschlossen. Ab Dienstag, den 7. Januar 2025 ist das Team wieder zu erreichen.

Der Bafög-InfoPoint in der Keplerstraße 2 (Tübingen) bleibt von Mittwoch 18. Dezember 2024 bis einschließlich Montag 06. Januar 2025 geschlossen. Der Hohenheimer BAföG-InfoPoint schließt von Donnerstag 19. Dezember 2024 bis Freitag 06. Januar 2025 und öffnet am 07. Januar 2025 wieder für euch.

Wohnheimverwaltungen

Die Wohnheimverwaltungen in Tübingen sowie in Hohenheim sind ab Montag, 23. Dezember 2024 geschlossen. Die Verwaltung in Tübingen ist ab dem 2. Januar 2025 wieder geöffnet, in Hohenheim sind die Mitarbeitenden wieder ab dem 7. Januar 2025 für euch da.

Psychotherapeutische Beratungsstelle

Die Beratungsstelle ist von Montag, 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Ab dem 02. Januar 2025 gelten wieder die üblichen Anmeldezeiten.

Kindertagesstätten

Die Kindertagesstätten in Tübingen sowie in Hohenheim sind ab Montag, 23. Dezember 2024 geschlossen. Die Hohenheimer Kita öffnet bereits wieder am 2. Januar 2025, die Tübinger Kita am 7. Januar 2025.

13. Dezember 2024
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/friends-playing-with-snow-on-vacation.jpg 800 1200 Sabine Rossetti https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Sabine Rossetti2024-12-13 08:11:462024-12-13 08:11:46Schließzeiten zum Jahreswechsel 2024/25
07.Nov2024

Hinweise für Schüler zum Studieninformationstag

Mensa, Studierendenwerk
Studierende in der Mensa

Zum Studieninformationstag am 20.11. laden wir alle Schüler*innen in unsere Mensa ein. Die Bezahlung ist jedoch nur bargeldlos möglich.

Am Mittwoch, den 20.11.2024 findet wieder der landesweite Studieninformationstag statt. Hier haben Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg die Möglichkeit, erstmalig Uni-Luft zu schnuppern. Studium und Mensa, das gehört zusammen. Daher lädt das Studierendenwerk an diesem Tag alle studieninteressierten Schüler*innen ein, zum besonders günstigen Studierenden-Preis in der Mensa zu speisen. Bitte beachtet dabei, dass eine Bezahlung nur bargeldlos möglich ist! In den Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks wurde der Zahlungsverkehr bereits vor einiger Zeit vollständig auf Kartenzahlung umgestellt. Zahlungen für externe Gäste sind daher nur mit EC- und Kreditkarte sowie via Apple- und Google Pay möglich.

7. November 2024
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Web_Mensa_Gastraum_20230810_STW_141.jpg 1707 2560 Carmen Braun https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Carmen Braun2024-11-07 08:00:252024-11-07 15:47:36Hinweise für Schüler zum Studieninformationstag
10.Okt2024

Eröffnungswoche in der Mensa Wilhelmstraße

Mensa
Gewinnrad Mensa
Am 30. September haben wir die Mensa Wilhelmstraße erstmalig wieder für Gäste geöffnet. Die Arbeiten im Gebäude sind noch nicht vollständig abgeschlossen, daher ist der Speiseplan aktuell etwas eingeschränkter. Wir bitten um Verständnis, da viele Abläufe schrittweise optimiert werden.

Zum Vorlesungsbeginn wollen wir die Rückkehr der Mensa Wilhelmstraße mit euch feiern. Vom 14. bis 18. Oktober erwartet euch ein besonderes Speiseangebot unter dem Motto „Leckeres aus’m Ländle“ sowie viele tolle Aktionen im Foyer. Hier das Programm im Überblick:

Montag, 14. Oktober 2024 (11 bis 14 Uhr)

Freut euch auf Schwäbischen Linsenteller, Flädle mit Rahmgemüse, Gaisburger Marsch, vegane Maultaschen mit Kartoffelsalat und Blattsalat sowie Schwäbischen Rostbraten.

Zusätzlich könnt ihr im Foyer gratis frisch gerösteten Kaffee von COFYMI probieren und an unserem Stuwe-Gewinnspiel teilnehmen. Als Hauptpreis winken Tickets für den Europapark!

Dienstag, 15. Oktober 2024 (11 bis 14 Uhr)

Auf dem Speiseplan stehen Maultaschen in der Brühe mit Kartoffelsalat und Endiviensalat, hausgemachte Schwäbische Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Blattsalat, Schwäbische Apfelküchle mit Vanillesauce sowie Fleischkäse mit Zwiebelsauce und Spiegelei.

Im Foyer gibt es kostenlose Limonaden und Teesorten von ChariTea zum Probieren.

Mittwoch, 16. Oktober 2024 (11 bis 14 Uhr)

Heute erwarten euch Schwabenteller mit Rahmsauce, Kartoffelsalat und Endiviensalat, hausgemachte Linsenlasagne, Schwäbische Krautkrapfen mit Blattsalat sowie Gemüsekratzede mit Kräuterschmand.

Zur Mittagszeit sorgt die Uni-Bigband für musikalische Unterhaltung!

Donnerstag, 17. Oktober 2024 (11 bis 14 Uhr)

Unser Mensa-Team serviert schwäbischen Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffelklößen, vegane Fleischküchle mit Rahmwirsing und Salzkartoffeln, Schwäbischen Wurstsalat mit Bratkartoffeln sowie Kasslerbraten mit Sauerkraut und Kartoffelpüree.

Im Foyer steht eine kostenfreie Fotobox bereit – perfekt, um mit euren Kommiliton*innen lustige Erinnerungen festzuhalten. Zusätzlich sind die Tübinger Kinos mit einem Glücksrad vor Ort – es gibt viele tolle Preise zu gewinnen.

Freitag, 18. Oktober 2024 (11 bis 14 Uhr)

Zum Abschluss der schwäbischen Woche bieten wir Schinkennudeln mit Ei in Kräuter-Tomatensauce und Blattsalat an. Für die vegetarischen Gäste gibt es Krautschupfnudeln.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

10. Oktober 2024
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/shedhalle-gewinnradxx.jpg 800 1200 Sabine Rossetti https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Sabine Rossetti2024-10-10 08:21:052024-10-14 07:54:29Eröffnungswoche in der Mensa Wilhelmstraße
09.Jul2024

Schluss mit dem Bauchgefühl

Mensa
Smartphone mit Speiseplan und CO2 Label

Tübingen. Ein Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen entstehen in der Lebensmittelversorgungskette. Unsere Entscheidungen für oder gegen bestimmte Lebensmittel tragen also zum Klimaschutz bei.  Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim hat daher in der Tübinger Mensa Morgenstelle im Rahmen eines Pilotprojekts eine CO2 Kennzeichnung seines Speiseangebots eingeführt. „Um bewerten zu können, wie klimafreundlich Gerichte sind, müssen sich die Studierende dort nicht länger auf ihr Bauchgefühl verlassen“ erklärt Philipp Mang, Pressesprecher des Studierendenwerks. „Unseren Gästen erleichtern wir mit der Angabe des CO2-Fußabdrucks zudem eine bewusst nachhaltige Ausrichtung ihres Essverhaltens.“

Möglich wird dies durch eine Verknüpfung des gesamten Warenwirtschaftssystems und der Speiseplanung mit dem Service eines externen Dienstleisters. Die Firma Eaternity hat im Auftrag des Studierendenwerkes für jedes Produkt und jede Rezeptur des Speiseplans die angefallene Emission berechnet und in wissenschaftlich untermauerte CO2-Äquivalente (CO₂e) umgerechnet. Dieser Vorgang läuft automatisiert und tagesgenau ab.

Bei der Berechnung wird der gesamte Lebenszyklus eines Nahrungsprodukts berücksichtigt, angefangen von der landwirtschaftlichen Produktion, über die weitere Verarbeitung, bis hin zu Verpackung, Konservierung und Transport – gewissermaßen der Weg „vom Bauernhof bis auf den Teller“. Es handelt sich um Durchschnitts- bzw. Näherungswerte. Nicht enthalten sind Emissionen, die bei Kühlung und Verarbeitung in der Mensa entstehen.

Die Berechnungen beruhen auf der Eaternity-Datenbank. Sie ist momentan die größte und umfassendste Datenbank zur Berechnung klimarelevanter Emissionen von Mahlzeiten und Lebensmittelprodukten. Aktuell finden sich dort mehr als 550 Zutaten. Die Datenbank wird von Wissenschaftlern der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaft (ZHAW), der Universität Zürich (UZH), der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich), dem Forschungsinstitut für biologische Landwirtschaft (FiBL), Quantis und anderen Institutionen gepflegt und weiterentwickelt.

Mit dem Projekt schafft das Studierendenwerk mehr Transparenz in Sachen Nachhaltigkeit. Zukünftig wird die Kennzeichnung auf weitere Mensen ausgeweitet werden.

9. Juli 2024
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/mockup-1.jpg 1000 1000 Carmen Braun https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Carmen Braun2024-07-09 11:37:312024-07-09 11:37:31Schluss mit dem Bauchgefühl
28.Jun2024

Umzug steht bevor

Mensa
Mensa Shedhalle

Mensa kehrt aus der Shedhalle in die Wilhelmstraße zurück

Tübingen. Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim wird die denkmalgeschützte Mensa in der Wilhelmstraße zum WS 2024/25 wieder öffnen. In den vergangenen Jahren wurde die bestehende Mensa umfassend saniert und modernisiert. Auch das Küchen- und Betriebsgebäude wurde neu gebaut.  Damit endet am 26. Juli 2024 der Betrieb im Mensa-Provisorium in der Shedhalle.

Dazu erklärt Edith Hein, Geschäftsführerin des Studierendenwerks: „Die Mensa Wilhelmstraße ist unsere zentrale Versorgungs- und Serviceeinrichtung auf dem Talcampus. Daher freuen wir uns sehr, zum kommenden Wintersemester wieder an den ursprünglichen Standort zurückzukehren. In der Mensa Wilhelmstraße werden wir unseren Gästen zukünftig ein umfangreiches kulinarisches Angebot präsentieren. Die Mensa bietet unseren Gästen nicht nur einen Ort zum Essen sondern viel Raum für Austausch, persönliche Begegnungen sowie ein gutes Lernumfeld. Ein vielseitiges Caféteria-Angebot und eine moderne Kaffeebar werden den Studierenden und Uni-Beschäftigten bis in die Abendstunden zur Verfügung stehen. Wir danken Allen, die in den vergangenen Jahren einen Umweg in die Shedhalle auf sich genommen haben.“

Abschied vom Provisorium in der Shedhalle
Am 26. Juli 2024 werden zum letzten Mal die Kochkessel in der Shedhalle angeheizt. Um dieses Kapitel gebührend abzuschließen, laden wir vom 22. bis 23. Juli 2024 alle Gäste zu besonderen Aktionstagen ein. Hier stehen noch einmal beliebte Mensa-Klassiker wie Linsen mit Spätzle oder Currywurst mit Pommes auf dem Speiseplan. Wer beim Glücksrad den richtigen Schwung drauf hat, darf sich zudem über exklusive Mensa-Gutscheine freuen. 

Umzugs- und Übergangsphase
Der Umzug von der Shedhalle in die neuen Gebäude startet am 29. Juli 2024. Bis in der Mensa Wilhelmstraße alles eingerichtet ist, wird es einige Wochen dauern.

Für die Studierenden und Mitarbeiter*innen der Universität sind in dieser Zeit die Cafeteria Unibibliothek und die Mensa Prinz Karl geöffnet. Anders als in den vergangenen Jahren wird die beliebte Mensa in der Altstadt in diesem Sommer keine Pause einlegen.

Zum Ende des Sommersemesters verabschieden wir uns auch von der Cafeteria Clubhaus. Sie öffnet am 26. Juli 2024 ebenfalls zum letzten Mal unter der Leitung des Studierendenwerks. Die Cafeteria soll zukünftig von der verfassten Studierendenschaft betrieben werden.

Informationen zur Wiedereröffnung

Über das genaue Eröffnungsdatum der sanierten Mensa Wilhelmstraße sowie Details zum neuen Betriebskonzept werden wir vor Beginn des Wintersemesters 24/25 informieren.

28. Juni 2024
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Shedhalle-1.jpg 600 900 Carmen Braun https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Carmen Braun2024-06-28 08:38:482024-07-16 09:39:04Umzug steht bevor
11.Apr2024

Moderate Anpassung der Mensapreise zum Sommersemester 2024

Mensa
Studierende bedienen sich an der Salattheke

Zum Sommersemester 2024 nimmt das Studierendenwerk erstmals seit über vier Jahren eine moderate Anpassung der Essenspreise in den Mensen vor. Für Studierende steigt der Preis für das Tagesmenü um 20 Cent von 3,25€ auf 3,45€ (der Gästepreis für Hochschulbeschäftigte und externe Besucher analog von 6,90 € auf 7,10 €). Es ist die erste Preisanpassung seit Januar 2020.

Anlass für die notwendigen Preisänderungen sind die seit 2020 massiven Kostensteigerungen bei der Warenbeschaffung und den Energiepreisen. „Wir haben uns diesen Schritt nicht leicht gemacht,“ erklärt Edith Hein, Geschäftsführerin des Studierendenwerks, „insbesondere, da sich viele Studierende in einer angespannten finanziellen Lage befinden. Allerdings ist die jetzige Preisanpassung notwendig, damit wir weiterhin das gute Qualitätslevel unserer Speisen sicherstellen können. Gleichzeitig bleibt es unser Anspruch, Produkte von lokalen Lieferanten aus der Region zu beziehen – das ist vielen unserer Gäste ein wichtiges Anliegen“.

Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim finanziert sich neben Umsatzerlösen aus den Wohnheimen, Mensen und Cafeterien auch aus Zuschüssen des Landes Baden-Württemberg sowie aus den Semesterbeiträgen. Für die Studierenden in der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim ist dieser Beitrag vergleichsweise günstig. Dieser liegt derzeit bei ca. 56€ pro Semester. Im Bundesdurchschnitt müssen Studierende dagegen rund 78€ als Studierendenwerksbeitrag entrichten.

 

11. April 2024
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/201705_StuWe_Arbeitssituationen_ONLINE_1920_DSC_3917-1.jpg 1281 1920 Carmen Braun https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Carmen Braun2024-04-11 10:59:312024-04-11 10:59:31Moderate Anpassung der Mensapreise zum Sommersemester 2024
29.Jan2024

Mensa Tour auf der Morgenstelle

Mensa
Mensa Tour

Wie kocht man täglich für mehrere tausend Gäste? Auf welche Weise werden die Zutaten in einer Großküche verarbeitet? Und wie hoch ist eigentlich der Aufwand, die Hygienevorschriften einzuhalten?

All diese Fragen beantwortet euch Mensaleiter Klaus Finkenzeller auf einer weiteren Mensa Führung, zu der wir euch hiermit ganz herzlich einladen möchten.

Die nächste Tour wird am 26.04.2024 um 10:00 Uhr in der Mensa Morgenstelle (Tübingen) und in deutscher Sprache stattfinden. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.

Leider sind hier schon alle Plätze belegt. Voraussichtlich im Mai oder Juni geht es dann mit dem nächsten Termin weiter. Darüber werden wir rechtzeitig informieren.

29. Januar 2024
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Mensa_Tour_01_web.jpg 600 900 Carmen Braun https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Carmen Braun2024-01-29 13:23:122024-03-13 14:20:07Mensa Tour auf der Morgenstelle
15.Jun2023

Eine Woche ohne Fleisch

Mensa
Speiseplan Reutlingen Aktionswoche

Soja Bolognese, Sesam-Karotten-Sticks mit Dip oder Süßkartoffel-Gemüse-Curry: Das Team der Mensa Reutlingen beweist vom 26. bis 30.6.2023, dass ein leckerer und nachhaltiger Speiseplan keinen Fleischanteil benötigt. In der besonderen Aktionswoche werden ausschließlich vegetarische und vegane Gerichte angeboten.

Auf welche Speisen ihr euch im Detail freuen dürft, erfahrt ihr hier oder wie immer tagesaktuell in unserer App. Wir wünschen euch einen guten Appetit!

15. Juni 2023
https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Aktionswoche_RT7.jpg 500 947 Carmen Braun https://www.my-stuwe.de/wp-content/uploads/Logo-Horizontal-Studierendenwerk-Tübingen-Hohenheim-300x60.png Carmen Braun2023-06-15 13:12:342023-06-15 13:12:34Eine Woche ohne Fleisch
Seite 1 von 212

Seiten

  • Veranstaltungen & Cateringservice
  • Werbung (Unternehmen)
  • Cafeteria Morgenstelle (Tübingen)
  • Cafeteria Neuphilologicum (Tübingen)
  • Cafeteria Theologicum (Tübingen)
  • Auslands-BAföG Kontakt
  • BAföG Ansprechpartner & InfoPoints
  • Benefits und Infos
  • Beschaffung / öffentliche Ausschreibungen
  • Cafeteria Wilhelmstraße (Tübingen)
  • CO2 – Label im Speiseplan
  • Downloads & Links
  • FAQS
  • Formulare & Downloads
  • Homepage (101024)
  • Jahresbericht 2023
  • Karriere
  • Kita Hohenheim
  • Kita Reutlingen (Kooperation)
  • Kita Tübingen
  • Logicup
  • Login Mieterkonto
  • Maintenance page
  • Mängelmeldung
  • Mängelmeldung Albstadt_Sigmaringen
  • Mensa for Kids
  • Mensa Tour
  • Mensa Wilhelmstraße (Tübingen)
  • my-stuwe-App
  • Nebenamtliches Tutorenprogramm in Studentenwohnheimen
  • News
  • Öffnungszeiten
  • Pädagogisches Konzept
  • Podcast
  • Psychotherapeutische Beratung
  • Publikationen
  • Studienkredite
  • Versicherungen
  • Weitere Angebote
  • Werbeanfragen
  • Kita
  • Cafeteria Unibibliothek (Tübingen)
  • Satzung
  • Homepage
  • Wohnen
  • Gastronomie
  • BAföG & Finanzierung
  • Auslands-BAföG
  • Beratung & Soziales
  • Formulare BAföG
  • Unternehmen
  • BAföG-Reminder
  • Kontaktformular
  • Presse
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Werbemöglichkeiten
  • Wohnheime Geislingen
  • Wohnheime Rottenburg
  • Autoload
  • Wohnheime Sigmaringen
  • Allergene und Zusatzstoffe
  • Wohnheime Albstadt
  • Wohnheime Reutlingen
  • Wohnheime Hohenheim
  • Wohnheime Tübingen
  • Formulare Auslands-BAföG
  • Informationen zum BAföG
  • Ansprechpartner – Abteilungen & Geschäftsleitung
  • InfoPoints
  • Darlehen
  • Informationen Wohnen
  • Leitbild
  • Studieren mit Kind
  • Informationen Gastronomie
  • Mensa & Cafeteria Trossingen
  • Aufgaben & Dienstleistungen
  • Ansprechpartner Wohnheime
  • Organisation und Gremien
  • Impressum
  • Online-Bewerbung
  • Bezahlung
  • Studierendenwerksbeitrag
  • Rechtsberatung
  • FAQs Gastronomie
  • FAQs Gastronomie
  • Wohnheime für Paare und Familien (in Tübingen)
  • Studieren mit Behinderung
  • Tickets für Studierende
  • Barrierefreies Wohnen
  • Qualitäts-Leitlinien
  • Formulare & Downloads
  • Mensa Morgenstelle (Tübingen)
  • FAQs Wohnen
  • Mensa & Cafeteria Prinz Karl (Tübingen)
  • Privatzimmervermittlung
  • Mensa Hohenheim
  • Mensa Reutlingen
  • Mensa & Cafeteria Sigmaringen
  • Leichte Sprache
  • Internationale Tutor*innen
  • Wohnheime anderer Träger
  • Wohnheime Nürtingen
  • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
  • Mensa & Cafeteria Albstadt
  • Mensa & Cafeteria Rottenburg
  • Mensa & Cafeteria Nürtingen

Kategorien

  • Unkategorisiert
  • Mensa
  • Cafeteria
  • BAföG
  • Wohnen
  • Studienfinanzierung
  • Beratung & Soziales
  • Kultur
  • App
  • Allgemein
  • Verwaltung
  • Studierendenwerk

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
Kontakt
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Anstalt des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 21
72072 Tübingen
Email

info [at] sw-tuebingen-hohenheim [dot] de
Kontaktieren Sie uns

Follow us
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Schnell­zugriff
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved
Nach oben scrollen